Börse - Intern
-
Stockstreet wünscht schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
22.12.2021
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Weihnachten steht bereits kurz vor der Tür. Und gewöhnlich geht es in dieser Zeit deutlich ruhiger zu an den Börsen. Zumal an den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen kein oder nur ein verkürzter Handel stattfindet...
-
Prozess einer möglichen Topbildung
21.12.2021
Am Donnerstag hatte ich geschrieben, dass ich den Markt derzeit sehr widersprüchlich finde. Und dabei hatte ich Sie ermuntert, mir Ihren Eindruck vom aktuellen Kursgeschehen zu schildern. Denn ein solcher Gedankenaustausch kann Impulse für das...
-
Warum die Fed-Entscheidung (vorerst) gut für Aktien ist
20.12.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, viele Beobachter haben sich in der Vorwoche gefragt, warum die Reaktion der Aktienmärkte auf die Fed-Entscheidung so positiv ausfiel. Allerdings ist das die falsche Frage. Die erste Marktreaktion ist selten die...
-
Herber Rückschlag für deutsche Wirtschaft – auch für den DAX?
17.12.2021
Anzeige: Wie viele von Ihnen wissen, wird unser bisheriger Chartanbieter „Tradesignal Online“ seinen Chartservice für Privatkunden zum Jahresende leider einstellen. Und wir wissen, dass nicht nur wir diesen Umstand zunächst sehr bedauert haben. Aber...
-
Fed stellt Freifahrtschein aus, EZB tritt nur leicht auf die Bremse
16.12.2021
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht – vielleicht schreiben Sie mir einmal Ihren Eindruck vom aktuellen Kursgeschehen – jedenfalls finde ich den Markt derzeit sehr widersprüchlich. So war es für mich gestern nur wenig nachvollziehbar, dass die...
-
China: Wie die Wirtschaft, so der Aktienmarkt
15.12.2021
Mit den Zahlungsschwierigkeiten einiger chinesischer Unternehmen wie Evergrande oder Kaisa sind Probleme am Immobilienmarkt der Volksrepublik bereits bekannt. Doch scheinbar gerät die gesamte Wirtschaft des Landes immer mehr unter Druck. Chinesischer...
-
Target-Trend-Methode stellt ihr Können eindrucksvoll unter Beweis
14.12.2021
Bei dem starken Anstieg der Aktienindizes in den USA hatten die Kurse prozentual betrachtet recht kontinuierlich zugelegt. In absoluten Zahlen gesehen legten die Kurse aber immer weitere Strecken zurück. Dies möchte ich an einem Beispiel verdeutlichen:...
-
Die Tücken der Marktbreite
13.12.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, Sven Weisenhaus hat in den vergangenen Wochen mehrfach darauf hingewiesen, dass die relative Stärke der US-Indizes in der jüngsten Korrektur nur wenigen Aktien zu verdanken war. Die Fragen, die auch einige Leser...
-
Günstig kaufen, teuer verkaufen
10.12.2021
Die Aktienmärkte scheinen aktuell wieder im Tunnel zu sein, nach dem Motto der Perma-Bullen „stocks allways go up“. Ob positive oder negative Nachrichten, es findet sich immer ein Grund, um die Kurse noch weiter nach oben zu treiben. US-Inflation auf...
-
DAX: Bullisher Aufwärtsimpuls oder Short-Squeeze
09.12.2021
Es ist deutlich mehr Ruhe eingekehrt an den Börsen. Es hat aktuell den Anschein, dass die Anleger abwarten, bis sich andere Marktteilnehmer vorwagen und für neue Signale sorgen, denen man dann folgen kann. Und diese abwartende Haltung macht für mich...
-
Ignorieren Anleger diverse Probleme?
08.12.2021
Die Angst vor Omikron scheint an den Börsen verflogen. Der Grund dafür ist, dass einige Daten auf milde Krankheitsverläufe bei einer Ansteckung mit Covid-19 durch die neue Variante deuten. US-Virologe Dr. Anthony Fauci hatte jüngst gesagt, alle...
-
Größere Korrektur abgewendet, Jahresendrally möglich
07.12.2021
Am Freitag vergangener Woche hatte ich zum S&P 500 geschrieben, dass der Index mit seiner 5%-Korrektur nur 50 % des jüngsten Aufwärtsimpulses (Welle 5) korrigiert hatte und dieser Rücksetzer damit noch als völlig normale Gegenbewegung im Aufwärtstrend...
-
Fallen die Kurse bis zum Verfallstag?
