Chartanalysen
-
Chartcheck: Allianz an wichtiger Unterstützung
21.12.2018
Die Aktie der Allianz kann sich in der laufenden Korrektur am Gesamtmarkt bisher noch ganz gut halten. Die Kursverluste sind moderat. Im Chart erkenne Sie, dass sich die Aktie übergeordnet weiterhin in einem breiten Aufwärtstrendkanal bewegt. Aus...
-
Airbus SE: Hopp oder Top?
20.12.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien der Airbus SE brechen am Donnerstag um 4,2 Prozent ein. Damit nähern sich die Papiere zunehmend ihrem Unterstützungslevel um 76,18 / 77,80 Euro (B). Im Tagesverlauf lagen die Tiefstkurse sogar bei 78,95...
-
Chartcheck: RIB Software an wichtiger Unterstützung
20.12.2018
RIB Software kam von den Hochs massiv zurück. Die Aktie stützte zunächst auf den grünen Aufwärtstrend und versuchte dort einen Boden auszubilden. Diese Bodenbildung gelang jedoch nicht. RIB Software fiel unter den grünen Aufwärtstrend zurück. Daraufhin...
-
Zalando: Ein »Reversal« steht ins Haus
19.12.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Der Aktienkurs des Online-Modehändlers Zalando SE steigt am Mittwoch um 1,4 Prozent. Die Notierungen gehen damit gefestigt in den neuen Handelstag, während sie zu Wochenbeginn (17.12.) um 15 Prozent eingebrochen sind....
-
Chartcheck: MDAX erreicht Unterstützung
18.12.2018
Bereits Anfang Dezember wiesen wir auf die blaue Unterstützung beim MDAX hin. Inzwischen hat der MDAX diese Unterstützungslinie erreicht und kann hier nach oben drehen. Damit generiert der Index ein erstes Stärkesignal. Wir rechnen damit, dass...
-
Sixt SE: Es drohen weitere Verluste
18.12.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien der Sixt SE sind am Montag, 17. Dezember, um 5,6 Prozent eingebrochen. Damit gehören die Anteilsscheine zu den schwächsten Papieren im SDAX. Die Charttechnik. Charttechnisch steht es mit den Papieren der...
-
Bund-Future: Bullen-Szenario aufgegangen!
17.12.2018
von Torsten Ewert Ende Oktober entwarf ich hier ein bullishes Szenario für den Bund-Future – obwohl es damals so aussah, also sollte Bundesanleihen die Zinswende geschafft haben, nachdem der Bund-Future einen Fehlausbruch an der wichtigen 160er Marke...
-
Fresenius: Außergewöhnlich attraktiv?
13.12.2018
von Torsten Ewert Der Gesundheitskonzern Fresenius gab am Donnerstag eine Gewinnwarnung heraus und kassierte dabei seine mittelfristigen Gewinnziele. Im kommenden Jahr, so Fresenius, werden Umsatz und Gewinn auf dem aktuellen Niveau stagnieren; erst...
-
Chartcheck: Fraport nähert sich Unterstützungen
13.12.2018
Nach einer dynamischen Aufwärtsbewegung folgte in den vergangenen Monaten eine ebenso dynamische Korrekturbewegung. Zumindest die zweite Abwärtswelle hatte sich nach der Ausbildung der eingezeichneten SKS-Formation angekündigt. Das Kursziel aus der...
-
Deutsche Telekom: Das nächste Kaufsignal!
12.12.2018
von Torsten Ewert Vor zwei Monaten gab ich an dieser Stelle für die Aktie der Deutschen Telekom das Kursziel von 15 € aus. Das ist inzwischen erreicht und sogar überschritten worden. Der Aufwärtstrend ist aber weiter intakt – und bietet nun die nächste...
-
Chartcheck: Nordex zeigt erneut Stärke
11.12.2018
Das charttechnische Bild bei Nordex ist interessant. Zuletzt fiel die Aktie nochmals auf die blaue Unterstützung zurück und zeigte mit dieser Bewegung Schwäche. Das Chartbild war somit deutlich angeschlagen. Positiv fällt aber die Bewegung seit den...
-
S&P 500: Können die Bullen die Bären ausbremsen?
11.12.2018
von Torsten Ewert In der Vorwoche wies ich auf die W-Formation im S&P 500 (bzw. den US-Indizes ganz allgemein) hin. Sie war zunächst nur ein mögliches Szenario – beendet war die Formation noch längst nicht. Das wäre erst dann der Fall gewesen, wenn der...
-
Fresenius: Das charttechnische Bild nach dem Kurssturz
07.12.2018
Ende November hatten wir zu Fresenius bereits eine Chartanalyse erstellt. Wir wiesen dabei auf den Trendbruch hin und schrieben: „Wir müssen somit damit rechnen, dass eine mögliche Erholung nur bis an diese Widerstände heranführt und Fresenius...
