Inhaltsverzeichnis
Keine klaren Signale, aber die Luft wird dünner
Nein, die Konsolidierung will nicht so recht kommen und verläuft zurzeit noch eher seitwärts gerichtet. Wie gestern schon geschrieben, haben sich die wirklich bearishen Signale wie das TriStar-Top oder ein Island-Reversal nicht ausgebildet. Damit sank die Wahrscheinlichkeit einer stärkeren Konsolidierung. Nun sehen wir sogar, dass sich an den letzten Kerzen längere Dochte nach unten ausgebildet haben.
Das bedeutet, fallende Kurse werden zum Schluss hin immer wieder hochgekauft. Das wiederum ist ein Zeichen der Stärke. Generell ist natürlich die obere Begrenzungslinie des Aufwärtstrendkanals das Kursziel.
Sehr häufig weisen lange Dochte auf eine zu diesen entgegengesetzte kurzfristige Bewegung hin. Schauen Sie sich dazu einfach mal einige Tagescharts von Aktien und Indizes an. Sie werden überrascht sein.
Klarer wird das DAX-Bild, wenn man sich den 5-Minuten-Chart anschaut:
Hier erkennt man, dass es sich um eine einfache Seitwärtsbewegung handelt. Wird diese nachhaltig nach unten aufgelöst, wird es bearisher. Brechen die Kurse nach oben aus, wird es bullisher. That’s it.
Die US-Indizes noch ohne Schwächesignale
Bei den US-Indizes sind noch keine Schwächesignale zu erkennen. Hier zum Beispiel der S&P500, der immer noch brav entlang der hier vor Wochen vorgestellten Prognoselinie verläuft:
Doch hier wird die Luft dünner, weil so langsam die 1.360er Widerstandslinie erreicht wird (siehe Steffens Daily vom 09.02.2011). Und tatsächlich ist bereits eine kleine Abwschächung der Dynamik im Aufwärtstrend zu erkennen. An dieser Marke könnte es also zu einer längeren Konsolidierung kommen.
Sie sollten also in der nächsten Woche genau aufpassen, was der DAX macht und ob der S&P500 unter dieser 1.360er Marke Hinweise auf eine kurzfristige Topbildung generiert, denn der Markt ist nach dieser Rally immer noch sehr überkauft.
Viele Grüße
Jochen Steffens
Die Börsenbriefe von Stockstreet
Die gut abgestimmte Palette unserer Börsenbriefe reicht vom Geldanlage-Brief für langfristig orientierte Investoren, über die Aktien-Perlen und den Börse-Intern Premium, bis hin zum Allstar Trader und Hightech-Trader für schnelle Gewinne. Der sehr spekulative Optionsscheine-Expert-Trader, sowie die täglichen Chartanalysen des Target Trend Spezial runden das Angebot ab.
Testen Sie unser Angebot - hier geht es zur Übersicht!
§ 34b Wertpapierhandelsgesetz
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Wertpapierhandelsgesetz zu den besprochenen Wertpapieren: Wir weisen Sie darauf hin, dass Redakteure und Mitarbeiter der Stockstreet GmbH jederzeit eigene Positionen in den zum Teil hier vorgestellten Wertpapieren eingehen und diese auch wieder veräußern können.
Haftungsausschluss:
Die Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Die Informationen in diesem Börsendienst stellen wir Ihnen im Rahmen Ihrer eigenen Recherche und Informationsbeschaffung zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen deshalb, vor jedem Kauf oder Verkauf Ihren Bankberater zu konsultieren, und weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei diesen Informationen nicht um eine Anlage- oder Vermögensberatung handelt. Des Weiteren gelten die AGB und die datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.stockstreet.de.
Urheberrecht
Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung/Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Stockstreet GmbH gestattet.
Quelle der Charts: (sofern nicht anders angegeben)
Tradesignal Online – Tradesignal® ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.