Hinweis: Den nächsten Steffens Daily erhalten Sie aufgrund des morgigen Feiertages in NRW am Freitag, den 20.06.2014.
Bevor sich öde Langeweile breit macht, weil die Anleger heute auf das Ergebnis und das Statement der Fed-Sitzung warten, gibt es für Sie die Updates zu den hier vorgestellten charttechnischen Prognosen zum Bund-Future und dem Dow Jones (siehe Steffens Daily vom 11. Juni 2014 und vom 19.05.2014).
Das Update zum Bund-Future:
Die Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS) entwickelt sich in die falsche Richtung. Sie sehen, dass die rechte Schulter nicht mehr eindeutig ausgeformt ist. Eigentlich sind es bereits zwei Schultern und das passt nicht zum Symmetriegebot bezüglich der linken Schulter. Gleichzeitig bricht der Kursverlauf auch so langsam aus dem zeitlichen Rahmen nach rechts aus. Das sind zwar alles noch keine konkreten Ausschlusskriterien, aber diese Kritikpunkte verringern bereits die Eintrittswahrscheinlichkeit auf das Kursziel von 143,1 Euro für den Fall, dass die blaue Nackenlinie doch noch gebrochen wird.
Wenn ich als Trader solche Veränderungen sehe, meide ich entsprechende Trades oder verringere das Risiko, indem ich die Positionsgröße oder den Hebel senke.
Der Diamant
Ein ähnliches Bild ergibt sich in dem genannten Diamanten.
Tatsächlich kam es zunächst zu einer Fortsetzung der Entwicklung, die weiterhin auf einen Diamant schließen lässt. Die Kurse fluktuieren in immer kleineren Spannen auf der rechten Seite. Aber die hier eingezeichneten blauen Linien wurden zunächst nach oben und anschließend nach unten gebrochen. Man kann die Begrenzungslinien jetzt zwar anders ziehen (siehe rote Linien), aber auch hier sinken nun die Wahrscheinlichkeiten. Insbesondere, da die untere blaue Linie nicht mehrere Berührungspunkte aufweist.
Fazit: Die Topformationen im Bund-Future werden so langsam hinfällig. Wenn nicht bald die 144,50er Marke nach unten gebrochen wird, kann man sie ad acta legen. Die Wahrscheinlichkeit auf das Kursziel beim Bruch der genannten Marke ist bereits gesunken. Das ist ein wenig schade, denn hätten sich diese Formationen regelkonform ausgebildet, wären es wahrscheinlich lukrative Trades geworden.
Update zum Dow Jones
Der Dow Jones hat nun tatsächlich den Ausbruch über diese riesige Broadening-Formation nach oben geschafft. Da man auf diesen Chart keine Details sehen kann, dazu der folgende Chart:
Hier erkennt man deutlich den Ausbruch, dem ein Kursrücksetzer an die obere blaue Linie folgte. Dieser Test der Ausbruchslinie ist typisch für solche Entwicklungen und bestätigt den Ausbruch. Endgültig regelkonform abgeschlossen wäre der Ausbruch, wenn sich nun weitere Aufwärtsdynamik zeigt und mit dieser das vorangegangene Hoch des Ausbruchs nachhaltig überwunden wird. In diesem Fall muss mit der dynamischen Fortsetzung des Aufwärtstrends gerechnet werden, auch wenn der Markt sicherlich bereits überkauft ist.
Viele Grüße
Ihr
Jochen Steffens
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.