Heute aus terminlichen Gründen nur kurz:
Der DAX ist doch an der 8151,57er Marke, also dem ehemaligen Allzeithoch, nach oben abgeprallt und weiter gestiegen. Es zeigt eine Stärke, durch die die idealtypische Prognoselinie (rot) hinfällig geworden ist. Das zweite Szenario, der Anlauf an die Hochs ist damit in den Vordergrund gerückt (siehe Steffens Daily vom 16. Juli 2013):
Aber damit steigt auch die Gefahr, dass sich ein Doppeltop ausbildet.
Was nicht passieren darf
Wenn der DAX jetzt an die 8.557er Marke läuft, muss er diese Marke unbedingt auch überwinden. Scheitert er jedoch, wie hier in blau gestrichelten Linien dargestellt, könnte sich ein Doppeltop ausbilden. Wenn die Kurse nach dem Scheitern eine dynamische Abwärtsbewegung starten, wird es also kritisch. Topformationen sind immer ein starkes Warnsignal…
Aber noch ist es nicht soweit, noch gibt es viele andere Varianten für die weitere DAX-Entwicklung. Sie sollten zudem nicht aus den Augen verlieren, dass wir uns mittlerweile in den berüchtigten Sommermonaten (Juli / August) befinden, da sind alle Prognosen ohnehin mit Vorsicht zu genießen.
Kurzes Update zu Gold: Werden Sie nun vorsichtig!
Am Donnerstag, den 11. Juli 2013 hatte ich von einem Island-Reversal beim Gold geschrieben. Doch seitdem fehlt eine für diese Formation typische Entwicklung: nach der Aufwärtskurslücke hat sich keine Aufwärtsdynamik ausgebildet:
Normalerweise sollte sich die erwartet Aufwärtsbewegung nahezu synchron zur Abwärtsbewegung ausbilden. Stattdessen tritt Gold auf der Stelle. Angesichts des sehr klaren Signals ist das ungewöhnlich. Fall Sie also kurzfristig auf Gold Long gesetzt haben, sollten Sie nun sehr vorsichtig werden. Es muss bald eine dynamische Aufwärtsbewegung einsetzen. Zwar kann Gold zuvor noch die jüngste Kurslücke schließen, also nochmals kurz unter die 1.260er Marke zurückfallen, aber wenn dann keine Aufwärtsdynamik aufkommt, sinkt die Wahrscheinlichkeit für das Erreichen der 1.360er Marke dramatisch.
Viele Grüße
Ihr
Jochen Steffens
www.stockstreet.de
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht von der Investment Strategie für langfristig orientierte Investoren bis zum Premium Trader und Allstar Trader für schnelle Gewinne. Die sehr spekulativen Optionsscheine Expert Trader und Target-Trend-CFD sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.