Inhaltsverzeichnis
Verhaltene Marktentwicklung vor dem US-Arbeitsmarktbericht
Die Märkte stehen nun im Bann des US-Arbeitsmarktberichts, der am Freitag um 14.30 Uhr erscheint. Gestern bereits wurde der ADP-National-Employment-Report veröffentlicht, der immer zwei Tage vor dem offiziellen Arbeitsmarktbericht herausgegeben wird. Danach sind im Januar sind lediglich 170.000 Stellen, nach zuvor 292.000 Stellen geschaffen worden, das lag aber im Rahmen der Erwartungen.
Interessanterweise erwarten die Analysten für morgen, dass auch der offizielle Arbeitsmarktbericht 170.000 neu geschaffene Stellen außerhalb der Landwirtschaft melden wird - dazu die Grafik mit der Prognose:
Sollte es so kommen, ist kaum mit einer Marktbewegung zu rechnen. Der Wert liegt im Vergleich zu den vorherigen Monaten im guten Mittelfeld. Wenn allerdings die schon eher niedrige Erwartung auch noch enttäuscht wird, könnte der Markt einen kurzen Einbruch erleiden. Genauso sollte es zu Kurssteigerungen kommen, wenn diese Erwartung deutlich übertroffen wird.
Allerdings haben sich, wie hier mehrfach dargestellt, die ADP-Daten trotz der Anpassung an den US-Arbeitsmarktbericht bisher nicht als guter Vorindikator erwiesen, und somit ist natürlich alles offen.
Erstanträge sinken weiter
Aber ein Blick auf die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe könnte die Richtung weisen. Deren Zahl ist um 12.000 auf 367.000 zurückgegangen und lag damit noch unter den Erwartungen der Analysten, die mit einem Wert von 371.000 Erstanträgen gerechnet hatten. Im Vier-Wochen-Durchschnitt sank die Zahl um 2.000 auf 375.750.
Allerdings weisen erst Werte unter 300.000 bis 350.000 auf eine Belebung des US-Arbeitsmarkts hin. Eine Tendenz ist aber zu erkennen und so könnte es sein, dass die US-Arbeitsmarktdaten aufgrund der vorsichtigen Schätzung und trotz der ADP-Daten positiv überraschen.
Verhalten positive Marktreaktion
Und so erklärt sich auch die Marktreaktion: Die Märkte warten verhalten positiv gestimmt ab, was denn die Zahlen morgen so bringen. Uns geht es damit natürlich nicht anders. Der DAX steigt um 0,59 % auf 6.655 Punkte leicht an.
Viele Grüße
Jochen Steffens
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.