-
Adidas: Ist der Aufwärtstrend in Gefahr?
07.12.2018
Seit Mitte 2016 hat sich im Kursverlauf von Adidas die Aufwärtsdynamik verändert. Die Aktie ging in einen breiten und etwas flacheren Aufwärtstrendkanal über, der hier im Chart grün dargestellt ist: Aktuell steuert der Kurs wieder die untere Linie des...
-
Warum der DAX noch auf 8000 Punkte fallen kann
06.12.2018
Der DAX hat gerade ein neues Jahrestief ausgebildet. In solchen Zeiten ist es ratsam, einen Schritt zurückzutreten und sich das große Bild anzuschauen. Dazu der langfristige DAX-Chart: Die Theorie Nach einem längeren Aufwärtstrend ist eine größere...
-
Chartcheck MDAX: Neues Bärensignal
06.12.2018
Der MDAX durchbricht sein jüngstes Korrekturtief heute nach unten. Damit müssen wir uns auf weiter fallende Kurse einstellen. Der MDAX bewegt sich seit den Hochs ohnehin in einem lupenreinen Abwärtstrend (fallende rote Linie). Erst wenn dieser Trend...
-
181205_K+S
05.12.2018
Während die Märkte seit 2009 haussieren befindet sich die K+S im selben Zeitraum in einem perfekten Abwärtstrendkanal, siehe Chart: Sowohl die äußeren Begrenzungen als auch die inneren Trendlinien zeigen diese starke Abwärtsdynamik an, welche die Aktie...
-
BASF: Weiterhin ein Fall für die Shorties
04.12.2018
von Torsten Ewert Im Oktober hieß es über BASF an dieser Stelle: „Trader hingegen können bei BASF eine Short-Position wagen, wenn wieder neue Schwäche aufkommt. Das Kursziel für einen Short-Trade ist natürlich die Unterkante des roten Trends.“ Dazu gab...
-
Wirecard: Jetzt heißt es auspassen!
04.12.2018
von Torsten Ewert Vor knapp zwei Wochen warnte ich Sie an dieser Stelle vor zu viel Optimismus bei Wirecard: Der Kurs lief in einem intakten Abwärtstrend und die zu erwartende Gegenreaktion sollte nur kurz bleiben. Und genau danach sieht es nun aus....
-
Chartcheck Lufthansa: Hat die Aktie ihren Boden gefunden?
04.12.2018
Vor einiger Zeit wiesen wir bei der Lufthansa auf den langfristig wichtigen Unterstützungsbereich (blauer Bereich) hin. Hier bildeten sich in der Vergangenheit mehrfach wichtige Hochs und Tiefs aus. Auch zuletzt konnte die Lufthansa-Aktie in diesem...
-
Chartcheck BASF: Hält der Unterstützungsbereich?
30.11.2018
BASF hat seit den Hochs deutlich korrigiert. Nachdem die Aktie dynamisch auf die rote Unterstützung zurückfiel, konnte sich der Kurs hier zuletzt zunächst etwas erholen. Die Stärke war jedoch nicht von Dauer. Aktuell fällt BASF unter das vorherige...
-
Chartcheck S&T AG: Aktie steuert auf Widerstände zu
29.11.2018
Der Kurs der S&T AG konnte sich zuletzt nach der jüngsten Korrektur erholen. Die Aktie drehte an dem blauen Unterstützungsbereich nach oben. Den grünen Aufwärtstrend testete das Wertpapier aber nicht ganz. Aktuell steuert die Aktie auf die schwarzen...
-
Nemetschek mit eindeutigem Short-Signal
29.11.2018
Nachdem Nemetschek seinen Aufwärtstrend (im folgenden Chart grün dargestellt) in den vergangenen Wochen nach unten verlassen hat, kam es heute zu einem Retest an die untere Linie dieses Trendkanals (siehe roter Pfeil): Gleichzeitig wurde dabei auch...
-
Bechtle: Achtung Trendbruch!
28.11.2018
Seit 2014 befindet sich das IT-Systemhaus Bechtle in einem klar definierbaren, engen Aufwärtstrend, nachdem sich die Aktie zuvor bereits beachtlich von Ihren Tiefs des 2008er Crash erholt hatte. Seit Oktober ist der Kurs der Aktie in einer scharfen...
-
Hochtief: Hält der Aufwärtstrend?
27.11.2018
Seit dem 10.05.2017 befindet sich die Hochtief AG in einer Konsolidierung, in der die Aktie im bisherigen Tief auf 120,4 Euro gefallen ist. Das entspricht einem Kursverlust von 30 Prozent. Und jetzt wird es spannend: Aktuell steuert der Kurs die seit...
