Servus
Der DAX im Rückwärtsgang. Das ging etwas schneller als erwartet: Was nicht steigt, fällt – eine alte Traderweisheit, die so logisch wie wahr ist. Als Gründe für den schwachen DAX wird der steigende Euro, der G20-Gipfel, steigende Renditen u.a. genannt – sprich, es wird nach Gründen gesucht, denn all das sind keine neuen Themen.
Wahrscheinlicher ist, dass einfach Gründe fehlen, die im Sommerloch für steigende Kurse sprechen. Nach schlechteren ADP-Daten könnte zudem die Sorge belasten, dass morgen auch die US-Arbeitsmarktdaten schlechter ausfallen. Noch sind die Aufwärtstrends im DAX in Ordnung, aber klar, man muss jetzt natürlich vorsichtig werden. Die Bullen habe gerade eine gute Chance ersteinmal vertan.
Viele Grüße
Bernd Raschkowski