Börse - Intern
-
Mit einem Government Shutdown in die schwächsten Börsenmonate?
30.07.2021
Aktuell wurden eine ganze Reihe von vermeintlich wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht. So haben Statistikämter Zahlen zur Entwicklung der Inflation und des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den USA, der Eurozone und Deutschland bekanntgegeben. Doch...
-
Fed stimmt die Märkte vorsichtig auf das Tapering ein
29.07.2021
Die gestrige geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank hat leider nicht die erhofften neuen Impulse für die Aktienmärkte geliefert. Dabei war das Ergebnis der zweitägigen Sitzung durchaus richtungsweisend. Denn es gab deutliche Hinweise, dass die...
-
Eine einmalig gute Bilanzsaison
28.07.2021
Es geht derzeit nicht vor und nicht zurück an den Aktienmärkten. Man spürt aktuell ein regelrechtes Gezerre zwischen Bullen und Bären. Immer wieder kommt es zu recht dynamischen Abwärtsbewegungen, die aber durch gleichartige Aufwärtsbewegungen nahezu...
-
Zukunftsaussichten trüben sich immer mehr ein!
27.07.2021
Am Freitag war hier in der Börse-Intern zu lesen, dass sich langsam die Frage stellt, ob die Stimmung bei den Unternehmen noch besser werden kann. „Denn sie hat schon Extremwerte erreicht. Einkaufsmanagerdaten und Aktienmärkte haben eine hohe...
-
Das Erfolgsrezept für Börsianer: No News!
26.07.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, der Schweizer Erfolgsautor und Kolumnist Rolf Dobelli predigt den totalen Verzicht auf News. Was er damit genau meint, können Interessierte in seinem Buch „Die Kunst des digitalen Lebens“ nachlesen. Aus meiner Sicht...
-
Neue Hochs bei der Konjunktur passen zu den Hochs bei Aktien
23.07.2021
Heute wurden die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes von IHS Markit für Deutschland und die Eurozone bekanntgegeben. Und demnach hat sich das Tempo der Konjunkturerholung noch einmal beschleunigt und konnte sogar neue Rekordwerte erreichen. Deutsche...
-
EZB bemüht sich um mehr Klarheit +++ Aktien machen Kursverluste wett
22.07.2021
Die heutige Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) über ihren weiteren geldpolitischen Kurs hielt keinerlei Überraschungen bereit. Wie erwartet hat die EZB ihr neues Inflationsziel (siehe auch Börse-Intern vom 8. Juli) in das schriftliche...
-
Anleihen steigen stark, Ölpreise brechen ein – Konjunktursorgen?
21.07.2021
Tja, was war das nun zu Wochenbeginn? War das der Auftakt zu einer saisonal schwächeren Marktphase oder wieder nur ein kleiner Rücksetzer im intakten Aufwärtstrend? Blickt man auf den folgenden Chart des S&P 500, dann ist wohl letzteres der Fall. Der...
-
Zeit für Short-Positionen im DAX?
20.07.2021
Am Freitag hieß es in der DAX-Analyse noch, dass eine abwartende Haltung weiterhin angebracht sei, „bis sich klar abzeichnet, in welche Richtung der DAX aus der Seitwärtsphase ausbricht“. Inzwischen ist der deutsche Leitindex aus seiner jüngsten...
-
Was bedeutet ein langsameres Wachstum für die Aktienmärkte?
19.07.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, da Sven Weisenhaus am Freitag schon ausgiebig die jüngste Verfallstagsanalyse bewertet hat, bleibt mir nur zu hoffen, dass möglichst viele Trader davon profitieren konnten – und alle, die dabei erfolgreich waren, zu...
-
DAX: Stillhalter noch rechtzeitig am Ziel angekommen
16.07.2021
Den Stillhaltern ist es mit dem gestrigen Kursrücksetzer und den heutigen relativ schwachen Notierungen – die US-Indizes konnten im heutigen Future-Handel dagegen vorbörslich zulegen – noch rechtzeitig gelungen, den DAX nah an das Minimum der...
