Labor-Day in den USA
von Jochen Steffens
Heute bleiben die US-Börsen geschlossen. In den USA wird der Labor-Day, der Tag der Arbeit, gefeiert. Aus diesem Grund sind wenige Impulse aus den USA zu erwarten. Und so bleibt die Nachrichtenlage dürftig. Die einzig interessante Meldung aus den USA ist, dass Gerüchten zufolge US-Präsident Barack Obama am 8. September bei einer Rede einen 100 Mrd. Dollar Plan zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums in den USA verkünden soll. Es geht unter anderem um Steuererleichterungen.
DAX weiter auf Kurs
Angesichts der dünnen Nachrichtenlage bleibt Zeit, einen Blick auf den bekannten DAX-Target-Chart zu werfen:
Vor wenigen Tagen habe ich noch eine Mail eines Leser erhalten, in der stand, ich solle dieses idiotische Target vergessen, das werde nie und nimmer erreicht. So schnell kann sich das Bild ändern.
Der Hang zur Symmetrie
Da Börsenkurse einen gewissen Hang zur Symmetrie haben, sollte der DAX nun bis an die 6.230er Marke steigen. Scheitert er bereits unterhalb dieser Marke, wäre das wieder ein kleiner Hinweis auf eine Schwäche.
Erreicht er die 6230er Marke, kann es an diesem Widerstand durchaus zu einer Konsolidierung kommen. Diese sollte allerdings die 6060er Marke nicht unterschreiten. Kommt es anschließend wieder zu einem Anstieg, ist das Target anvisiert.
Im Chart habe ich diesen idealtypischen Verlauf mit den rot gestrichelten Prognoselinien gekennzeichnet.
Weitere Prognose
Etwas schwerer fällt dann allerdings die weitere Prognose, denn es geht nach wie vor, wie bereits seit April dieses Jahres, darum, dass der DAX die 6.335er Marke nachhaltig (!) überwindet. Dieser Widerstand ist für den DAX eine harte Nuss. Und erst wenn er diesen überwindet, ist der Weg nach oben frei. Scheitert er jedoch erneut an dieser Marke - es wäre das vierte Mal - muss damit gerechnet werden, dass der DAX umgehend wieder an die blau gestrichelte Mittellinie bei 5.885 Punkten läuft.
Kleinere Hints
Ein weiterer Hinweis kann sein, wann der DAX diese 6.335er Linie erreicht. Schafft er es zeitlich vor dem Target, wäre es ein bullisher Hinweis, zeitlich nach dem Target, eher ein bearisher Hinweis. Im Target ist es neutral. Hier müsste man sich dann sehr genau die Kerzen anschauen, die im Target ausgebildet werden. Dazu dann aber mehr, wenn es soweit ist.
Viele Grüße
Jochen Steffens
PS: Trader-Treffen in Köln
Nach dem großen Erfolg des letzten Börsentreffens mit rund 40 Teilnehmern steht nun der nächste Termin für das 5. Kölner-Trader-Treffen fest:
Wir möchten Sie herzlich am 06.10.2010 ab 19.30 Uhr in das Gasthaus "Jan von Werth" in Köln einladen. In lockerer und entspannter Atmosphäre wollen wir den Austausch zwischen Börsianern aus der Region fördern, Erfahrungen diskutieren und das eigene Netzwerk erweitern.
Das Gasthaus "Jan von Werth" befindet sich in der Christophstr. 44, 50670 Köln. Wir haben auf den Namen "Börsengruppe Köln" reserviert. Um besser planen zu können, geben Sie uns bitte kurz Bescheid, ob Sie teilnehmen möchten. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos, nur die eigenen Getränke und Speisen müssen natürlich bezahlt werden.
Weitere Informationen zu dem Treffpunkt können Sie der folgenden Internetseite entnehmen:
http://www.gasthaus-janvonwerth.de
Ich freue mich, Sie dort zu treffen und wünsche Ihnen bis dahin gute Investments!