06.12.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, für Börsianer steht im Dezember nicht nur Weihnachten vor der Tür, sondern auch der letzte große Verfallstag im Jahr. In knapp zwei Wochen, am 17.12.2021, ist es wieder so weit, und wie immer vor großen Verfallstagen...
-
Nur eine Handvoll Aktien hält die US-Indizes oben
03.12.2021
An den Aktienmärkten ist weiterhin ein Zerren zwischen Bullen und Bären zu erkennen. Nach der gestrigen Kurserholung, die unter einem volatilen Auf und Ab stattfand, haben die US-Indizes im nächtlichen Handel (MEZ) noch einmal relativ deutlich...
-
Die Bullen können sich nicht mehr auf die Fed berufen
02.12.2021
Der erste Infektionsfall mit der neuen Variante des Coronavirus in den USA hat gestern an der Wall Street den Versuch einer Kurserholung und Stabilisierung zunichte gemacht. Der US-Seuchenbehörde zufolge wurde bei einer vollständig geimpften Person,...
-
S&P 500: Am Ende einer massiven Übertreibung?
01.12.2021
Derzeit überwiegen die für den Aktienmarkt eher schlechten Nachrichten. Zu den Entwicklungen rund um das Coronavirus kam gestern die Meldung, dass die US-Notenbank nicht mehr auf eine schnell abklingende Inflation hofft. Daher stimmte Fed-Chef Jerome...
-
Wenn Fondsmanager ihre Jahresperformance sichern
30.11.2021
Am 19. November hatte ich berichtet, dass mir bei fallenden Kursen immer wieder der Gedanke kam, es ginge bald sowieso wieder aufwärts. Und an einen Tag mit Kursverlusten von 2 % hätte ich mich schon gar nicht mehr erinnern können. „Wahrscheinlich geht...
-
Omikron – oh, Inflation
29.11.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, morgen endet nun endgültig unser Super-Sonderangebot zu meiner „Inflationsschutz-Akte 2022“! Es ist also das letzte Mal, dass ich Ihnen dazu raten kann, dieses Angebot anzunehmen! Verpassen Sie diese Chance gerade in...
-
Jetzt droht mehr denn je eine größere Korrektur
26.11.2021
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie an die Infaltionsschutz-Akte erinnern: Nur noch wenige Tage gibt es dieses einmalige Angebot – am 1. Dezember schleißen wir die Aktion! Die neue Covid-Variante hat zumindest das theoretische Potential, die Märkte...
-
USA: Starke Wirtschaft, starker Aktienmarkt
25.11.2021
Heute ist in den USA Feiertag (Thanksgiving). Und da die Wall Street aus diesem Grund geschlossen bleibt und am morgigen Freitag nur für einen verkürzten Handel ihre Tore öffnet, haben wir es an unseren heimischen Märkten nur mit dünnen Handelsumsätzen...
-
DAX hat erstes Korrekturkursziel erreicht
24.11.2021
Womöglich wird die „Börse-Intern“ auch bei Reuters gelesen. Jedenfalls hieß es in einer heute früh veröffentlichten Meldung der Nachrichtenagentur zu den asiatischen Aktienmärkten und der Nominierung von US-Notenbank-Chef Jerome Powell für eine zweite...
-
Steigende Zinserwartungen belasten Anleihe- und Aktienkurse
23.11.2021
Es ist mal wieder sehr amüsant zu beobachten, wie Medien ihre Nachrichten an die Entwicklungen der Börsenkurse anpassen. Gestern lautete zum Beispiel eine Schlagzeile „DAX verteidigt erfolgreich Marke von 16.000 Punkten – Jahresendrally bleibt intakt“....
-
Warum die Jahresendrally nach Thanksgiving enden könnte
22.11.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, bevor ich zu meinem eigentlichen Thema heute komme, zunächst eine kurze Verfallstagsnachlese. Der DAX verhielt sich erwartungsgemäß Wie schon vermutet, wurde aus dem theoretischen Szenario nichts, wonach der DAX bis...
-
Corona ist zurück in den Köpfen der Anleger
19.11.2021
Mit Blick auf die aktuellen Kursentwicklungen kommt man sehr schnell zu dem Schluss, dass sich die Anleger aktuell vermehrt Sorgen um die Corona-Lage machen, insbesondere in Europa. Russland hat einen neuen Höchststand bei den Corona-Todesfällen...
-
Ölpreise könnten ihre Trendhochs gesehen haben
18.11.2021
Die Internationale Energieagentur (IEA) und die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) haben vor einem drohenden Überangebot bei Öl gewarnt. Die IEA teilte am Dienstag mit, die US-Ölproduktion werde wegen des hohen Preisniveaus im kommenden...