-
DAX: Wieder Mitte Juli ein Hoch markiert?
15.07.2021
Der DAX hat nach den kaum noch vorhandenen Kursbewegung der vergangenen beiden Handelstage heute mal wieder etwas Schwung aufgenommen. Dabei entschied er sich für die Unterseite. Auf rund 1 % summierten sich der Verlust. Angesichts der vorangegangenen...
-
Lassen Sie sich nicht einlullen!
14.07.2021
In der Redaktion waren wir uns heute einig, dass die Kursbewegungen im Chart des DAX kurz vor der „Nulllinie“ sind, der Index also quasi klinisch tot scheint. Das zeigt sich insbesondere im 5-Minuten-Chart aus dem Target-Trend-Spezial, wo der DAX...
-
Was die Rekordjagd an den US-Börsen beenden könnte
13.07.2021
Der S&P 500 erreicht derzeit ein Rekordhoch nach dem anderen. An 11 der vergangenen 12 Handelstagen wurde ein neuer Rekordkurs markiert (siehe grünes Rechteck im folgenden Chart). Um 3,4 % ging es in dieser Zeit nach oben. Die Kursgewinne sind damit...
-
Der DAX vor dem Juli-Verfallstag
12.07.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, bevor wir zu der aktuellen Verfallstagsanalyse kommen, vor ab mal eine gute Nachricht: Das Musterdepot des Geldanlage-Briefs hat in der vergangenen Woche die 100%-Performance-Marke geknackt. Das klingt wenig...
-
Bearishe Signale abgewendet – Asiatische Märkte seit Februar schwach
09.07.2021
Die Bären haben wieder eine Chance ungenutzt verstreichen lassen. Gestern hatte ich hier in der Börse-Intern geschrieben, dass man mit kleinen Short-Positionen auf den Dow Jones und den DAX ordentliche Gewinne einfahren kann, wenn sich die...
-
Nur wieder normale Rücksetzer nach starken Kursgewinnen?
08.07.2021
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute Ergebnisse ihrer 18 Monate währenden Strategieüberprüfung vorgestellt. Für die Börsen war insbesondere die Neufassung des Inflationsziels relevant. 1998 hatte die Notenbank ein mittelfristiges...
-
Neue Warnsignale für die Aktienmärkte
07.07.2021
Gestern war in der Börse-Intern zu lesen, dass „die aktuell vergleichsweise hohen Ölpreise in vielen Ländern […] zu steigenden Verbraucherpreisen“ führen. Und diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Inflationserwartungen wider. So stieg das...
-
OPEC+ ohne Einigung – darum könnten die Ölpreise dennoch fallen
06.07.2021
Das Hauptthema an den Börsen sind aktuell die abgebrochenen Gespräche der „OPEC+“-Staaten. In mehreren Verhandlungsrunden konnten sich die ölfördernden Länder nicht auf eine Anhebung der Produktionsquoten einigen. Nachdem am Freitag eine zweitägige...
-
Dem Sommerloch auf der Spur
05.07.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, anlässlich des gestrigen Nationalfeiertags ist heute in den USA ein Feiertag, an dem auch die Börsen geschlossen bleiben. (Nur der Futurehandel läuft wie gewohnt weiter.) Und wie so oft, wenn an den US-Börsen nicht...
-
Harmlose US-Arbeitsmarktdaten +++ Nasdaq 100 nicht zu stoppen
02.07.2021
Das wichtigste Ereignis der Woche waren für die Börsen die heute veröffentlichten US-Arbeitsmarktdaten für den Monat Juni. Denn diese geben Hinweise auf die weitere Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve (Fed). Und die Börsen sind derzeit extrem...
-
DAX und Dow Jones: Kein Anlass für Short-Trades
01.07.2021
Der bullishe Ausbruch des DAX aus einer kurzfristigen Konsolidierung und der Anstieg über das Hoch vom 23. Juni bei 15.675,90 Punkten stellten sich gestern als kleine Bullenfalle heraus. Und oft kommt es im Anschluss an solche Fehlsignale zu einer...