Der DAX hat heute nach dem Fehlausbruch wieder Stärke gezeigt. Dazu folgender Chart:
Zunächst kam es nach dem Fehlsignal auf der Oberseite durch das neue Allzeithoch bisher nicht zu einem weiteren, stärkeren Abverkauf. Das ist ein eher positives Zeichen. Und dann konnte er noch die schmale blaue Abwärtstrendlinie, an der er am Vortag noch gescheitert war, heute nach oben überwinden. Beides ist ein Indiz für eine gewisse Stärke.
Trotzdem sind weiterhin keine klaren Wahrscheinlichkeiten für eine bestimmte Richtung zu erkennen. Es bleibt bei dem bisher geschriebenen: In einer Seitwärtsbewegung bleibt die Signalqualität niedrig. So unbefriedigend es auch sein mag, wir halten uns damit weiterhin im gewohnten Status Quo der vergangenen fünf Monate auf.
Keine Impulse seitens der Fed erwartet
Heute Abend wird das Fed-Protokoll zur vergangenen Notenbanksitzung und ein Statement von Janet Yellen erwartet. Da aber nicht zu davon auszugehen ist, dass die Fed eine neue Richtung einschlägt oder die alte verändert wird, dürften stärkere Impulse für den Markt ausbleiben.
Silber im Bären-Modus
Und so kann ich der Bitte eines Lesers entsprechen und neben der Analyse zum Gold auch noch auf Silber eingehen. Wobei sich das Bild nicht großartig von dem beim Gold unterscheidet:
Silber befindet sich wie Gold (siehe Steffens Daily von 20.05.2014) in einem abwärtsgerichteten Dreieck, das dadurch entsteht, dass keine neuen höheren Hochs ausgebildet werden. Also fehlt es auch hier an den entscheidenden Stellen an einer weiteren Kauflust der Bullen. Das ist ein bearishes Zeichen.
Stattdessen befindet sich Silber im Moment in seinem Widerstandsbereich oberhalb der 18,50er Marke (grünes Rechteck). Sollte dieser Bereich nachhaltig nach unten brechen, liegt das Kursziel bei 12,70 Dollar!
Das Zeitlimit für den Break ist eigentlich schon überschritten
Allerdings ist der Kurs schon weit in die Spitze des Dreiecks vorgedrungen und damit sinkt die Signalqualität dieses Dreiecks erheblich! Häufig ist dieses „in die Spitze laufen“ ein Hinweis darauf, dass dieses Dreieck von der Tendenz zur Seite hin aufgelöst wird. Sollte also der Durchbruch nicht vergleichsweise schnell und dynamisch erfolgen, können Sie das genannte Kursziel streichen. In diesem Fall muss eher damit gerechnet werden, dass Silber noch eine längere Weile um die 18,50-DollarEuro-Marke herum notiert.
Viele Grüße
Ihr
Jochen Steffens
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.