Heute werden wir aus gegebenen Anlass die aktuelle Entwicklung des DAX genauer untersuchen müssen. Der DAX befindet sich nun bereits im Bereich der 8.413er-Marke, die, wie ich im Steffens Daily von Mittwoch vergangener Woche beschrieben habe, die nächste Zielmarke darstellt. An diesem Widerstand kann die starke Rally der vergangenen Wochen ein vorläufiges Ende finden und in eine Konsolidierung übergehen. Und genau dafür gibt es erste Hinweise.
Wir sehen im Chart, dass sich unterhalb dieser Marke mehrere Dojis oder dojiähnliche Kerzen gebildet haben. Doji’s sind Kerzen, die wie Kreuze aussehen. Diese Form entsteht, wenn sich Eröffnungs- und Schlusskurs auf gleichem Niveau befinden, es aber im Tagesverlauf deutlich tiefere und höhere Kurse gegeben hat.
Gestern gab es nach einem moderaten Anfang ebenfalls deutlich tiefere Kurse, am Ende schloss der DAX sogar mit einem Gewinn. Diese starken Intraday-Schwankungen sind ein Hinweis für Unsicherheit. Sie symbolisieren dabei den Kampf zwischen Bullen und Bären und weisen darauf hin, dass die Gegenpartei eines Trends (also in diesem Aufwärtstrend die Bären) plötzlich wieder stärker werden. Wenn das geschieht, muss man verständlicherweise aufpassen. Und genau das ist auch der Grund, warum diese Doji’s immer eine höhere Aufmerksamkeit erfordern, sobald sie auftreten.
Das Wesen der Dojis
Dojis treten in den meisten Fällen entweder am Ende einer Trendbewegung oder genau in deren Mitte auf. In der Mitte sind sie Anzeiger einer kleineren oder größeren Konsolidierung, die lediglich eine überkaufte Situation abbaut. Am Ende einer Trendbewegung sind sie die ersten erkennbaren Zeichen, dass dieser Bewegung zunächst einmal die Luft ausgeht.
Keine langfristigen Prognosen möglich
Nun kann man aus Einzelkerzen keine Prognosen für den mittel- bis langfristigen Bereich ableiten. Sie zeigen somit nur im sehr kurzfristigen Bereich an, dass etwas nicht stimmt. Die weitere Entwicklung, also ob es sich lediglich um einen Hinweis auf eine Konsolidierung oder sogar auf eine Trendumkehr handelt, kann dann nur im größeren Kontext bestimmt werden.
Dojis an wichtiger Marke
Für uns ist interessant, dass sich diese Kerzen in der Nähe der hier im Steffens Daily genannten Widerstands- und Ziellinie bei 8.413 Punkten bilden. Es könnte eben der Hinweis darauf sein, dass die Kräfte der Bullen genau an der aktuellen Rechteckoberkante, also an dieser Marke, schwinden. Das sollten Sie in Ihre Analysen einfließen lassen!
Hinfällig wird dieses Szenario natürlich, wenn die 8.413er Marke nach oben gebrochen wird.
Das ist, wie gesagt, eine sehr kurzfristige Analyse. Im etwas längerfristigen Bereich wird es erst wieder bearisher, wenn die Kurse wieder unter das ehemalige Allzeithoch, also unter die 8.151er Marke fallen.
Viele Grüße
Ihr
Jochen Steffens
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.