Börse - Intern
-
Omikron – oh, Inflation
29.11.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, morgen endet nun endgültig unser Super-Sonderangebot zu meiner „Inflationsschutz-Akte 2022“! Es ist also das letzte Mal, dass ich Ihnen dazu raten kann, dieses Angebot anzunehmen! Verpassen Sie diese Chance gerade in...
-
Jetzt droht mehr denn je eine größere Korrektur
26.11.2021
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie an die Infaltionsschutz-Akte erinnern: Nur noch wenige Tage gibt es dieses einmalige Angebot – am 1. Dezember schleißen wir die Aktion! Die neue Covid-Variante hat zumindest das theoretische Potential, die Märkte...
-
USA: Starke Wirtschaft, starker Aktienmarkt
25.11.2021
Heute ist in den USA Feiertag (Thanksgiving). Und da die Wall Street aus diesem Grund geschlossen bleibt und am morgigen Freitag nur für einen verkürzten Handel ihre Tore öffnet, haben wir es an unseren heimischen Märkten nur mit dünnen Handelsumsätzen...
-
DAX hat erstes Korrekturkursziel erreicht
24.11.2021
Womöglich wird die „Börse-Intern“ auch bei Reuters gelesen. Jedenfalls hieß es in einer heute früh veröffentlichten Meldung der Nachrichtenagentur zu den asiatischen Aktienmärkten und der Nominierung von US-Notenbank-Chef Jerome Powell für eine zweite...
-
Steigende Zinserwartungen belasten Anleihe- und Aktienkurse
23.11.2021
Es ist mal wieder sehr amüsant zu beobachten, wie Medien ihre Nachrichten an die Entwicklungen der Börsenkurse anpassen. Gestern lautete zum Beispiel eine Schlagzeile „DAX verteidigt erfolgreich Marke von 16.000 Punkten – Jahresendrally bleibt intakt“....
-
Warum die Jahresendrally nach Thanksgiving enden könnte
22.11.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, bevor ich zu meinem eigentlichen Thema heute komme, zunächst eine kurze Verfallstagsnachlese. Der DAX verhielt sich erwartungsgemäß Wie schon vermutet, wurde aus dem theoretischen Szenario nichts, wonach der DAX bis...
-
Corona ist zurück in den Köpfen der Anleger
19.11.2021
Mit Blick auf die aktuellen Kursentwicklungen kommt man sehr schnell zu dem Schluss, dass sich die Anleger aktuell vermehrt Sorgen um die Corona-Lage machen, insbesondere in Europa. Russland hat einen neuen Höchststand bei den Corona-Todesfällen...
-
Ölpreise könnten ihre Trendhochs gesehen haben
18.11.2021
Die Internationale Energieagentur (IEA) und die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) haben vor einem drohenden Überangebot bei Öl gewarnt. Die IEA teilte am Dienstag mit, die US-Ölproduktion werde wegen des hohen Preisniveaus im kommenden...
-
Inflation nagt schon an Kaufkraft und Stimmung der Verbraucher
17.11.2021
Die Akteure am Devisenmarkt haben gestern eine Bestätigung für ihre jüngste Positionierung im US-Dollar erhalten. Denn der US-Währungshüter James Bullard, der nächstes Jahr im für die Zinspolitik zuständigen Offenmarktausschuss (FOMC) stimmberechtigt...
-
Schwacher Euro, starker DAX
16.11.2021
Seit einigen Tagen befinden sich die Aktienindizes in den USA in Konsolidierungen, während der DAX ein Rekordhoch nach dem anderen markiert. Nachdem diese DAX-Rekorde in einer engen und moderaten Aufwärtsbewegung erfolgten (siehe grüner Trendkanal im...
-
Achtung, Vola!
15.11.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, es ist wieder einmal soweit – der nächste Verfallstag steht vor der Tür. Am Freitag dieser Woche werden die Aktien- und Indexoptionen für den (kleinen) November-Verfall abgerechnet. Und die aktuelle Positionierung...
-
DAX: Rekordstände passen zu Rekordergebnissen
12.11.2021
Der DAX ist heute zum fünften Mal in sieben Tagen auf ein neues Rekordhoch geklettert. Ohne den Blick auf den Chart und nur vor dem Hintergrund dieser Information könnte man meinen, die Aktienanleger seien in einer euphorischen Partystimmung. Und das...
-
Gefahr einer leichten Rezession vs. Rekordhochs im DAX
11.11.2021
Ich beobachte die Entwicklung der Corona-Zahlen aktuell mit Sorge. Schließlich hatte man aufgrund der Aussagen von Politikern und Experten mit einer steigenden Impfquote eigentlich erwartet, dass die Wellen der Vergangenheit in diesem Ausmaß nicht mehr...
-
Hohe Inflation und zögerliche Notenbanken - Gold startet durch
10.11.2021
Meine Zahl des Tages: 6,2. Denn auf +6,2 % ist die jährliche Inflation in den USA im Oktober gestiegen. Das ist das höchste Niveau seit 1990. Um ganze 0,9 % legten die Preise im Vergleich zum Vormonat zu. Erwartet wurden Werte von +5,9 % bzw. +0,6 %,...
-
DAX kommt vom ehemaligen Rekordhoch nicht los
09.11.2021
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind laut der aktuellen Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung vom November 2021 um 9,4 Punkte auf 31,7 Zähler gestiegen. Dies ist der erste Anstieg des Stimmungsindikators seit Mai. Im...
-
Was die Inflation mit Ihrem Geld macht und was Sie dagegen tun können
08.11.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, über Inflation ist in diesem Jahr schon viel geschrieben worden, auch von uns bei Stockstreet. Und neben der Frage, wie stark die Inflation aktuell noch steigen wird, treibt Anleger, Ökonomen und Zentralbanker vor...
-
Thema: Inflation – Alle Ihre Fragen beantwortet!
05.11.2021
Inflationsschutz-Akte 2022 Wir erhielten in letzter Zeit sehr viele Anfragen zum Thema Inflation. Was kann passieren? Wie investiert man richtig? Wie rettet man sein Geld? Und vieles mehr. Allerdings ist das Thema sehr umfangreich, so dass die...
-
Die finale Übertreibung
04.11.2021
Die US-Notenbank (Fed) hat gestern wie erwartet die Reduzierung ihrer Anleihekäufe angekündigt. Das Volumen von bislang monatlich 120 Milliarden Dollar soll bereits ab November jeden Monat um 15 Milliarden Dollar reduziert werden. 10 Milliarden...
-
Gewinnerwartungen für die Zukunft gesunken
03.11.2021
Vor einer Woche hatte ich zur laufenden Berichtssaison geschrieben, dass mit fast jeder Bilanz, die von den Unternehmen vorgelegt wird, derzeit das (kumulierte) Gewinnwachstum steigt. Und diese Tendenz hat sich für das abgelaufene 3. Quartal 2021 bis...
-
DAX hat ausreichend lange konsolidiert
02.11.2021
Am vergangenen Freitag hat der DAX bis auf etwas weniger als 15.500 Punkte nachgegeben. Und dieser Rücksetzer passte zu meiner Erwartung, dass sich an den 5-gliedrigen Aufwärtstrend (siehe blaue Ziffern im folgenden Chart) eine ABC-Korrektur anschließt...