Heute müssen wir wieder einmal einen Blick auf den DAX werfen, da wir das schon länger nicht getan haben. Es ist allerdings noch nicht wirklich etwas Neues geschehen, sonst hätte ich Sie bereits informiert. Zur Erinnerung: Im Moment befinden wir uns im DAX in einer Art luftleerem Raum. Es gibt aus Sicht der Target-Trend-Methode zwei wichtige Marken, die der DAX noch nicht erreicht hat.
Bullisher wird es erst, wenn der DAX wieder die 8.413er-Marke nachhaltig zurückerobert, bearisher, wenn er unter die 7447er-Marke fällt. Diese beiden Marken umschreiben das aktuell für uns wichtige Rechteck, in dem sich der DAX zurzeit aufhält:
In diesem Chart sehen Sie auch, dass der DAX zurzeit mit der hier auch schon häufig erwähnten Mittellinie (blau gestrichelte Linie bei 7.930 Punkten) kämpft und das mittlerweile bereits seit fünf Handelstagen. Es belegt die Bedeutung dieser Marke. Hier muss und wird allerdings in nächster Zeit eine Entscheidung fallen.
Gegenbewegung verliert an Dynamik
Wie beschrieben, achten wir in so einer Konsolidierung auf die Gegenbewegungen. Zwar fiel die Gegenbewegung vom Tief aus gesehen zunächst recht dynamisch aus, aber zurzeit will nach der kleinen Konsolidierung in dieser Gegenbewegung so recht keine weitere Aufwärtsdynamik aufkommen und das ist ein eher unschönes Indiz. Im Moment mehren sich somit die Hinweise, dass wir vielleicht in den kommenden Monaten eher seitwärts laufen. Das wäre nicht untypisch für die umsatzschwachen Sommermonate.
Eine kleine Warnung
Gerade für Day-Trader und Swing-Trader sind die Sommermonate oft schwierig. Aufgrund des oft sinkenden Umsatzes entstehen in dieser Zeit gerne Fehlsignale. Hier sollten Sie also vorsichtiger agieren. Das wird umso stärker der Fall sein, wenn wir nun in ein volatiles, aber schwierig einzugrenzendes Seitwärtsgedaddel übergehen.
Kritisch wird - wie immer - der Herbst
Wirklich kritisch wird der Herbst und hier besonders der Oktober. Das hängt damit zusammen, dass sich im Oktober abzeichnet, wie das Weihnachtsgeschäft in den USA ausfällt. Und wenn hier die Hoffnungen des Marktes enttäuscht werden, kann es schon mal unruhig werden. Aber soweit sind wir noch nicht – bis dahin erhalten wir noch eine Vielzahl von Daten, die wir analysieren müssen.
Fazit:
Im DAX ist noch nichts Entscheidendes geschehen. Im Moment findet ein Kampf um die Mittellinie statt. Insgesamt sieht die Gegenbewegung nach ersten frühen Analysen eher schwächlich aus, so dass tendenziell eine volatile Seitwärtsbewegung zu erwarten ist. Ich rechne im Moment noch damit, dass es einen weiteren Versuch der Bullen geben wird, wieder die 8.413er Marke zu erreichen, der aber im Bereich des ehemaligen Allzeithoch (bei 8.151 Punkte) ausgebremst wird (siehe rote idealtypische Prognoselinie im Chart).
Viele Grüße
Ihr
Jochen Steffens
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.