Heute am großen Verfallstag konnte man schön sehen, wie die Kurse bis zum eigentlichen Verfallstermin um 13.00 Uhr zumindest auf die 11.200er Marke hochgezogen wurden. Beim Blick auf die Verfallstagsgrafik wird auch klar, warum:
An der 11.200er Marke befand sich eine große Put-Position, welche die Stillhalter damit wertlos verfallen ließen.
Und das war dann auch schon der ganze Zauber des Juni-Verfallstags. Der Rest war offensichtlich, wie angesichts der Griechenland-Krise bereits vermutet, abgesichert. Und so wurden die ursprünglich genannten Zielbereiche natürlich nicht mehr erreicht. Aber nach den vielen treffenden Prognosen bei den vergangenen Verfallstagen kann man das verkraften. Zudem belegt selbst die heutige kleine Reaktion, dass diese Verfallstagspositionierungen auch in einer politischen Börse einen großen Einfluss haben – auch wenn man sie dieses Mal nicht wirklich nutzen konnte.
Wie geht es jedoch weiter?
Ein letzter Blick auf den DAX-Chart:
Deutlich sieht man nun, wie die blau gestrichelte Mittellinie bei 10.828 Punkten und die untere Abwärtstrendlinie des roten Trendkanals die Kursverluste begrenzen. Weiterhin sehr schön zu beobachten ist dabei, wie genau sich der DAX trotz der Krise an die eingezeichneten Linien hält und genau das macht, was ich hier für die jeweiligen Kursbewegungen prognostizierte.
Und genauso kann man weiter machen:
Bullisher wird es nach wie vor erst wieder, wenn die 11.311er Marke nachhaltig nach oben genommen wird.
Beim nachhaltigen Bruch der Mittellinie bei 10.828 Punkten wäre hingegen die untere Rechteckkante bei 10.345 Punkten das nächste Kursziel. Aber es gibt eine Ausnahme: Wenn nach dem Bruch das rote Alpha-Target getroffen wird, könnte sich in diesem dann eine Umkehr ergeben. Aber das würde ich dann hier im Steffens Daily beschreiben.
Insgesamt bleibt der Gesamteindruck nach wie vor bearish, da weiterhin keine relevanten Signale der Stärke im DAX zu erkennen sind. Wie gesagt, das würde sich erst ändern, wenn die 11.311er Marke zurückerobert wird.
Viele Grüße
Ihr
Jochen Steffens
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.