-
Chartcheck Fresenius: Angeschlagenes Chartbild
27.11.2018
Fresenius kam von den Hochs bereits deutlich zurück. Besonders in den vergangenen Wochen nahm die Abwärtsdynamik deutlich zu. Dabei fiel die Aktie unter die schwarze Unterstützung sowie unter den grünen Aufwärtstrend. Kurzfristig ist das technische...
-
Chartcheck Uniper: Chartbild trübt sich ein
23.11.2018
Zuletzt konnte sich die Aktie von Uniper gegenüber dem Gesamtmarkt gut halten. Dieses Bild scheint nun jedoch langsam zu kippen. Im Chart erkennen Sie, dass sich Uniper zuletzt lange Zeit oberhalb der blauen Unterstützung halten konnte. Oberhalb der...
-
Morphosys: Wo das Jahresplus herkommt
22.11.2018
von Torsten Ewert Morphosys gehört in diesem Jahr zu den stärksten Aktien auf dem deutschen Kurszettel. Das hat die Aktie aber nur einem besonderen Umstand zu verdanken. Was die Frage aufwirft, ob dies reicht, um den bisherigen Aufwärtstrend...
-
Chartcheck RWE: Widerstandsbereich erreicht
22.11.2018
Nach der dynamischen Abwärtsbewegung konnte sich RWE im Bereich des grünen Aufwärtstrends sowie der blauen Unterstützung stabilisieren. Anschließend folgte eine mustergültige Erholung, womit die grüne Aufwärtstrendlinie vorbildlich bestätigt wurde. Nun...
-
Wirecard: Wann ein Neueinstieg wieder infrage kommt
21.11.2018
mit Wirecard und Covestro gehörten ausgerechnet die jüngsten Neuzugänge im DAX zu den größten Verlierern: mehr als 15 % Verlust allein in dieser Woche! Bestätigt das nur, dass neue Indexmitglieder tendenziell schwächeln oder steckt mehr dahinter? Bei...
-
Brenntag: Es wird charttechnisch eng!
20.11.2018
Seit dem Hoch Mitte September sehen wir bei Brenntag einen dynamischen Kursverlust. Aktuell nähert sich die Aktie damit ihrer wichtigsten Unterstützung bei 39,86 Euro. An diesem Kursniveau befindet sich das untere Ende einer großen Seitwärtsrange, die...
-
Apple: Was droht und was Sie jetzt tun sollten
20.11.2018
von Torsten Ewert bereits in der Vorwoche hatte ich berichtet, dass Meldungen eines Apple-Zulieferers darauf schließen lassen, dass die Produktionszahlen bei Apple nach unten korrigiert werden dürften. Inzwischen haben weitere Apple-Lieferanten...
-
Chartcheck Nordex: Es wird spannend nach dem Fehlsignal
20.11.2018
Nordex lieferte vor Kurzem noch vielversprechende Signale. Die Aktie brach über den roten Abwärtstrend nach oben aus. Anschließend lief die Aktie bis an den schwarzen Widerstand heran. Dort fiel Nordex kurzfristig jedoch dann massiv zurück. Mit dem...
-
Chartcheck Leoni: Nach Trendbruch weiter abwärts?
16.11.2018
Die Aktie von Leoni fällt heute unter die rote Unterstützung sowie unter den grünen Aufwärtstrend zurück. Die Korrektur in den vergangenen Wochen war ohnehin bereits rasant. Diese könnte sich nun jedoch weiter fortsetzen. Das nächste Ziel liegt nun an...
-
Chartcheck EUR/GBP: Im Seitwärtstrend
15.11.2018
Das Währungspaar EUR/GBP läuft seit vielen Monaten in einem Seitwärtstrend. Grob gesehen pendelt der Kurs zwischen der blauen Linie auf der Unterseite und der schwarzen Linie auf der Oberseite. Vor ein paar Handelstagen testete der EUR/GBP die blaue...
-
Freenet: Geht der Absturz weiter?
14.11.2018
von Torsten Ewert An den Märkten macht sich eine gewisse Stabilisierung bemerkbar und die eine oder andere Aktie sendet auch schon erste zarte Umkehrsignale. Nicht so der Mobilfunkanbieter Freenet – die Aktie scheint weiterhin im freien Fall zu sein....
-
Jenoptik: Kampf um die Mittellinie
14.11.2018
Jenoptik befindet sich seit der weltweiten Finanzkrise 2008/2009 in einem klar begrenzten und breiten Aufwärtstrendkanal. Nachdem die Aktie an der oberen Begrenzung knapp unter der 40-Euro-Marke gescheitert war, ist sie deutlicher zurückgekommen. Im...
-
EUR/USD: Seid wachsam!
