Inhaltsverzeichnis
Statt nur in Deckung zu gehen, flüchten die Anleger
Jetzt hatten wir an dieser Stelle mehrfach auf die US-Arbeitsmarktdaten (“Nonfarm Payrolls“ bzw. die “neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft“) hingewiesen, die am (Kar)Freitag veröffentlicht werden. Und ebenso hatten wir auf die damit verbundene Problematik des feiertagsbedingten eingeschränkten Börsenhandels aufmerksam gemacht, der ein erst zeitversetztes Reagieren am Montag ermöglicht. Vielleicht sollten wir noch zusätzlich erwähnen, dass der Xetra-Handel am Montag ebenfalls geschlossen ist.
Flucht statt in Deckung gehen
Gestern kamen wir zu dem Schluss, dass die Anleger tendenziell vor den Daten zum US-Arbeitsmarkt in Deckung werden. Betrachtet man nun die heutigen Chartverläufe, so kann man fast schon von einer Flucht statt von einem “in Deckung gehen“ reden. Folgenden Chart hatten wir Ihnen bereits am Dienstag präsentiert.
Die dort für möglich erachtete Flaggenformation nahm bis heute deutlich mehr Form an, wurde leider sogar leicht nach unten verletzt. Nun wird es spannend. Der Kurs ist heute zunächst wieder in die Formation zurückgekehrt. Ein gutes Zeichen für einen möglichen False-Break. Doch kann sich der Kurs halten? Die US-Arbeitsmarktdaten könnten tatsächlich über Wohl und Wehe entscheiden, genau wie wir es am Montag noch betitelt haben (US-Daten entscheiden über Wohl und Wehe im DAX).
Auf der Suche nach den Gründen
Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, die heute bekannt gegeben wurden, können für diesen Rückgang nicht verantwortlich gemacht werden. Wir hatten diese Daten als einen weiteren Indikator für die morgen mit Spannung erwarteten Zahlen ausgemacht. Doch die Zahl ist auf 357.000 gefallen und lag damit im Bereich der Erwartungen (355.000) und unter den 363.000 (revidiert von 359.000) der letzten Woche. Kein Grund für einen derartigen Kursrückgang. Zumal der DAX schon vor den Zahlen sein Tagestief fand.
Keil oder Seitwärtsrange?
Wohl aber könnte der Keil im Dow Jones ein Grund sein, den wir hier ebenfalls am Dienstag vorgestellt hatten. Die untere Aufwärtstrendlinie des Keils wurde nun durchbrochen.
Allerdings hielt dabei die Seitwärtsbewegung, so dass auch hier, ähnlich wie im DAX, noch nicht Hopfen und Malz verloren sind.
Es bleibt also unglaublich spannend. ENTspannend verläuft hoffentlich für Sie das Osterwochenende.
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern
Ihr
Stockstreet Team
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.