Börse - Intern
-
Was die Märkte wirklich über die EZB denken
29.10.2021
Gestern hatte ich zu den geldpolitischen Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) geschrieben, dass die Marktteilnehmer den Beteuerungen der Währungshüter, die Inflation sei nur vorübergehend und die Zinsen würden 2022 wohl nicht erhöht, immer...
-
EZB hilft noch durch die Lieferkettenprobleme hindurch
28.10.2021
Das Statement, welches die Europäische Zentralbank (EZB) zu ihren heutigen geldpolitischen Beschlüssen veröffentlicht hat, hielt keinerlei Überraschungen bereits. Experten hatten mehrheitlich erwartet, dass es keine Änderung an der Strategie der...
-
Schauen Anleger auf das nächste Jahr oder die laufende Berichtssaison?
27.10.2021
Nachdem der DAX gestern sein kurzfristiges Kursziel von 15.700 bis 15.800 Punkten (siehe dazu Börse-Intern vom 22. Oktober) erreichen konnte, ist der Index heute in seine Seitwärtsrange zurückgefallen (gelbes Rechteck im folgenden Chart). Es besteht...
-
Starkes US-Wachstum zieht Aktienmärkte nach oben
26.10.2021
Es ist eine verzwickte Situation, in der sich die Anleger derzeit befinden. Einerseits zeigen die Frühindikatoren unter den Konjunkturdaten an, dass die wirtschaftlichen Probleme durch die gestörten Lieferketten noch nicht gelöst sind und sich die...
-
Warum neue Allzeithochs kein Widerspruch zur fundamentalen Lage sind
25.10.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, da erheben wir hierbei Stockstreet den Anspruch, unsere Leser über das Börsengeschehen aufzuklären, und dann das: Auf meinen Beitrag der Vorwoche schrieb mir ein Leser, dass wir Widersprüchliches von uns geben....
-
Skepsis der Einkaufsmanager passt zum DAX
22.10.2021
Heute standen die Barometer für die Stimmung der Einkaufsmanager auf dem Programm. Analysten rechneten für Deutschland mit leichten Rückgängen. Und die Erwartungen wurden erfüllt. Allerdings gab es dabei auch eine Überraschung. Bereitet die Fed die...
-
DAX: Was sich aus den aktuellen Bewegungen erkennen lässt
21.10.2021
Nach dem gestrigen langfristigen Blick auf den DAX möchte ich heute wieder die kurzfristige Entwicklung betrachten. Zumal ich vorgestern hier an dieser Stelle geschrieben habe, dass Sie wachsam bleiben und auf die kurzfristige Charttechnik achten...
-
Ein langfristiges Szenario für den DAX
20.10.2021
Da sich an der kurzfristigen Situation diverser Märkte jüngst wenig getan hat, habe ich auf der Suche nach einem Thema für die heutige Ausgabe mal wieder meine langfristigen Charts durchgeblättert. Und dabei bin ich auf folgenden DAX-Chart gestoßen:...
-
Für die Schnellsten der Schnellen
19.10.2021
Für die Schnellsten der Schnellen - ein traumhaftes Jubiläumsangebot! Ihr Livetime-VIP-Abo 20 Jahre informiert Sie Stockstreet bereits kompetent über die wichtigsten Ereignisse an den Börsen. Und die nächsten 20 Jahre soll es so weiter gehen. Wir haben...
-
Ein Jahresendrally-Szenario
18.10.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, zunächst eine kurze Nachlese zum Verfallstag am Freitag der vergangenen Woche. Kurze Verfallstagsnachlese Vor einer Woche schrieb ich hier zum Kursziel des DAX zum Verfallstag: „15.300 Punkte sind also das klare...
-
Wieder nur eine ABC-Korrektur im Aufwärtstrend?
15.10.2021
Die Aktienmärkte stemmen sich derzeit mit Kraft gegen eine größere Korrektur. Der S&P 500 ist gestern von unten exakt bis an seinen 50-Tage-Durchschnitt zurückgelaufen (blaue Linie im folgenden Chart). Dabei wurde nach einem höheren Tief auch ein...
-
Sind höhere Ölpreise ein Problem für Wirtschaft und Aktienmarkt?
14.10.2021
Nach Ansicht der Internationalen Energieagentur (IEA) könnte eine globale Energiekrise die Inflation weiter anheizen und die weltweite Erholung von der Corona-Pandemie verlangsamen. Durch steigende Energiepreise steige auch der Inflationsdruck und...
-
Erste Leitzinsanhebung schon im September 2022?
13.10.2021
Die Diskussion über den Anstieg der Inflation und eine entsprechende Reaktion der Notenbanken durch ein konkretes Abschmelzen der noch extrem massiven Anleihekäufe hat heute neue Nahrung erhalten. Denn in den USA wurde der Verbraucherpreisindex für...
-
Drohende Stagflation – darum bleiben die Aktienmärkte stabil
12.10.2021
An den Finanzmärkten ist nun immer mehr von einer möglichen Stagflation die Rede, also von einer Phase hoher Inflation bei gleichzeitig stagnierender Konjunkturentwicklung. Passend dazu wurden heute entsprechende Wirtschaftsdaten veröffentlicht:...
-
Der DAX zum Oktober-Verfallstag
11.10.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, nach den Turbulenzen der jüngsten Zeit stellt sich mit Blick auf den (kleinen) Oktober-Verfallstag am Freitag dieser Woche die Frage, wo der DAX zum Verfallstermin landen könnte. Der Kursverlauf der Vorwoche hat...
-
Negative Faktoren überwiegen – aber kein Grund für Schwarzmalerei
08.10.2021
Zunächst ein Hinweis: Wenn Sie gerne über den Newsletter „Börse-Intern“ hinaus zwischendurch kurz und präzise über die aktuellsten Ereignisse an den Börsen informiert werden wollen, dann abonnieren Sie jetzt auch die Stockstreet-Marktberichte –...
-
Fortsetzung der Seitwärtsbewegung
07.10.2021
Dem DAX ist heute mit einem Anstieg bis auf mehr als 15.250 Punkte die deutliche Rückeroberung der psychologisch wichtigen 15.000er Marke sowie der Seitwärtsrange gelungen (gelbes Rechteck im folgenden Chart, siehe grüne Ellipse). Damit ist erst einmal...
-
Trendwende im DAX?
06.10.2021
Der DAX ist heute auf ein neues Korrekturtief gefallen. Und mit dem Tief bei nur noch 14.818,71 Punkten entfernte er sich zunächst deutlich von der psychologisch wichtigen Marke von runden 15.000 Punkten. Doch ist er damit immer noch nicht nachhaltig...
-
Sinkende Gewinnerwartungen, sinkende Aktienkurse
05.10.2021
Vor der zweiwöchigen Stockstreet-Sommerpause wies ich darauf hin, dass der Abwärtsdruck an den Aktienmärkten deutlich zugenommen hatte. Und ich sah einen Abwärtsimpuls kommen. „Mal sehen, wo DAX und Dow Jones in zwei Wochen stehen und ob sich dann...
-
Was die jüngsten Turbulenzen zu bedeuten haben
04.10.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, haben Sie auch mitunter ein mulmiges Gefühl, wenn Sie in Urlaub fahren? Schließlich könnten in dieser Zeit ja die Börsenkurse einbrechen – und Sie liegen am Strand und können nicht reagieren! Keine Sorge, solche...