Von Michael Jansen
Auf Sicht der letzten Jahre hat sich die Aktie der Deutsche Wohnen gut entwickelt. Allerdings konnte das Wertpapier das im Sommer 2016 erreichte Zwischenhoch (gelbe Linie) bisher noch nicht überwinden. Wie Sie im Chart erkennen, lief die Aktie zuletzt zweimal an diesen Widerstand heran, ging dort aber jeweils in eine Konsolidierung über.
Für den weiteren Verlauf hat die gelbe Linie somit eine wichtige Bedeutung. Solange es hier nicht zu einem Ausbruch nach oben kommt, müssen wir zunächst mit einer Fortsetzung der Konsolidierung rechnen. Dabei kann es noch zu einem Test der blauen Aufwärtstrendlinie kommen.
Übergeordnet stehen die Chancen auf einen Ausbruch nach oben aber gut. Gelingt ein solcher, sind im Anschluss weitere Kursgewinne wahrscheinlich.
Über den Autor: Michael Jansen ist Chefredakteur der Börsenbriefe Stockstreet Premium-Trader sowie Stockstreet Hebel XXL. Mehr über Michael Jansen finden Sie hier.
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass die Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können. Wir weisen Sie ebenfalls darauf hin, dass die Stockstreet GmbH oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Deutschen Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.