-
Inflation nagt schon an Kaufkraft und Stimmung der Verbraucher
17.11.2021
Die Akteure am Devisenmarkt haben gestern eine Bestätigung für ihre jüngste Positionierung im US-Dollar erhalten. Denn der US-Währungshüter James Bullard, der nächstes Jahr im für die Zinspolitik zuständigen Offenmarktausschuss (FOMC) stimmberechtigt...
-
Schwacher Euro, starker DAX
16.11.2021
Seit einigen Tagen befinden sich die Aktienindizes in den USA in Konsolidierungen, während der DAX ein Rekordhoch nach dem anderen markiert. Nachdem diese DAX-Rekorde in einer engen und moderaten Aufwärtsbewegung erfolgten (siehe grüner Trendkanal im...
-
Achtung, Vola!
15.11.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, es ist wieder einmal soweit – der nächste Verfallstag steht vor der Tür. Am Freitag dieser Woche werden die Aktien- und Indexoptionen für den (kleinen) November-Verfall abgerechnet. Und die aktuelle Positionierung...
-
DAX: Rekordstände passen zu Rekordergebnissen
12.11.2021
Der DAX ist heute zum fünften Mal in sieben Tagen auf ein neues Rekordhoch geklettert. Ohne den Blick auf den Chart und nur vor dem Hintergrund dieser Information könnte man meinen, die Aktienanleger seien in einer euphorischen Partystimmung. Und das...
-
Gefahr einer leichten Rezession vs. Rekordhochs im DAX
11.11.2021
Ich beobachte die Entwicklung der Corona-Zahlen aktuell mit Sorge. Schließlich hatte man aufgrund der Aussagen von Politikern und Experten mit einer steigenden Impfquote eigentlich erwartet, dass die Wellen der Vergangenheit in diesem Ausmaß nicht mehr...
-
Hohe Inflation und zögerliche Notenbanken - Gold startet durch
10.11.2021
Meine Zahl des Tages: 6,2. Denn auf +6,2 % ist die jährliche Inflation in den USA im Oktober gestiegen. Das ist das höchste Niveau seit 1990. Um ganze 0,9 % legten die Preise im Vergleich zum Vormonat zu. Erwartet wurden Werte von +5,9 % bzw. +0,6 %,...
-
DAX kommt vom ehemaligen Rekordhoch nicht los
09.11.2021
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind laut der aktuellen Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung vom November 2021 um 9,4 Punkte auf 31,7 Zähler gestiegen. Dies ist der erste Anstieg des Stimmungsindikators seit Mai. Im...
-
Was die Inflation mit Ihrem Geld macht und was Sie dagegen tun können
08.11.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, über Inflation ist in diesem Jahr schon viel geschrieben worden, auch von uns bei Stockstreet. Und neben der Frage, wie stark die Inflation aktuell noch steigen wird, treibt Anleger, Ökonomen und Zentralbanker vor...
-
Thema: Inflation – Alle Ihre Fragen beantwortet!
05.11.2021
Inflationsschutz-Akte 2022 Wir erhielten in letzter Zeit sehr viele Anfragen zum Thema Inflation. Was kann passieren? Wie investiert man richtig? Wie rettet man sein Geld? Und vieles mehr. Allerdings ist das Thema sehr umfangreich, so dass die...
-
Die finale Übertreibung
04.11.2021
Die US-Notenbank (Fed) hat gestern wie erwartet die Reduzierung ihrer Anleihekäufe angekündigt. Das Volumen von bislang monatlich 120 Milliarden Dollar soll bereits ab November jeden Monat um 15 Milliarden Dollar reduziert werden. 10 Milliarden...
-
Gewinnerwartungen für die Zukunft gesunken
03.11.2021
Vor einer Woche hatte ich zur laufenden Berichtssaison geschrieben, dass mit fast jeder Bilanz, die von den Unternehmen vorgelegt wird, derzeit das (kumulierte) Gewinnwachstum steigt. Und diese Tendenz hat sich für das abgelaufene 3. Quartal 2021 bis...
-
DAX hat ausreichend lange konsolidiert
02.11.2021
Am vergangenen Freitag hat der DAX bis auf etwas weniger als 15.500 Punkte nachgegeben. Und dieser Rücksetzer passte zu meiner Erwartung, dass sich an den 5-gliedrigen Aufwärtstrend (siehe blaue Ziffern im folgenden Chart) eine ABC-Korrektur anschließt...
-
Was die Märkte wirklich über die EZB denken
29.10.2021
Gestern hatte ich zu den geldpolitischen Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) geschrieben, dass die Marktteilnehmer den Beteuerungen der Währungshüter, die Inflation sei nur vorübergehend und die Zinsen würden 2022 wohl nicht erhöht, immer...
