Börse - Intern
-
USD/JPY zündet die nächste Raketenstufe
26.03.2021
Zunächst ein wichtiger Hinweis: Die Börse-Intern geht in eine kleine Osterpause. In der kommenden Woche erhalten Sie keine Ausgaben. Und aufgrund der dann folgenden Osterfeiertage erhalten Sie die nächste Ausgabe am Dienstag, den 06.04.2019. Leser des...
-
Nur eine erneute ABC-Korrektur?
25.03.2021
Heute konnte man ab 12:34 Uhr (MEZ) in der Wochenausgabe des Premium-Trader zu folgendem Chart des Dow Jones lesen, dass sich zwar bislang noch keine allgemeine Marktkorrektur in den Aktienindizes hierzulande und in den USA durchgesetzt hat, es aber...
-
Der Aktienmarkt war wieder der beste Frühindikator
24.03.2021
Nachdem ich schon am 19. Februar zu den Einkaufsmanagerdaten für Deutschland und die Eurozone „Wow!“ schrieb, gab es heute die nächste positive Überraschung bei diesen Frühindikatoren. Man könnte hierbei auch von einem echten Paukenschlag sprechen....
-
Jahreszahlen sind für die Börse uninteressant
23.03.2021
Die Bilanzsaison zum 4. Quartal 2020 ist so gut wie abgehakt. Schließlich haben laut Erhebungen von Refinitiv von den 500 Unternehmen des S&P 500 bis vergangenen Freitag bereits 498 ihre Bilanzen vorgelegt. Und es dauert nicht mehr lange, dann...
-
Aktienanlage in der Hosentasche
22.03.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, im traditionellen Ehegelübde heißt es bekanntlich: „in guten wie in schlechten Zeiten“. Und lebenserfahrene Mitmenschen wissen, dass vor allem schlechte Zeiten die kritischen Phasen sind. Das gilt nicht nur in der...
-
Fed beendet überraschend das SLR-Programm
19.03.2021
Am Mittwoch ließ Fed-Chef Jerome Powell Fragen zum SLR-Programm (SLR = Supplementary Leverage Ratio) zunächst unbeantwortet und verwies auf eine Entscheidung dazu „in den kommenden Tagen“. Heute nun hat die Notenbank überraschend gemeldet, die im...
-
Das kann nun das Finale sein
18.03.2021
Im Statement zur Sitzung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) wurde gestern erwartungsgemäß auf die sich verbessernden Wirtschaftsdaten hingewiesen. In den Monaten zuvor hatten sich diese laut Fed abgeschwächt, zumindest in den von der Pandemie am...
-
Kann Powell die galoppierenden Inflationserwartungen einfangen?
17.03.2021
Die Volatilitätsindizes wie der VDAX oder der VIX sind auf so niedrige Niveaus gefallen, wie wir sie zuletzt vor der Corona-Krise gesehen haben. Ist es die typische abwartende Haltung vor so einem wichtigen Ereignis wie der heutigen geldpolitischen...
-
Größere Korrektur nun auch im Nasdaq 100 verhindert
16.03.2021
Am Freitag hatte ich „weitere Zutaten zur großen Seitwärtskonsolidierung am Aktienmarkt“ genannt. Und inzwischen lässt sich schon die nächste beobachten: Der Nasdaq 100 hat mit seinen heutigen Kursgewinnen mehr als 61,80 % seiner Kursverluste seit...
-
Was besser ist als jede Konsumorgie
15.03.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in der vergangenen Woche bin ich auf zwei Artikel gestoßen, die beide zu dem gleichen Ergebnis kamen: Die Verbraucher weltweit sitzen auf gigantischen Geldsäcken. Die Artikel werfen die Frage auf, ob diese das Geld...
-
Weitere Zutaten zur großen Seitwärtskonsolidierung am Aktienmarkt
12.03.2021
Die Notenbanken haben den Aktienmärkten eine Verschnaufpause besorgt. Denn insbesondere die EZB hat sich in den vergangenen Tagen zunächst verbal und dann gestern auch durch Taten in Form von „signifikant“ höhen Anleihekäufen im 2. Quartal 2021 gegen...
-
EZB stemmt sich gegen steigende Anleiherenditen
11.03.2021
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute ihren „sehr akkommodierenden geldpolitischen Kurs nochmals“ bestätigt, so der EZB-Rat in seinem heutigen Statement zum Sitzungsergebnis. Dabei blieben die meisten Maßnahmen unverändert. Das gilt insbesondere...
-
Müssen die Notenbanken einen Renditeanstieg verhindern?
10.03.2021
Wie wichtig das Thema Inflation aktuell für die Märkte ist, hat sich heute wieder gezeigt. Als um 14:30 Uhr (MEZ) die Inflationsdaten aus den USA veröffentlicht wurden, machten die Aktienmärkte einen kleinen Satz nach oben. Und das, obwohl die...
-
Was hat DAX und Dow Jones auf neue Rekordhochs getrieben?
09.03.2021
Die Aktienmärkte machen es Anlegern und Tradern in dieser Woche mal wieder besonders schwer. Denn die Kurse entwickeln sich höchst unterschiedlich. Besonders eindrucksvoll zeigt sich dies zwischen dem Dow Jones und dem Nasdaq 100: Nasdaq 100 nach...
-
Alles zu seiner Zeit
08.03.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, als ich vor rund 30 Jahren meine ersten Börsengeschäfte begann, liefen diese noch über die Zweigstelle meiner Bank in einer Kreisstadt in Norddeutschland. Der Chef der Ein-Mann-Anlageberatung der Filiale nahm mich...
-
Kommt der Fed eine Marktkorrektur gelegen?
05.03.2021
Gestern wurden von den Anlegern Aussagen des US-Notenbankchefs Jerome Powell bei einer Online-Veranstaltung des „Wall Street Journal“ mit höchster Aufmerksamkeit verfolgt. Die Marktteilnehmer hatten sich Antworten auf die Frage erhofft, wie die...
-
US-Indizes: Aufwärtstrends drehen langsam in eine Korrektur
04.03.2021
Die Anleger mussten heute gleich zwei eher negative Nachrichten verdauen: Erstens hat der US-Senat gestern noch nicht über das von Präsident Joe Biden vorgeschlagene 1,9 Billionen schwere Konjunkturpaket abgestimmt. Die Senatoren wollten zunächst eine...
-
Neues Rekordhoch im DAX wieder nur ein Fehlsignal
03.03.2021
Neue Rekorde an der Börse werden immer mit großer Aufmerksamkeit verfolgt. Sie sind medial stets eine Sondermeldung wert. Und das nicht ohne Grund. Schließlich gelten insbesondere neue Rekordstände als eines der bullishsten Signale überhaupt. Aber...
-
Trotz Gegenbewegungen bleibt eine große Wende in Gang
02.03.2021
Zum Start in die neue Woche ist den US-Indizes wieder einmal eine sehr starke Kurserholung gelungen. Im Dow Jones folgte dadurch auf eine Bullenfalle (siehe rote Ellipse im folgenden Chart) eine Bärenfalle (grüne Ellipse). Denn der Index konnte eine...
-
Alles fällt – aber wohin fließt das Geld?
01.03.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, nach den Turbulenzen der vergangenen Woche liegen die Nerven offensichtlich schon wieder blank: Manche Analysten überschlagen sich schon wieder mit Horrorszenarien, Leser schreiben besorgte E-Mails. Versuchen wir...