14.11.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Der Euro gewinnt im europäischen Morgenhandel knapp 0,2 Prozent an Wert. Damit erholt er sich nach dem schwachen Montag, der ihm ein Minus von 0,1 US-Dollar (0,7 Prozent) beschert hat. Der Eurokurs am Dienstag, 13....
-
Achtung Aktienmärkte: Jetzt wird es spannend im S&P500
13.11.2018
Gestern kam es zu einem starken Abverkauf an den US-Märkten. Nervöse Anleger fragen sich nun, wie es wohl weiter geht mit den Aktienmärkten. Um es vorwegzunehmen: Aktuell wird es hochgradig spannend und die nächsten Tage entscheiden über das Wohl und...
-
Chartcheck Brenntag: Dreieck nach unten durchbrochen
13.11.2018
Vor einiger Zeit berichteten wir über das blaue Dreieck bei Brenntag. Inzwischen ist die Aktie aus diesem nach unten herausgefallen. Auch der grüne Aufwärtstrend wurde nach unten durchbrochen. Damit generierte Brenntag kritische Signale im Chart....
-
Bodenformation bei Rheinmetall?
09.11.2018
Eine interessante Formation bildet sich aktuell bei Rheinmetall: Im Chart erkennen Sie eine lupenreine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS), die sehr selten auftauchen. Wir haben hier eine linke Schulter (linkes S) die unter hohem Umsatz...
-
Chartcheck Deutsche Post: Am zentralen Unterstützungsbereich
09.11.2018
Die Aktie der Deutschen Post hat ein wichtiges Unterstützungsniveau erreicht (blau). In diesem Bereich bildete die Aktie bereits häufiger wichtige Hochs / Tiefs aus. Knapp darunter verläuft der längerfristige Aufwärtstrend (grün). Die Aktie sollte man...
-
Continental: Update – Achtung, jetzt aufpassen!
08.11.2018
Die Trading-Idee auf die Conti-Aktie, die ich vor einem Monat hier vorstellte, ist inzwischen aufgegangen: Der Kurs ist tatsächlich genau in das Target gestürzt, ein Stück hindurch gefallen und dann doch dynamisch umgekehrt. Damit lag nach allen...
-
Geht der Aufwärtstrend bei Uniper jetzt weiter?
08.11.2018
Seit Anfang des Jahres läuft Uniper tendenziell seitwärts und kämpft mit der 27,50 Euro Marke. Charttechnisch hat sich in den vergangenen Monaten ein aufsteigendes Dreieck ausgebildet, das bullish zu werten ist: Hintergrund ist, dass zwar der...
-
Chartcheck Fuchs Petrolub: Pullbackbewegung an den Trendkanal
08.11.2018
Im Oktober berichteten wir über den Trendbruch bei Fuchs Petrolub. Die Aktie fiel unter den grünen Aufwärtstrendkanal zurück. Zugleich bildete die Aktie ein Doppeltop, da zudem die blaue Unterstützung unterschritten wurde, worüber sich zwei Hochs...
-
K&S AG bricht steilen Abwärtstrend
06.11.2018
Eine weitere Aktie, bei der zurzeit massive Short-Positionen existieren, ist die K&S AG Auf der Liste der Aktie, welche die größten meldepflichtigen Shortpositionen (Bundesanzeiger) beinhaltet, steht die K&S auf Platz 2. Immerhin 10,52 % aller...
-
Chartcheck: Volkswagen muss liefern
06.11.2018
Interessant ist aktuell das Chartbild von Volkswagen. Die Aktie fiel zuletzt kurzzeitig unter den grünen Aufwärtstrend zurück. Dabei handelte es sich jedoch um ein Fehlsignal und die Aktie konnte sich wieder über diesen Trend retten. Damit wurde der...
-
Chartcheck: Münchener Rück an wichtigen Linien
02.11.2018
Einen Blick wert ist die Aktie der Münchener Rück. Die Aktie bewegt sich in einem klar ausgebildeten Aufwärtstrendkanal. Sowohl die obere als auch die untere Linie wurden bereits einige Male getestet. Der Trendkanal hat somit eine klare Signifikanz....
-
Aixtron: Auf Bodensuche
31.10.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien von Aixtron präsentieren sich derzeit sehr fest und haben zwischen Montag und Mittwoch knapp 33 Prozent an Wert gewonnen. Schlusskurs am Mittwoch, 31. Oktober 2018: 11,11 Euro (+7,7%). Die Charttechnik. Die...
-
Aixtron hebt Prognose an, Aktie explodiert – Update
30.10.2018
Aixtron steigt heute zeitweise um mehr als 18 Prozent. Hintergrund sind gute Zahlen für das dritte Quartal und vor allem eine Anhebung der Prognose. Aufgrund des gut laufenden Geschäfts ist jetzt vielfach zu lesen, dass die Kurserholung sogar...