-
EZB hilft noch durch die Lieferkettenprobleme hindurch
28.10.2021
Das Statement, welches die Europäische Zentralbank (EZB) zu ihren heutigen geldpolitischen Beschlüssen veröffentlicht hat, hielt keinerlei Überraschungen bereits. Experten hatten mehrheitlich erwartet, dass es keine Änderung an der Strategie der...
-
Schauen Anleger auf das nächste Jahr oder die laufende Berichtssaison?
27.10.2021
Nachdem der DAX gestern sein kurzfristiges Kursziel von 15.700 bis 15.800 Punkten (siehe dazu Börse-Intern vom 22. Oktober) erreichen konnte, ist der Index heute in seine Seitwärtsrange zurückgefallen (gelbes Rechteck im folgenden Chart). Es besteht...
-
Starkes US-Wachstum zieht Aktienmärkte nach oben
26.10.2021
Es ist eine verzwickte Situation, in der sich die Anleger derzeit befinden. Einerseits zeigen die Frühindikatoren unter den Konjunkturdaten an, dass die wirtschaftlichen Probleme durch die gestörten Lieferketten noch nicht gelöst sind und sich die...
-
Warum neue Allzeithochs kein Widerspruch zur fundamentalen Lage sind
25.10.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, da erheben wir hierbei Stockstreet den Anspruch, unsere Leser über das Börsengeschehen aufzuklären, und dann das: Auf meinen Beitrag der Vorwoche schrieb mir ein Leser, dass wir Widersprüchliches von uns geben....
-
Skepsis der Einkaufsmanager passt zum DAX
22.10.2021
Heute standen die Barometer für die Stimmung der Einkaufsmanager auf dem Programm. Analysten rechneten für Deutschland mit leichten Rückgängen. Und die Erwartungen wurden erfüllt. Allerdings gab es dabei auch eine Überraschung. Bereitet die Fed die...
-
DAX: Was sich aus den aktuellen Bewegungen erkennen lässt
21.10.2021
Nach dem gestrigen langfristigen Blick auf den DAX möchte ich heute wieder die kurzfristige Entwicklung betrachten. Zumal ich vorgestern hier an dieser Stelle geschrieben habe, dass Sie wachsam bleiben und auf die kurzfristige Charttechnik achten...
-
Ein langfristiges Szenario für den DAX
20.10.2021
Da sich an der kurzfristigen Situation diverser Märkte jüngst wenig getan hat, habe ich auf der Suche nach einem Thema für die heutige Ausgabe mal wieder meine langfristigen Charts durchgeblättert. Und dabei bin ich auf folgenden DAX-Chart gestoßen:...
-
Für die Schnellsten der Schnellen
19.10.2021
Für die Schnellsten der Schnellen - ein traumhaftes Jubiläumsangebot! Ihr Livetime-VIP-Abo 20 Jahre informiert Sie Stockstreet bereits kompetent über die wichtigsten Ereignisse an den Börsen. Und die nächsten 20 Jahre soll es so weiter gehen. Wir haben...
-
Ein Jahresendrally-Szenario
18.10.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, zunächst eine kurze Nachlese zum Verfallstag am Freitag der vergangenen Woche. Kurze Verfallstagsnachlese Vor einer Woche schrieb ich hier zum Kursziel des DAX zum Verfallstag: „15.300 Punkte sind also das klare...
-
Wieder nur eine ABC-Korrektur im Aufwärtstrend?
15.10.2021
Die Aktienmärkte stemmen sich derzeit mit Kraft gegen eine größere Korrektur. Der S&P 500 ist gestern von unten exakt bis an seinen 50-Tage-Durchschnitt zurückgelaufen (blaue Linie im folgenden Chart). Dabei wurde nach einem höheren Tief auch ein...
-
Sind höhere Ölpreise ein Problem für Wirtschaft und Aktienmarkt?
14.10.2021
Nach Ansicht der Internationalen Energieagentur (IEA) könnte eine globale Energiekrise die Inflation weiter anheizen und die weltweite Erholung von der Corona-Pandemie verlangsamen. Durch steigende Energiepreise steige auch der Inflationsdruck und...
-
Erste Leitzinsanhebung schon im September 2022?
13.10.2021
Die Diskussion über den Anstieg der Inflation und eine entsprechende Reaktion der Notenbanken durch ein konkretes Abschmelzen der noch extrem massiven Anleihekäufe hat heute neue Nahrung erhalten. Denn in den USA wurde der Verbraucherpreisindex für...
