Börse - Intern
-
EUR/USD erreicht wichtigen Unterstützungsbereich
29.04.2022
Zunächst ein wichtiger Hinweis: In der kommenden Woche bin ich auf einer Recherche- und Fortbildungsreise in den USA. Daher erscheint die nächste Börse-Intern-Ausgabe am 9. Mai. Die Wirtschaft in Deutschland ist im ersten Quartal 2022 laut vorläufigen...
-
US-Wirtschaft geschrumpft +++ S&P 500 auf dem Weg zum Kursziel
28.04.2022
Am 22. März beschrieb ich unter anderem mit folgendem Chart ein aus meiner Sicht sehr plausibles Szenario für den S&P 500. Demnach sollte die Kurserholung nach der ersten Korrekturwelle nur eine Bärenmarktrally sein, auf die eine zweite Korrekturwelle...
-
Neues Korrekturtief im Nasdaq 100 bestätigt zweite Korrekturwelle
27.04.2022
Der russische Staatskonzern Gazprom hat gestern angekündigt, seine Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien ab heute einzustellen. Als Begründung wurden fehlende Zahlungen in Rubel genannt. Die Lieferungen würden so lange gestoppt, bis die Zahlungen...
-
DAX: ABC-Korrektur oder zweite Abwärtswelle?
26.04.2022
Am Freitag berichtete ich, dass die Einkaufsmanager womöglich zu optimistisch sind und der ifo-Geschäftsklimaindex scheinbar besser zum tatsächlichen Konjunkturverlauf passt (siehe „Sind die Einkaufsmanager zu optimistisch?“). Gestern wurden nun die...
-
Wenn das Sentiment mit der Marktbreite…
25.04.2022
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, sicherlich ist Ihnen schon aufgefallen, wie widersprüchlich manche Börsenweisheiten sind: Im Aufwärtstrend soll man einerseits Gewinne laufen lassen, andererseits heißt es, dass an Gewinnmitnahmen noch niemand...
-
Einkaufsmanager zu optimistisch? +++ US-Indizes senden bearishe Signale
22.04.2022
Die deutsche Wirtschaft hat nach Einschätzung der Bundesbank zu Jahresbeginn stagniert. Und Experten erwarten für die am kommenden Freitag anstehenden Daten des Statistischen Bundesamtes zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2022...
-
Achtung, Saisonalität in US-Zwischenwahljahren!
21.04.2022
Gestern hatte ich noch geschrieben, dass ein geringeres Wachstum der Weltwirtschaft auch nicht spurlos an der US-Wirtschaft vorübergehen wird. Und wenig später (20 Uhr MEZ) war dann dem veröffentlichten Konjunkturbericht "Beige Book" der Notenbank...
-
Das hohe Tempo der Fed wird bereits zum Problem
20.04.2022
Es ist längst bekannt, dass der Ukraine-Krieg die Inflation noch einmal anheizt. Doch heute gab es dazu offizielle Zahlen: Laut dem Statistischen Bundesamt stiegen in Deutschland die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im März um durchschnittlich 30,9...
-
Aktienmärkte trotz anhaltender Probleme relativ stabil
19.04.2022
Nach einer Woche und einem verlängerten Oster-Wochenende kommt die Börse-Intern aus ihrer kurzen Pause. Und leider sind es immer noch die gleichen Themen, welche die Börsen beschäftigen, allen voran natürlich der dramatische Krieg in der Ukraine....
-
Wie anpassungsfähig sind Unternehmen? +++ Dow bullish, Nasdaq bearish
08.04.2022
Zunächst ein wichtiger Hinweis: „Börse-Intern“ geht in eine kleine Osterpause. In der kommenden Woche erhalten Sie keine Ausgaben. Und aufgrund der Osterfeiertage erscheint die nächste Ausgabe am Dienstag, den 19.04.2022. Aus dem am Mittwoch...
-
So günstig sind Euro-Aktien gegenüber US-Aktien
07.04.2022
Die Berichtssaison zum 1. Quartal 2022 rückt näher. Und daher hatten Torsten Ewert und ich zu Beginn der Woche bereits die Erwartungen der Analysten für den Aktienmarkt in den USA analysiert. Demnach sollen die Unternehmen aus dem S&P 500 im...
-
Zinsanhebung kann Inflation drücken +++ Neue Korrekturwelle gestartet?
06.04.2022
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte sind in der Euro-Zone im Februar um einen erneuten Rekordwert von 31,4 % zum Vorjahresmonat gestiegen, wie das Statistikamt Eurostat heute mitteilte. Hauptgrund dafür waren wieder die Energiepreise, die um 87,2...
-
Je länger der Ukraine-Krieg dauert…
05.04.2022
Ich teile die Skepsis, die in der gestrigen Analyse von Torsten Ewert zum Ausdruck kam. Dazu möchte Ihnen heute noch einige Informationen liefern. Denn es ist im Hinblick auf die bevorstehende Berichtssaison sowie die aktuellen Kursentwicklungen der...
-
Treiben die Analysten die Rally?
04.04.2022
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in der kommenden Woche beginnt in den USA die heiße Phase der Berichtssaison zum 1. Quartal mit der Vorlage der Zahlen durch die großen US-Banken. Und der Blick auf die Gewinnschätzungen legt nahe, dass der...
-
Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale +++ Nasdaq 100: Perfekter geht es kaum
01.04.2022
Die aktuelle Entwicklung setzt die Europäische Zentralbank (EZB) erheblich unter Druck: Die Inflation im Euroraum ist auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Dienstleistungen und Waren kosteten im März durchschnittlich 7,5 % (!) mehr als ein Jahr zuvor,...