Die Ausgangslage: Mit einem kräftigen Tagesgewinn von 5,3 Prozent waren die Titel der Aareal Bank am Freitag, 21. Februar, Topp-Performer im MDAX. Dies führte in der Vorwoche zu einem kräftigen Ausbruch über die Marke von 30 Euro; der Wochengewinn belief sich auf 7,8 Prozent.
Die Charttechnik: Der Wochenchart (Bild oben) zeugt von der Euphorie der Marktteilnehmer, die auch für die kommende Handelswochen einen freundlichen Kursverlauf verspricht. Der „White Marubozu“*, eine überaus bullische Formation innerhalb der japanischen Candlestick- (Kerzenchart-)Analyse, zeigt, dass der Kurs nahezu auf Wochenhoch (31,47 Euro) geschlossen hat. Der wöchentliche MACD-Indikator hat zwar noch kein Kaufsignal generiert, doch könnte dies bei einem weiterhin festen Kursverlauf bald geschehen.
Die Hintergründe: Der Immobilienfinanzierer hat in 2013 ein Rekordgewinn erzielt mit einem operativen Profit von 198 Millionen Euro (+13% gg. Vj.). Insbesondere das starke 4. Quartal überraschte Analysten. Nun will das Unternehmen – erstmals seit der Finanzkrise – wieder eine Dividende ausschütten: 0,75 Euro je Aktie soll es geben. Die Dividendenrendite: 2,4 Prozent. Verschiedene Investmenthäuser äußerten sich daraufhin positiv zur Aareal Bank. So haben die Analysten von Warburg Research am Freitag ihre Kaufempfehlung auf den Titel bekräftigt.
Die Prognose: Von einer weiterhin positiven Grundstimmung ist auszugehen. Als nächstes Kursziel sehen wir die Marke von 36 Euro; knapp darüber befindet sich das Allzeithoch aus dem Jahre 2007. Als Orientierungsmarke für einen Stopp-Loss eignet sich die mittelfristige Aufwärtstrendlinie (siehe Chart). Diese verläuft aktuell knapp oberhalb der Marke von 27 Euro.
---
*) Glossar:
White Marubozu: Bezeichnet innerhalb der Candlestick- (Kerzen-)Chartanalyse eine lange weiße „Kerze“. Diese besagt, dass der Eröffnungskurs gleichsam der Tiefpunkt der Handelsperiode darstellte, während der Schlusskurs nahe – oder punktgenau – auf dem Hoch des betrachteten Handelszeitraums lag. Mit anderen Worten: Ein überaus „bullischer“ Betrachtungszeitraum. Geht dieser White Marubozu mit einem Ausbruch über einen Widerstandsbereich einher, ist dies zumeist ein Einstiegsmoment mit einem überzeugenden Chancen-Risikoverhältnis.
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.