HINWEIS: Wie jedes Jahr im Sommer macht auch der Steffens Daily in diesem Jahr eine Sommerpause. Ab Montag, den 11.08.2014 bis Freitag den 22.08.2014 erhalten Sie somit keinen Steffens Daily.
In diesem Jahr gefällt mir allerdings der Zeitpunkt dieser Sommerpause gar nicht. Der DAX hat gerade 1.000 Punkte verloren, und die Märkte befinden sich in einem fragilen Zustand. Es gibt eine Vielzahl von Krisenherden, die bei einer Eskalation zu einer weiteren Belastung der Märkte führen können. Die Krise in der Ukraine und mit Russland, die Probleme im Irak und im Nahen Osten, die Ebola-Epidemie in Afrika bis hin zu neuen Finanzproblemen in der EU.
Und so bleibt ein mulmiges Gefühl, gerade jetzt die Sommerpause einzuläuten. Aber die Termine stehen natürlich schon lange vorher fest und hier kann man jetzt nicht mehr viel ändern. Falls es aber zu außerordentlichen Situationen kommen sollte, werden wir versuchen, Sondermeldung o.ä. herauszubringen.
DAX erreicht nächstes Kursziel
Und damit werden wir heute noch einen Blick auf den DAX-Chart nach der Target-Trend-Methode werfen, um die weiteren Szenarien vorzustellen.
Sie sehen, die Schwäche des DAX, über die ich vor kurzem geschrieben habe, hat sich weiter fortgesetzt. Der DAX hat nun die gesamte Spanne der grünen Aufwärtstrendkanals durchlaufen und ist heute an der seit Oktober 2013 höchst relevanten 8.896er Marke angelangt. Sie erinnern sich vielleicht noch, dass ich bereits im März geschrieben hatte, dass es eben nicht um die 9.000-Punkte-Marke geht, sondern um die 8.896er Marke. Ein Hinweis, der damals bestätigt wurde und heute ebenfalls (2:0 für die Target-Trend-Methode).
Denn auch heute ist der DAX erneut an diese Marke gefallen (siehe Pfeil) und zeigt seitdem zum ersten Mal seit Wochen eine erste Stärke. Sie sehen, die weiße Kerze ist (zumindest zu dem Zeitpunkt, als ich diese Zeile geschrieben habe) die größte seit Wochen.
Ein neuer Angriffsversuch der Bullen
Sie können also davon ausgehen, dass die Bullen sich hier formieren und einen neuen Angriff versuchen. Das erste Kursziel dieses Angriffs liegt bei 9.379 Punkten. Dort befindet sich ein Beta-Target oder eher ein Beta-Target-Bereich. Erreicht der DAX diese Marke, wird sich hier entscheiden, ob er einen erneuten Angriff auf die 10.000-Punkte-Marke versucht oder eben doch wieder zurückfällt.
Die bearishe Variante
Sollte der DAX jedoch die 9.379er Marke in dieser Gegenbewegung nicht erreichen und stattdessen wieder unter die 8.896er Marke fallen und im Anschluss daran dann auch den Trendkanal nach unten verlassen, wird es deutlich bearisher! Das wäre kein gesundes Zeichen, es wäre sogar das erste ernstzunehmende Bärensignal seit Beginn dieser Rally im Oktober 2011.
Generell, auch wenn sich das für einige vielleicht etwas zynisch anhört, ist aber Alles, was wir hier seit Anfang des Jahres, sehen immer noch nichts anderes als ein typischer Kampf mit eine psychologisch hoch relevanten Marke, der 10.000-Punkte im DAX. Und es wäre auch nicht untypisch, wenn der DAX, bevor er dieses Niveau überwindet, noch einmal die Anleger schockt, um dann plötzlich doch darüber auszubrechen. Das haben wir alles schon gesehen.
Viele Grüße
Ihr
Jochen Steffens
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.