-
Deutsche Lufthansa AG: Bleibt am Boden
30.10.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien der Deutschen Lufthansa AG brechen am Dienstag, 30. Oktober 2018, um fast acht Prozent ein. Kurs um 13:45 Uhr: 17,35 Euro (-7,9%). Die Hintergründe. Lufthansa hat Zahlen für das 3. Quartal veröffentlicht....
-
Chartcheck: Fresenius fast am Aufwärtstrend
30.10.2018
Bei Fresenius wird es jetzt spannend. Die Aktie nähert sich dem grünen Aufwärtstrend, welcher seit dem Jahr 2009 intakt ist. In den vergangenen Jahren hatte sich Fresenius von diesem Trend nach oben entfernt, nähert sich nun aber wieder im Zuge der...
-
Aixtron mit ersten positiven Signalen?
29.10.2018
Bei Aixtron kam es nach dem Hoch von 19,75 Euro im März dieses Jahres zu massiven Kursverlusten. Aktuell notiert die Aktie im Bereich der 8,60 Euro - hat sich also mehr als halbiert. Doch jetzt bildet sich ein Bull-Keil (siehe rote Linien), der darauf...
-
Commerzbank vor weiterem Abverkauf?
26.10.2018
Die Commerzbank-Aktie notiert an einer höchst relevanten charttechnischen Unterstützung. Am 27.06.2018 endete die zum Jahresanfang gestartete Abwärtsbewegung bei 7,916 Euro. In den folgenden Monaten wurde diese Marke erneut von oben mehrfach...
-
Chartcheck: Norma bald am Korrekturziel
26.10.2018
Anleger sollten aktuell die Aktie der Norma Group im Blick behalten. Der Wert erreichte in der Spitze ein Hoch bei ca. 70 Euro. Dort setzte dann allerdings eine umfangreiche Korrektur ein. Die erste Abwärtswelle (linkes blaues Rechteck) brachte die...
-
Amazon: Vor Aufwärtsbewegung?
26.10.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Der Aktienkurs von Amazon steigt am Donnerstag um sieben Prozent. Schlusskurs am Donnerstag, 25. Oktober 2018 in New York: 1782 US-Dollar. Am Freitag aber brechen die Notierungen in Frankfurt – auf Eurokursbasis – um...
-
Bechtle: Rückkehr zur charttechnischen Normalität?
25.10.2018
Bechtle ist im August dieses Jahres aus seinem steileren Aufwärtstrend (hier rot) nach oben ausgebrochen. Diesen Ausbruch konnte Bechtle allerdings nicht halten. Oft kommt es nach so einem Fehlausbruch zu stärker fallenden Kursen, die sogar den...
-
Chartcheck: Gerresheimer am Aufwärtstrend
25.10.2018
Gerresheimer bewegte sich in den vergangenen Jahren in einem breiten Seitwärtstrend ca. zwischen 60 und 80 Euro. Dieser Seitwärtstrend hat die Aktie zurück an den grünen Aufwärtstrend gebracht. Aktuell testet Gerresheimer damit sowohl die schwarze...
-
Bleibt Xing im Aufwärtstrend?
24.10.2018
Xing befindet sich seit 2015 in einem klaren, lupenreinen Aufwärtstrend. Trader lieben solche Aktien. Unten an der unteren Linie einsteigen und einfach warten bis die Aktie die obere Trendlinie erreicht und dann aussteigen, um später wieder am unteren...
-
Dt. Telekom: Ausbruchsszenario nimmt Formen an
24.10.2018
von Torsten Ewert Vor zwei Wochen habe ich auf die mittelfristig mögliche positive Entwicklung bei der Deutschen Telekom hingewiesen und ein Ausbruchsszenario für die Aktie skizziert. Dieses nimmt inzwischen konkrete Formen an. Bodenbildung statt...
-
Axel Springer: Auf Bärenfalle folgt Bullenfalle
23.10.2018
von Torsten Ewert Die Aktie der Axel Springer SE hat vor kurzem ein Zeichen für eine möglich bullishe Wende gesendet. Doch aus dem erhofften Ausbruch wurde nichts. Zeit, die Notbremse zu ziehen. Der dynamische Anstieg kam, aber… Genau einen Tag nach...
-
Chartcheck Fuchs Petrolub: Achtung Trendbruch!
23.10.2018
Die Aktie von Fuchs Petrolub bewegte sich in den vergangenen Jahren in dem grünen Aufwärtstrendkanal fast wie im Bilderbuch nach oben. Dieser Trend hatte eine sehr hohe Signifikanz. Allerdings gelang es Fuchs Petrolub zuletzt nicht mehr das vorherige...
