Börse - Intern
-
Fed hilft dem EUR/USD beim Comeback
29.04.2021
Nach der zweitägigen Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) der US-Notenbank gab es gestern keine Überraschungen seitens der Fed. Denn die Währungshüter bestätigten die mehrheitliche Markterwartung, wonach aktuell noch nicht der Zeitpunkt für...
-
OPEC+ pendelt die Ölpreise auf dem gewünschten Niveau ein
28.04.2021
Die Rohöl-Exportländer der OPEC+ haben sich gestern darauf geeinigt, ihre Produktionsquoten ab Mai etwa anzuheben. Das eigentlich für heute geplante Treffen der OPEC-Minister wurde angesichts dieser Einigung abgesagt. Die Länder setzen damit einen...
-
Steigende Konsumlaune dürfte die Inflation weiter anheizen
27.04.2021
Ich möchte heute auf die Börse-Intern von Freitag zurückkommen und noch einmal verdeutlichen, was für Informationen die Märkte an diesem Tag erhalten haben: Die US-Wirtschaft signalisierte im April ein Wachstum in Rekordgeschwindigkeit. Denn der...
-
Die Lage an den Aktienmärkten im Spiegel des Sentiments
26.04.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, Anfang April hat Sven Weisenhaus hier darauf verwiesen, dass die Stimmung der US-Privatanleger mit einem Bullenanteil von mehr als 50 % an Euphorie grenzt. Aber das war nur der Anfang einer neuen bullishen...
-
Nachtigall, ick hör dir trapsen
23.04.2021
Heute wurden die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes von IHS Markit veröffentlicht. Das Stimmungsbarometer für die gesamte Privatwirtschaft in Deutschland – also Industrie und Dienstleister zusammen (Composite-Index) – gab demnach um 1,3 auf 56,0 Punkte...
-
Mit der EZB im Rücken bestätigt der DAX seinen Aufwärtstrend
22.04.2021
„Der EZB-Rat hat auf seiner heutigen Sitzung beschlossen, seinen sehr akkommodierenden geldpolitischen Kurs nochmals zu bestätigen.“ Mit diesen Worten beginnt das Statement der Europäischen Zentralbank (EZB) zu den aktuellen geldpolitischen...
-
Immer mehr deutet auf den Juni hin
21.04.2021
Eigentlich steht aktuell die Europäische Zentralbank (EZB) im Fokus, denn sie wird morgen über ihre Geldpolitik berichten. Doch auch die US-Notenbank (Fed) machte jüngst wieder von sich reden. Laut ihrem Vorsitzenden Jerome Powell wird sie eine...
-
Extrem überkaufte Aktienindizes und Bullenfalle im DAX
20.04.2021
Unseren Lesern des „Target-Trend-CFD“ haben wir im Wochenupdate am vergangenen Sonntag geschrieben, dass „die US-Indizes inzwischen so stark gestiegen sind, dass es einfach bald zu einer Gegenbewegung kommen muss – eigentlich“. Als Beispiel nannten wir...
-
Ein Szenario für die US-Märkte für die nächsten Wochen
19.04.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, Sven Weisenhaus nutzt hier gern und oft die Fibonacci-Linien und Elliott-Wellen für seine Charts. Mir ist insbesondere die „Zählerei“ zu mühsam, auch wenn sich mitunter faszinierende Treffer ergeben. Manchmal sind...
-
Was will uns die Fed wirklich sagen?
16.04.2021
Zur gestrigen Gold-Analyse möchte ich noch zwei interessante Fakten nachliefern: In einem längerfristigen Gold-Chart findet sich eine Aufwärtstrendlinie, die sich der Goldpreis bei seinem kurzfristigen Doppelboden zu Nutze gemacht hat (siehe grüner...
-
Was könnte Gold wieder auf die Beine helfen?
15.04.2021
Am 12. März war in der Börse-Intern zu lesen, dass zinsloses Gold von steigenden Anleiherenditen zunehmend Konkurrenz bekommt. Und der Goldpreis würde sich auch deshalb schon in einem klaren Abwärtstrend befinden. Dazu erhielt ich wenig später folgende...
-
Gewinne auf Vor-Krisen-Niveau, Kurse deutlich darüber
14.04.2021
Am Donnerstag vergangener Woche hatte ich geschrieben, dass der S&P 500 um 20 % über dem Vor-Krisen-Niveau steht, während die Aktivität der Wirtschaft gerade erst das Vor-Krisen-Niveau erreicht hat. Der Kursanstieg des S&P 500 scheint daher nicht...
-
Die Inflation schießt nach oben, der Nasdaq 100 auch
13.04.2021
Heute gab es schlechte Nachrichten für die Börsen. So haben die beiden US-Gesundheitsbehörden FDA und CDC einen Impfstopp für das Vakzin von Johnson & Johnson empfohlen. Denn nach dem Vektorimpfstoff von AstraZeneca sind nun auch bei dem Produkt von...
-
Der DAX zum April-Verfallstag
12.04.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, an diesem Freitag ist der nächste (kleine) Verfallstag für die Aktienmärkte. Wir werfen daher wieder einen Blick auf die aktuelle Konstellation an den Terminbörsen. Das aktuelle Verfallstagsdiagramm Das...
-
Am Devisenmarkt hatten die Wortmeldungen bereits Wirkung
09.04.2021
Es gibt sicherlich keinen Zusammenhang mit meinem Beitrag vom Mittwoch, doch seitdem scheinen sich die Notenbanker förmlich die Klinke in die Hand zu geben. Vielleicht ist es aber auch nur mein subjektiver Eindruck, weil ich die Wortmeldungen von...
-
Gute Kontraindikatoren, aber schlechte Timing-Indikatoren
08.04.2021
Nach der ersten Wortmeldung bezüglich einer möglichen Reduzierung von Anleihekäufen durch die Notenbanken vom niederländischen Notenbankchef Klaas Knot hat sich heute auch Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann dazu geäußert: „Die Entscheidung für...
-
EZB könnte noch vor der Fed ihre Anleihekäufe zurückfahren
07.04.2021
Das nenne ich mal eine überraschende Bestätigung: Gestern hatte ich geschrieben, „dass die US-Notenbank bald genötigt sein wird, ein Abrücken von ihrer extrem expansiven Geldpolitik anzukündigen“. Und heute meldete sich der niederländische...
-
Die Fed wird die Märkte bald auf einen Entzug vorbereiten
06.04.2021
Der DAX ist nach dem verlängerten Osterwochenende mit einem neuen Rekord in die verkürzte Börsenwoche gestartet. Der Kreuzwiderstand aus der Mittellinie bei 15.075 Punkten und der Konsolidierungslinie konnte recht mühelos übersprungen werden. Und damit...