Heute müssen wir aufgrund der aktuellen Ereignisse wieder auf den DAX eingehen:
Der DAX hält sich bisher ziemlich genau an die rote Prognoselinie, die ich Ihnen hier vor einigen Tagen eingezeichnet hatte. Er hat es, wie prognostiziert, kurz über die 8.151er Marke, also das ehemalige Allzeithoch, geschafft. Seitdem schwächelt er etwas. Zunächst bildete sich gestern ein Doji, eine Kerze, die wie ein Kreuz aussieht. Solche Dojis zeigen häufiger (oft nur sehr) kurzfristige Trendwechsel an. Heute kam der DAX noch etwas weiter zurück, um die 8.151er Marke noch einmal zu testen.
Die weitere Entwicklung
Er kann nun an dieser nach oben abprallen oder wie hier mit den roten Prognoselinien eingezeichnet, auch wieder in Richtung der 8.000er Marke zurückfallen.
Testet er die 8.151er Marke lediglich und kommt es danach wieder zu einer erkennbaren Aufwärtsdynamik, sehen wir mindestens die 8.413er Marke oder sogar das vergangene Bewegungshoch.
Gehen Sie in den Urlaub, gehen Sie sofort dahin, traden Sie vorher keine 4.000 Euro zusammen…
Fällt er wieder, wie hier eingezeichnet, unter das Allzeithoch, dann müssen wir damit rechnen, dass in den kommenden Wochen ein volatiler Kampf um diese Marke entbrennt. Dann wird es sehr schwer für uns, denn die Sommermonate sind bekannt für viele Fehlsignale. Wenn in dieser eher umsatzschwachen Phase des Jahres auch noch ein solcher Kampf um eine derart wichtige Marke entbrennt, wird es eklig. Als Swing-Trader müssen Sie dann entweder extrem konzentriert arbeiten und enge Stopps setzen oder - besser noch - gehen Sie in Urlaub…
ZEW enttäuscht
Als offizieller Auslöser für diesen Rückgang im Dax wird der ZEW-Index genannt. Dieser Konjunkturerwartungsindex fiel um 2,2 Punkte auf 36,3 Zähler. Analysten hatten hingegen mit einem Anstieg auf 40,0 Punkte gerechnet.
Ob das allein als Grund für den Rückgang ausreicht, bezweifele ich. Zum einen liegt der Index immer noch über seinem langfristigen Mittelwert von 23,6 Punkten, zum anderen muss man ihn als reinen Stimmungsindex antizyklisch anwenden. Eine wieder zunehmende Skepsis unter den Finanzmarktteilnehmern ist letzten Endes nichts anderes als das Spiegelbild der Kursentwicklung der vergangenen Wochen.
Trader-Sentiment passt
Interessanter ist da schon unser Trader-Sentiment, das bei der Befragung zum Wochenende fast wieder einen Höchstwert der Bullen festgestellt wurde und damit als antizyklischer Index diese DAX-Schwäche antizipiert hat.
Dazu die Grafik vom Trader-Sentiment:
Wenn Sie sich auch zum kostenlosen Trader-Sentiment anmelden wollen, um jeden Freitag mit abzustimmen und jeden Montag vorbörslich eine umfassende Analyse zu dem Ergebnis zu erhalten, klicken Sie hier:
www.trader-sentiment.de
Viele Grüße
Ihr
Jochen Steffens
www.stockstreet.de
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht von der Investment Strategie für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Premium Trader, bis hin zum Allstar Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Hebel XXL und die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt.
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de