Die Ausgangslage. Mit einem Kursplus von 4,74 Prozent gehörten die Titel von Alcoa am Donnerstag, 27. März, mit zu den stärksten Papieren auf dem "Parkett". Dabei erreichte die Notierung – im Tagesverlauf – ein neues Jahreshoch (12,68 US-Dollar). Der Titel ging mit 12,59 US-Dollar aus dem Handel.
Die Charttechnik. Der Kurssprung vom Donnerstag beendete die mehrwöchige Lethargie des Aktienkurses. Dabei erwies sich die Marke um 12,40 US-Dollar seit dem 21. Januar 2014 als Widerstand nach oben. Dieser wurde nun überwunden – Alcoa notiert nun nahe seines Jahreshochs! (Grafik oben: Monatschart).
Die Hintergründe. Positive Konjunkturdaten aus den USA halfen der Notierung auf die Beine. So teilte das US-Handelsministerium am Donnerstag mit, dass die US-Wirtschaft im Schlussquartal 2013 – Zitat: „etwas stärker gewachsen ist als bislang gedacht…“ Auf das Gesamtjahr hochgerechnet lag das Bruttoinlandsprodukt (BIP)* um 2,6 Prozent höher als im dritten Quartal 2013. Alcoa – als weltweit zweitgrößter Produzent von Aluminium – würde davon profitieren. Nicht umsonst gilt der Aktienkurs von Alcoa als „Seismograph“ der Weltwirtschaft.
Die Prognose. Auch wenn der Aktienkurs auf Jahreshoch notiert – das mögliche Erholungspotenzial ist noch immer enorm! Anfang 2008 notierte die Aktie bei 40 US-Dollar. Kurs aktuell: 12,59 Euro. Sollte sich die wirtschaftliche Erholung in den kommenden Monaten fortsetzen, sehen wir Kurse von zunächst 16/18 US-Dollar als – mittelfristig – relativ schnell erreichbar an.
---
*) Glossar:
Bruttoinlandsprodukt (BIP): Das BIP (engl.: Gross Domestic Product, GDP) gilt als die wichtigste Größe der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. Es gibt den Gesamtwert aller Güter (=Waren und Dienstleistungen) an, die innerhalb eines Jahres innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft hergestellt wurden und dem Endverbrauch dienen. Bei der Berechnung werden Güter, die nicht direkt weiterverwendet, sondern auf Lager gestellt werden, als Vorratsveränderung berücksichtigt.
Das BIP ist damit ein Maß für die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft in einem bestimmten Zeitraum. Dabei dient die Veränderungsrate des realen BIP als Messgröße für das Wirtschaftswachstum einer Volkswirtschaft.
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.