-
Drohende Stagflation – darum bleiben die Aktienmärkte stabil
12.10.2021
An den Finanzmärkten ist nun immer mehr von einer möglichen Stagflation die Rede, also von einer Phase hoher Inflation bei gleichzeitig stagnierender Konjunkturentwicklung. Passend dazu wurden heute entsprechende Wirtschaftsdaten veröffentlicht:...
-
Der DAX zum Oktober-Verfallstag
11.10.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, nach den Turbulenzen der jüngsten Zeit stellt sich mit Blick auf den (kleinen) Oktober-Verfallstag am Freitag dieser Woche die Frage, wo der DAX zum Verfallstermin landen könnte. Der Kursverlauf der Vorwoche hat...
-
Negative Faktoren überwiegen – aber kein Grund für Schwarzmalerei
08.10.2021
Zunächst ein Hinweis: Wenn Sie gerne über den Newsletter „Börse-Intern“ hinaus zwischendurch kurz und präzise über die aktuellsten Ereignisse an den Börsen informiert werden wollen, dann abonnieren Sie jetzt auch die Stockstreet-Marktberichte –...
-
Fortsetzung der Seitwärtsbewegung
07.10.2021
Dem DAX ist heute mit einem Anstieg bis auf mehr als 15.250 Punkte die deutliche Rückeroberung der psychologisch wichtigen 15.000er Marke sowie der Seitwärtsrange gelungen (gelbes Rechteck im folgenden Chart, siehe grüne Ellipse). Damit ist erst einmal...
-
Trendwende im DAX?
06.10.2021
Der DAX ist heute auf ein neues Korrekturtief gefallen. Und mit dem Tief bei nur noch 14.818,71 Punkten entfernte er sich zunächst deutlich von der psychologisch wichtigen Marke von runden 15.000 Punkten. Doch ist er damit immer noch nicht nachhaltig...
-
Sinkende Gewinnerwartungen, sinkende Aktienkurse
05.10.2021
Vor der zweiwöchigen Stockstreet-Sommerpause wies ich darauf hin, dass der Abwärtsdruck an den Aktienmärkten deutlich zugenommen hatte. Und ich sah einen Abwärtsimpuls kommen. „Mal sehen, wo DAX und Dow Jones in zwei Wochen stehen und ob sich dann...
-
Was die jüngsten Turbulenzen zu bedeuten haben
04.10.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, haben Sie auch mitunter ein mulmiges Gefühl, wenn Sie in Urlaub fahren? Schließlich könnten in dieser Zeit ja die Börsenkurse einbrechen – und Sie liegen am Strand und können nicht reagieren! Keine Sorge, solche...
-
Der Abwärtsdruck nimmt deutlich zu
17.09.2021
Zunächst ein wichtiger Hinweis: Wie jedes Jahr macht Stockstreet auch in diesem Jahr eine Sommerpause – und zwar in den kommenden beiden Wochen. In dieser Zeit erscheint keine Börse-Intern. Die nächste Ausgabe erhalten Sie am 04. Oktober. Die anderen...
-
S&P 500: Erhöhter Druck auf Unterstützungen
16.09.2021
An den Aktienmärkten herrschte heute über weite Strecken gähnende Langeweile. Erst als um 14:30 Uhr (MESZ) in den USA Konjunkturdaten veröffentlicht wurden, kam ein wenig Schwung in den Handel, allerdings zunächst nur sehr kurzzeitig und moderat. Auch...
-
Sinkende Wachstumserwartungen werden eingepreist
15.09.2021
Gestern hatte ich geschrieben, dass sich derzeit eine Wende im Anlegerverhalten abzeichnet. So werden Rücksetzer nicht mehr vollständig zurückgekauft, sondern Kurserholungen eher verkauft. Und das war auch nach Versand der gestrigen Börse-Intern wieder...
-
Inflationsdaten sorgen für etwas Entspannung
14.09.2021
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat sich in der vergangenen Woche weiterhin wenig Sorgen über eine zu stark steigende Inflation gemacht (siehe "Erneut verhindert eine Notenbank eine Korrektur"). Darauf deuten zumindest die aktualisierten Projektionen...
-
Abschied von einem beliebten Indikator
13.09.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, bevor wir zu unserem Update zum Verfallstag kommen (siehe nächster Artikel) ein kurzer Blick auf einen „beliebten“ Indikator, der in unregelmäßigen Abständen in den Medien immer wieder Aufmerksamkeit auf sich zieht....
-
Erneut verhindert eine Notenbank eine Korrektur
09.09.2021
Zunächst ein Hinweis: Aufgrund eines Geschäftstermins der Stockstreet-Redaktion erscheint morgen keine Börse-Intern. In der Wochenausgabe des „Börse-Intern Premium“ war heute Mittag zu lesen, die Europäische Zentralbank (EZB) werde mit ziemlicher...
