Der DAX im Chart
von Jochen Steffens
Heute muss ich mich leider etwas kürzer fassen. Nach dem Anstieg im DAX der letzten Tage wird es wieder Zeit, einen Blick auf die Charts zu werfen.
Der DAX ist heute wieder an die alte Trendlinie (hier blau) gelaufen und dort zunächst abgeprallt. Man sieht jetzt schon, dass die Trendrichtung in Richtung der gelben Targets geht. Aber noch ist die obere, schwarz gestrichelte Linie, auf die ich vor ein paar Tagen schon hingewiesen hatte, nicht bestätigt. Erst wenn diese bestätigt wird, mutiert dieses obere gelbe Target zum Alpha-Target.
Sollte der DAX nun stattdessen bereits an der blauen Linie scheitern, kommt das untere der beiden gelben Targets ins Spiel.
Das Dreieck im DAX
Und damit zu einem anderen Chart, den Sie bereits kennen. Am 29. September hatte ich Ihnen diesen Chart vorgestellt. (Siehe hier)
Ich hatte dazu geschrieben, dass der Kurs im zweiten Drittel des Dreiecks (hier rot eingefärbt) nach oben ausbrechen sollte. Das ist geschehen. Nach klassischer Charttechnik ist nun die Spanne der ersten Amplitude des Dreiecks (linkes blaues Rechteck) an den Ausbruch gelegt (rechtes blaues Rechteckt) das Kursziel.
Dieses liegt somit bei 7.090 Punkten und damit knapp 300 Punkte über den Kurszielen der Target-Trend-Methode. Allerdings sagt Ihnen in der klassischen Charttechnik niemand, wann dieses Kursziel erreicht werden muss. Und tatsächlich kann das angesichts der Größe dieses Dreiecks noch einige Monate dauern.
Allerdings ist es durchaus möglich, dass der DAX die 6.335/40er Marke noch einmal von oben testet. Auch das wäre nicht ungewöhnlich. Was allerdings nicht passieren sollte ist, dass der DAX nun wieder signifikant unter die 6.335/40er Marke fällt. Das wäre ein doch sehr negatives Signal.
Viele Grüße
Jochen Steffens