-
Gerresheimer: Hält die Unterstützung?
22.10.2018
Seit 2016 befindet sich die Gerresheimer Aktie in einer klar definierbaren Seitwärtsrange zwischen 60 und 78 Euro. Man nennt diese Form der Seitwärtsbewegung auch „Trading-Range“. Ganz einfach, weil man an der oberen Begrenzung auf fallende Kurse und...
-
Software AG: Abwärtstrend zeigt nach unten
22.10.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Getragen von der positiven Grundstimmung beim Deutschen Aktienindex (DAX) steigt der Aktienkurs der Software AG am Montag, 22. Oktober 2018, um 2,5 Prozent. Die Charttechnik. Mit dem Plus zum Wochenbeginn setzt sich...
-
Chartcheck Brenntag: Aktie im großen Dreieck
19.10.2018
Brenntag bewegt sich seit gut drei Jahren in einer großen Dreiecksformation (blau). Damit ging die Aktie nach der starken Aufwärtsbewegung in den Vorjahren in eine längere Seitwärtskorrektur über. Wie in Dreiecken üblich, nahm die Schwankungsbreite in...
-
Drägerwerk fällt unter wichtige Unterstützung – Kursziel 13
18.10.2018
Die Aktie des Medizin- und Sicherheitstechnikkonzerns Drägerwerk hat neben den bekannten Problemen nun auch noch mit den Währungsturbulenzen vor allem in der Türkei und Argentinien zu kämpfen. Gerade hat sie die wichtige Unterstützung bei 51,12 Euro...
-
BASF: Rettet das Target die Bullen?
18.10.2018
von Torsten Ewert Seit dem jüngsten Zwischenhoch Ende September gehören neben Banken und Finanzwerten (Stichwort: Italien-Krise) vor allem Auto- und Chemiewerte zu den großen Verlierern. Eine der schwächsten DAX-Aktien Kein Wunder also, dass es mit...
-
Chartcheck BASF: Charttechnisch bald wieder interessant
18.10.2018
BASF bildete oberhalb der hellgrünen Linie eine größere Top-Formation aus. Zunächst war der Durchbruch nach unten nicht ganz eindeutig, dann rutschte die Aktie in den vergangenen Wochen aber deutlich ab. Auffallend im Langfristchart ist die rote...
-
Aurora Cannabis: Klopft am Allzeithoch
18.10.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Anteilsscheine von Aurora Cannabis Inc. haben am Dienstag, 16. Oktober, bei 12,525 US-Dollar ein neues Allzeithoch markiert. Dieses Kursniveau konnte jedoch nicht gehalten werden. Schlusskurs am Mittwoch, 17....
-
FMC stürzt ab, was sagt der Chart?
17.10.2018
Der Dialyseanbieter Fresenius Medical Care hat seine Jahresprognose deutlich reduziert. So soll der Umsatz nur noch zwischen zwei und drei Prozent wachsen, die bisherigen Prognosen waren von einer Spanne zwischen fünf und sieben Prozent ausgegangen....
-
Kein Boden bei der Deutschen Bank in Sicht
16.10.2018
Die Deutsche Bank ist von ihrem Hoch vom 14.05.2007 bei 105,775 Euro auf nunmehr unter 10 Euro eingebrochen. Viele Experten gingen und gehen nach wie vor davon aus, dass sich die Aktie bei rund 10 Euro stabilisieren wird. Das bisherige Tief, das im...
-
Chartcheck Talanx: Zweite Abwärtswelle läuft
16.10.2018
Das Chartbild von Talanx sah lange Zeit sehr gut aus. Dies hat sich jedoch im Laufe des Jahres geändert, als die Aktie unter den blau-gestrichelten Aufwärtstrendkanal zurückfiel. Es folgte eine erste Abwärtswelle bis an die rote Unterstützung....
-
DAX: Die letzte Chance der Bullen
15.10.2018
von Torsten Ewert Die Top-Formation im DAX, über die ich noch in der vergangenen Woche schrieb, ist inzwischen eindeutig vollendet. Aber ist damit nun zwingend en Bärenmarkt verbunden? Nein, denn die Bullen haben noch eine Chance. Es dürfte aber ihre...
-
Deutsche Wohnen SE: Ein nahezu perfekter Aufwärtstrend
15.10.2018
Seit 2010 befindet sich die Deutsche Wohnen SE in einem nahezu perfekten Aufwärtstrend (im folgenden Chart grün dargestellt). Da gerade erfahrene Trader solche Trendaktien lieben, ist hier ein vertiefter Blick naheliegend. Denn die Aktie nähert sich...
-
Axel Springer: Bärenfalle droht!