-
DAX bricht wichtige Aufwärtstrendlinie nachhaltig
08.09.2021
Der DAX hat heute seine Aufwärtstrendlinie, die vom Tief des Corona-Crashs ausgeht (grün im folgenden Chart) und aktuell bei 15.842,38 Punkten verläuft, klar gebrochen. Denn die komplette Tageskerze des heutigen Kursverlaufs befindet sich unterhalb...
-
EUR/USD: Zweite Chance für Long-Positionen
07.09.2021
Am 11. Juni lautete der Titel der Börse-Intern „EUR/USD: Konsolidierung bietet sich zum Long-Einstieg an“. Dazu hatte sich folgendes charttechnische Szenario geboten. Der Wechselkurs war stark angestiegen, dann jedoch an einem Zwischenhoch der...
-
Der DAX zum großen September-Verfallstag
06.09.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in der nächsten Woche, am Freitag, 17.09.2021, ist der große September-Verfallstag. Bis dahin sind noch fast zwei Wochen Zeit. Doch aufgrund der Bedeutung des September-Verfallstags werfen wir bereits jetzt einen...
-
US-Arbeitsmarktbericht und Marktreaktion enttäuschend
03.09.2021
Von dem heutigen US-Arbeitsmarktbericht hatten sich viele Marktbeobachter (und hier schließe ich mich ein) sicherlich deutlich mehr erwartet – mehr neu geschaffene Stellen und auch mehr Bewegung an den Börsen. Doch sowohl die Arbeitsmarktdaten als auch...
-
Die Fed hat es vorgemacht, die EZB macht es nach
02.09.2021
Aus Sicht von Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), benötigt die Euro-Zone angesichts der fortschreitenden Konjunkturerholung voraussichtlich nur noch zielgerichtete Unterstützung. „Wir kommen aus dieser Pandemie mit...
-
Schwache Wirtschaftsdaten, starke Aktienkurse
01.09.2021
Die Überlegungen, dass an den Aktienmärkten in den USA inzwischen ein Crack-Up-Boom herrscht, haben gestern neue Nahrung erhalten. Denn um 16:00 Uhr (MESZ) wurde das vom Conference Board erhobene Verbrauchervertrauen veröffentlicht. Und demnach trübte...
-
Crack-Up-Boom?
31.08.2021
Gestern habe ich gehört, die Aktienmärkte könnten inzwischen in einen Crack-Up-Boom gehen. Doch ich war über diese Aussage etwas verwundert. Dann wurden heute allerdings Konjunkturdaten veröffentlicht, die diese Aussage plausibler erscheinen ließen....
-
Was treibt den Goldpreis?
30.08.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, kürzlich fragte mich ein Leser, welche Gründe ich für die anhaltende Schwäche von Gold in jüngster Zeit sehe und welche mittelfristige Tendenz ich beim Goldpreis sehe. Diese E-Mail war bemerkenswert, da es die erste...
-
Powell gibt Hinweise auf ein diesjähriges Tapering
27.08.2021
Kurz vor der mit Spannung erwarteten Rede des Fed-Chefs Jerome Powell meldeten sich plötzlich immer mehr Notenbankmitglieder als Befürworter einer schnellen Reduzierung der Anleihekäufe (Tapering) zu Wort. Neben James Bullard von der St. Louis Fed...
-
DAX: Erneutes Gezerre um die Marke von 15.800 Punkten
26.08.2021
Mit den Quartalszahlen von Delivery Hero hat heute das letzte Unternehmen aus dem DAX seinen Geschäftsbericht vorgelegt. Und laut einer von dem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen EY durchgeführten Analyse erzielten die 30 DAX-Unternehmen im...
-
Langfristig bullish, kurzfristig skeptisch
25.08.2021
Was gestern bereits die Einkaufsmanagerdaten erkennen ließen, wurde heute durch den ifo-Geschäftsklimaindex erneut bestätigt: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich weiter eingetrübt. Der Index ist im August auf 99,4 Punkte gefallen, nach...
-
Ist eine größere Korrektur aktuell überhaupt denkbar?
24.08.2021
Gestern wurden von IHS Markit die Schnellschätzungen zu den Einkaufsmanagerdaten für den Monat August veröffentlicht. Und demnach haben Materialknappheit sowie steigende Preise Spuren hinterlassen. Wachstum der Eurozone nimmt nur leicht Tempo raus Für...
-
Keine Angst vor hohen Kursen!
