Wie Sie bereits wissen, macht der Steffens Daily bis zum 19.10.2012 eine Pause. Daher lesen Sie an dieser Stelle in unregelmäßigen Abständen Marktberichte aus anderen Publikationen von Stockstreet.
Heute erhalten Sie „Märkte im Check“ aus der aktuellen Wochenausgabe des Hebel XXL.
Liebe Traderinnen & Trader
In der vergangenen Handelswoche gab es an den Märkten nur wenige Veränderungen. Die Konsolidierung setzte sich weiter fort.
Interessant ist allerdings, dass die einzelnen Bewegungen innerhalb der Konsolidierung kurzfristig eher zufällig erfolgten.
Das heißt, wir sehen kurzfristig einige Richtungswechsel, welche für die weitere Entwicklung aber keine große Rolle spielen. Stattdessen tritt der Markt seit einigen Wochen unter dem Strich mehr oder weniger auf der Stelle.
Eine solche Bewegung ist im Anschluss an eine Trendphase nicht ungewöhnlich.
Zunächst abwarten
Beim Handel mit Hebelprodukten müssen wir in einer solchen Phase ohne nennenswerte Signale etwas aufpassen. Je nach Hebelwirkung genügen schließlich beim Basiswert bereits kleine Bewegungen, um für große Veränderungen beim Hebelprodukt zu sorgen.
Sind Ausschläge an den Märkten – wie aktuell – eher zufällig, kann ein Hebelprodukt schnell in die falsche Richtung „ausschlagen“. Aus diesem Grund haben wir uns in der vergangenen Handelswoche etwas zurückgehalten.
Konsolidierung bietet Chancen
Im Anschluss an eine solche Konsolidierung bieten sich jedoch in der Regel wieder aussichtsreiche Einstiegschancen an. Sollte sich die Konsolidierung beispielsweise nach unten ausweiten, können wir Positionen nahe interessanter Unterstützungen aufbauen. Dazu haben wir aktuell insbesondere einige Einzelwerte auf unserer Watchlist, welche bei günstigeren Kursen interessant werden. Alternativ bieten sich Käufe bei signifikanten Ausbrüchen nach oben an.
DAX: Rote Unterstützung hat gehalten
Weiterhin verläuft die Konsolidierung im DAX sehr flach, aber tendenziell leicht nach unten gerichtet. Sie erkennen im Chart, dass der Index zuletzt die rote Unterstützung bei ca. 7.194 Punkten testete. In diesem Bereich erfolgte eine Stabilisierung und der DAX kehrte erneut in den Bereich der blau gestrichelten Mittellinie (des aktuellen Rechtecks) bei ca. 7.300 Punkten zurück.
Im weiteren Verlauf hat die rote Unterstützung weiterhin eine wichtige Bedeutung. Solange sich der DAX darüber hält, rechnen wir mit einer Fortsetzung der richtungslosen Bewegung. Wird diese dagegen unterschritten, erwarten wir einen Rücksetzer bis an die untere Begrenzung des aktuellen Rechtecks bei 7.000 Punkten.
In diesem Bereich wird der Markt dann wahrscheinlich wieder für einen Einstieg interessant.
S&P500: Es wird spannend …
Der S&P500 zeigte sich in den vergangenen Handelstagen vergleichs-weise schwach.
Sie erkennen im Chart, dass der hellgrüne Aufwärtstrendkanal nach unten verletzt wurde. Wichtig ist nun die blaue Unterstützung, welche in diesem Jahr bereits eine hohe Bedeutung hatte. In diesem Bereich besteht die Chance, dass sich der S&P500 wieder stabilisiert. Wird diese dagegen nach unten durchbrochen, rechnen wir mit einem Test des flacheren grünen Aufwärtstrends. Kurzfristig lässt sich somit nicht ausschließen, dass sich die Konsolidierung noch etwas fortsetzt. Das übergeordnete Bild bleibt aber positiv.
Good Trades
Michael Jansen
PS: In jeder Wochenausgabe stellen wir an dieser Stelle den Lesern des Hebel XXL aktuelle Hebelzertifikate und Optionsscheine auf den DAX vor (Long sowie Short). Wenn Sie diese Empfehlungen auch kennenlernen möchten, dann nutzen Sie doch einfach jetzt Ihren 30 Tage-Gratis-Test...
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.