15.10.2018
von Torsten Ewert Es gibt kaum Aktien, die in der vergangenen Woche ein Kursplus oder wenigstens Stabilität geschafft haben. Die Aktie der Axel Springer SE ist eine dieser Ausnahmen. Das könnte ein frühes Zeichen für eine bullishe Wende sein. Vom...
-
Wichtige Unterstützung bei Daimler in Gefahr
12.10.2018
Bei Daimler können wir es uns sehr einfach machen: Der seit 2009 existente Aufwärtstrend (rote Linie) ist erst einmal gebrochen. Anschließend wurde er regelkonform von unten getestet und anschließend ging es weiter abwärts. Der Trendbruch ist demnach...
-
Chartcheck Leoni: Bald das Schlimmste überstanden?
12.10.2018
Die Aktie von Leoni brach in den vergangenen Monaten deutlich ein. Generell zeigt sich der Kurs über Jahre gesehen sehr volatil. Nun nähert sich die Aktie aber wichtigen Unterstützungslinien. So ist die untere Linie des grünen Aufwärtstrendkanals nicht...
-
Chartcheck Allianz: Pause vor der nächsten Aufwärtswelle?
11.10.2018
Die Aktie der Allianz bewegt sich seit mehreren Jahren in einem breiten grünen Aufwärtstrendkanal nach oben. Dabei kam es immer wieder zu längeren Konsolidierungsphasen, welche teils viele Monate andauerten. So beispielsweise die Konsolidierung...
-
Dt. Telekom: Mittelfristiges Kaufsignal bestätigt!
10.10.2018
von Torsten Ewert Während der DAX erst gestern nur knapp an einem neuem Jahrestief vorbeischrammte, tut sich bei der Deutschen Telekom Erstaunliches: Die Aktie steht wahrscheinlich am Beginn einer fulminanten Erholung! Bodenbildung statt Fortsetzung...
-
RWE-Aktie: Gekonnter Griff in das fallende Messer
10.10.2018
RWE ist mit den Ereignissen rund um den Hambacher Forst von knapp 23 Euro auf nun 17,19 Euro eingebrochen. In diesem Bereich befinden sich interessante Unterstützungen (im folgenden Chart blau). Bei 17,60 Euro wurde im Jahr 2003 nach dem drei Jahre...
-
Wirecard: Prüfung (vorerst) bestanden
10.10.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien der Wirecard AG sind am Dienstag um 9,6 Prozent gestiegen. Damit waren die Titel Outperformer im Deutschen Aktienindex (DAX). Kurs am Mittwoch, 10. Oktober 2018 (11:20 Uhr): 180,65 Euro (-0,9% ggü....
-
Mondelēz: Süße Versuchung für Euro-Anleger
09.10.2018
von Torsten Ewert Obwohl die Anleger in den USA seit geraumer Zeit wieder verstärkt auf defensive Branche setzen, führt eine typische defensive Branche dabei ein Mauerblümchendasein: die Lebensmittelbranche. Anleger halten Diät bei...
-
Chartcheck Lufthansa: Hebt der Kurs bald wieder ab?
09.10.2018
Nach einer beachtlichen Rally kam die Lufthansa-Aktie in den vergangenen Monaten wieder deutlich zurück. Auffällig ist, dass sich die Aktie in ihrer Geschichte in verschiedenen Bereichen aufhielt: Grob betrachtet schwankt der Kurs seit den neunziger...
-
HeidelbergerCement AG: Extrem gutes Chance-/Risikoverhältnis
09.10.2018
Die Aktie der HeidelbergerCement AG befindet sich seit Anfang des Jahres im Rückwärtsgang, nachdem sie am 11.10.2018 ihr Hoch bei 96,16 Euro ausgebildet hatte. Aktuell dringt der Kurs in eine wichtige Unterstützungszone ein (grauer Balken). Es ist...
-
Juventus: Ronaldos »Eigentor«
07.10.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Papiere von Juventus Football Club S.p.A. (kurz: Juventus F.C.) sind zum Wochenschluss in Frankfurt, im Tagesverlauf, um bis zu 16 Prozent eingebrochen. Schlusskurs am Freitag, 5. Oktober 2018: 1,20 Euro (-7,7%...
-
Intel: Starker Start, schwacher Schluss
06.10.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Der Aktienkurs der Intel Corp. überzeugte in der Vorwoche mit einer hohen Volatilität: Die Papiere sind im Wochenverlauf um bis zu 6,3 Prozent gestiegen. Bis zum Wochenende war aber fast alles wieder fort – es blieb...
-
RWE: Gefahr in Verzug
05.10.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien des Energieriesen RWE brechen zum Wochenschluss um 8,5 Prozent ein und beenden den Xetra-Handel am Freitag, 5. Oktober 2018, bei 18,69 Euro. Die Hintergründe. Der Hambacher Forst wird für RWE offenbar zum...