23.08.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, neulich erhielt ich eine E-Mail, die mich aufmerken ließ. Ein Leser schrieb mir, dass er einen meiner Börsenbrief kündigt. Ok, das kommt vor. Er begründete dies sogar mit mehr als einer Floskel. Das ist schon sehr...
-
OPEC+ hat den Öl-Markt im Griff
20.08.2021
Vor fast genau einem Monat, am 21. Juli, hatte ich berichtet, dass sich die Ölförderländer der sogenannten OPEC+ doch noch auf eine Anhebung ihrer Produktionsmengen einigen konnten. Für den Zeitraum von August bis Dezember wurde eine Ausweitung der...
-
Bullenfallen im DAX und Dow Jones bestätigt
19.08.2021
Am 11. August hatte ich hier in der Börse-Intern Folgendes geschrieben: „Und irgendwann werden die Anleger realisieren, dass die US-Notenbank angesichts einer starken Erholung am Arbeitsmarkt und einer anhaltend hohen Inflation bald ihre Unterstützung...
-
Ein genervtes Trader-Herz
18.08.2021
Der Versand der gestrigen Börse-Intern war gestartet, da dauerte es nicht mehr lange, bis der Dow Jones doch noch tief in seine Broadening-Formation zurückfiel (siehe blaue Linien und rote Ellipse im folgenden Chart). Das neue Rekordhoch von Dienstag...
-
Spannendes Auf und Ab zu Wochenbeginn
17.08.2021
Was für ein Krimi an den Aktienmärkten! Zumindest für kurzfristig agierende Trader war der Wochenauftakt sehr spannend und ein Auf und Ab. So fiel der Dow Jones gestern mit Beginn des offiziellen US-Handels um 15:30 Uhr (MESZ) in einem relativ hohen...
-
Der DAX zum August-Verfallstag
16.08.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, am Freitag dieser Woche steht wieder ein (kleiner) Verfallstag an. Nach dem Ausbruch des DAX über 16.000 Punkte in der Vorwoche ist natürlich die spannende Frage, ob der Kurs weiteres Potenzial hat oder die...
-
Wollten die Anleger nur die 16.000er Marke noch sehen?
13.08.2021
Riesen-Thema für die Medien: Der DAX konnte heute die „magische“ Marke von 16.000 Punkten erreichen. Dies gilt als ein weiterer Meilenstein für den DAX. Dabei sind solche runden Marken eher nur aus psychologischer Sicht wichtig. Das charttechnisch...
-
Inflationssorgen sind noch längst nicht vom Tisch
12.08.2021
Heute war am Morgen bereits im „Börse-Intern Premium“ zu lesen, dass natürlich einige Medien berichteten, die Aktienmärkte seien gestern gestiegen, weil Anleger ihre Inflationssorgen ablegen konnten. Und weiter: „Doch diese Begründung ist äußerst...
-
Neue Rekorde am Aktienmarkt trotz anhaltend hoher Inflation
11.08.2021
Die Inflationsdaten aus den USA waren heute eindeutig das wichtigste Ereignis für die Märkte. Denn man erhoffte sich neue Hinweise auf die Geldpolitik der US-Notenbank sowie Impuls für die Aktienmärkte, die schon seit Tagen unter Bewegungsarmut leiden....
-
Eine gefährliche Divergenz
10.08.2021
Zunächst ein wichtiger Hinweis: Unsere Petition gegen die steuerliche Benachteiligung privater Anleger hat beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages bereits die Marke von 5.000 Unterstützenden übersprungen. Das ist in so kurzer Zeit eine sehr...
-
Das Chance-Risiko-Verhältnis in China
09.08.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, auf meinen Beitrag der Vorwoche (siehe Börse-Intern vom 02.08.2021) erhielt ich einige Rückfragen und Kommentare. Da die Antworten darauf etwas ausführlicher ausfallen und sicherlich für viele von Ihnen von Interesse...
-
Was bullish ist, ist zugleich bearish
06.08.2021
Für den heutigen US-Arbeitsmarktbericht lagen die Konsensschätzung bei einem Stellenplus von 870.000. Und am Mittwoch hatte ich berichtet, dass Christopher Waller, Mitglied im Vorstand der US-Notenbank, sogar einen Anstieg der Beschäftigung um bis zu...
-
Corona und Tapering stoßen bei Bullen auf taube Ohren
05.08.2021
Gestern war in der Börse-Intern zu lesen, dass es in den USA allein am Samstag rund 72.000 Neuinfektionen und 300 Todesfälle gab. „Und in Tokio wurde am Samstag mit 4.058 Fällen zum ersten Mal die Marke von 4.000 durchbrochen“, hieß es dazu noch....