-
Fresenius: Auf zum Widerstand
02.10.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien von Fresenius SE & Co. haben einen starken Monatsbeginn: Die Anteilsscheine verteuerten sich am Dienstag um 8,5 Prozent. Schlusskurs am Dienstag, 2. Oktober 2018: 69,20 Euro (+0,85%). Die Hintergründe....
-
Tesla: Seitwärts / abwärts
29.09.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Es rumort gewaltig bei der US-amerikanischen Tesla Inc.: Das Unternehmen hat bereits seit geraumer Zeit mit einem negativen Nachrichten-Flow zu kämpfen. Am Freitag gehen die Titel sehr schwach aus dem Handel....
-
SAP: Der »Break out« ist geschafft
27.09.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangsfrage. Der Kursverlauf von SAP springt über seinen Widerstand bei 105,28 Euro! Der Ausbruch ist damit geglückt. Kurs am Donnerstag, 27. September 2018 (11:30 Uhr): 107,48 Euro (-0,3%). Die Charttechnik. Charttechnisch ist...
-
Volkswagen (VW): Widerstand voraus
24.09.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die im Deutschen Aktienindex (DAX) notierten Vorzugsaktien der Volkswagen AG (VW) korrigieren zu Wochenbeginn. Kurs am Montag, 24. September 2018 (11:20 Uhr): 152,50 Euro (-1,2%). Die Charttechnik. Die Titel...
-
Aurora Cannabis: Kurs im Höhenrausch
20.09.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Der Aktienkurs von Aurora Cannabis Inc. fällt am Donnerstag, 20. September 2018, in Frankfurt um 8,1 Prozent. Gleichwohl überzeugt die Outperformance zu Wochenbeginn: Der Kurs gewinnt in den ersten beiden Tagen dieser...
-
Eine echte Chance
12.09.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien der Commerzbank AG sind wieder gefragt und gewinnen seit Wochenbeginn knapp 4,5 Prozent. Kurs am Mittwoch, 12. September 2018: 8,58 Euro (-0,19%). Die Charttechnik. Der Aktienkurs ist dabei, im Bereich um...
-
Tele Columbus: Die Suche nach dem Boden
03.09.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien der Tele Columbus AG Deutschland stehen heute extrem unter Druck und verlieren im Tagesverlauf mehr als zehn Prozent an Wert. Kurs am 3. September 2018; 13:45 Uhr: 2,95 Euro (-10,3%). Die Company. Tele...
-
RIB Software: Noch kein Befreiungsschlag
23.08.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien der RIB Software SE sind am Donnerstag um 11,3 Prozent gestiegen und zählten damit zu den Outperformern im TecDAX. Schlusskurs am Donnerstag, 23. August 2018: 20,92 Euro. Die Charttechnik. Der Aktienchart...
-
LEG Immo: Im dreistelligen Bereich zuhause
20.08.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Der Aktienkurs der LEG Immobilien AG zeigt sich derzeit extrem stark. Kurs am Montag, 20. August 2018: 102,30 Euro (-0,5%). Die Charttechnik. Die Notierungen von LEG Immobilien sind in der Vorwoche über die wichtige...
-
Tesla: Gefangen im Seitwärtstrend
19.08.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien von Tesla standen in der vergangenen Woche stark unter Druck und sind um 15 Prozent eingebrochen. Schlusskurs am Freitag, 19. August 2018: 305,50 US-Dollar (-8,9%). Die Charttechnik. Nach einem erfolglosen...
-
Thyssenkrupp: Abwärtstrend – Teil 2 –
15.08.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien der Thyssenkrupp AG (THK) stehen unter starkem Abgabedruck. Kurs am Mittwoch, 15. August 2018 (14 Uhr): 19,53 Euro (-3,3%). Die Charttechnik. Der Langfristchart von ThyssenKrupp (oben: Monatschart) zeigt...
-
RWE: Vor einem »Break out« nach oben?
14.08.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien des Energieversorgers RWE AG präsentieren sich am Dienstag fest und gewinnen bis Handelsende 3,6 Prozent an Wert. Schlusskurs am Dienstag, 14. August 2018: 21,65 Euro. Die Charttechnik. Die Aktien von RWE...
-
Evotec: Das Allzeithoch im Blick
10.08.2018
Von Manfred Ries Die Ausgangslage. Die Aktien der Evotec AG haben am Donnerstag um 5,6 Prozent zugelegt und gehörten damit zu den Outperformern im TecDAX. Am Freitag kommt es zu kleinen Gewinnmitnahmen im Rahmen eines schwächeren Gesamtmarktes – Kurs...
- Start
- ← Nächste Ausgabe
- 1
- 2
- Vorherige Ausgabe →
- Ende