-
Die Tapering-Diskussion könnte wieder Fahrt aufnehmen
04.08.2021
Ich fühle mich derzeit ein wenig an den Beginn der Corona-Krise zurückversetzt. Auch damals mehrten sich die dunklen Wolken über dem Börsenhimmel, während die Anleger noch jeden Rücksetzer zum Nachkauf nutzten. Doch am Ende zollten die Kurse den...
-
Petition gegen Steuerwahnsinn +++ Fehlsignale in Sommermonaten
03.08.2021
Am 13. Februar 2020 haben wir erstmals über eine Petition berichtet, die wir von Stockstreet mit anderen Finanzportalen und Börsenbriefen gestartet und unterstützt haben (siehe „Der neueste Steuerwahnsinn zieht Anlegern das Geld aus der Tasche!“)....
-
Nachrichten und Ereignisse rund um China - und die Folgen
02.08.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, tja, so kann es gehen: Da schrieb ich vergangene Woche noch darüber, dass man als Anleger Nachrichten getrost ignorieren kann, und prompt gab es eine Nachricht, die mich im Geldanlage-Brief zu einem Verkauf...
-
Mit einem Government Shutdown in die schwächsten Börsenmonate?
30.07.2021
Aktuell wurden eine ganze Reihe von vermeintlich wichtigen Konjunkturdaten veröffentlicht. So haben Statistikämter Zahlen zur Entwicklung der Inflation und des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in den USA, der Eurozone und Deutschland bekanntgegeben. Doch...
-
Fed stimmt die Märkte vorsichtig auf das Tapering ein
29.07.2021
Die gestrige geldpolitische Entscheidung der US-Notenbank hat leider nicht die erhofften neuen Impulse für die Aktienmärkte geliefert. Dabei war das Ergebnis der zweitägigen Sitzung durchaus richtungsweisend. Denn es gab deutliche Hinweise, dass die...
-
Eine einmalig gute Bilanzsaison
28.07.2021
Es geht derzeit nicht vor und nicht zurück an den Aktienmärkten. Man spürt aktuell ein regelrechtes Gezerre zwischen Bullen und Bären. Immer wieder kommt es zu recht dynamischen Abwärtsbewegungen, die aber durch gleichartige Aufwärtsbewegungen nahezu...
-
Zukunftsaussichten trüben sich immer mehr ein!
27.07.2021
Am Freitag war hier in der Börse-Intern zu lesen, dass sich langsam die Frage stellt, ob die Stimmung bei den Unternehmen noch besser werden kann. „Denn sie hat schon Extremwerte erreicht. Einkaufsmanagerdaten und Aktienmärkte haben eine hohe...
-
Das Erfolgsrezept für Börsianer: No News!
26.07.2021
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, der Schweizer Erfolgsautor und Kolumnist Rolf Dobelli predigt den totalen Verzicht auf News. Was er damit genau meint, können Interessierte in seinem Buch „Die Kunst des digitalen Lebens“ nachlesen. Aus meiner Sicht...
-
Neue Hochs bei der Konjunktur passen zu den Hochs bei Aktien
23.07.2021
Heute wurden die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes von IHS Markit für Deutschland und die Eurozone bekanntgegeben. Und demnach hat sich das Tempo der Konjunkturerholung noch einmal beschleunigt und konnte sogar neue Rekordwerte erreichen. Deutsche...
-
EZB bemüht sich um mehr Klarheit +++ Aktien machen Kursverluste wett
22.07.2021
Die heutige Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) über ihren weiteren geldpolitischen Kurs hielt keinerlei Überraschungen bereit. Wie erwartet hat die EZB ihr neues Inflationsziel (siehe auch Börse-Intern vom 8. Juli) in das schriftliche...
-
Anleihen steigen stark, Ölpreise brechen ein – Konjunktursorgen?
21.07.2021
Tja, was war das nun zu Wochenbeginn? War das der Auftakt zu einer saisonal schwächeren Marktphase oder wieder nur ein kleiner Rücksetzer im intakten Aufwärtstrend? Blickt man auf den folgenden Chart des S&P 500, dann ist wohl letzteres der Fall. Der...
-
Zeit für Short-Positionen im DAX?
20.07.2021
Am Freitag hieß es in der DAX-Analyse noch, dass eine abwartende Haltung weiterhin angebracht sei, „bis sich klar abzeichnet, in welche Richtung der DAX aus der Seitwärtsphase ausbricht“. Inzwischen ist der deutsche Leitindex aus seiner jüngsten...
- Start
- ← Nächste Ausgabe
- 1
- 2
- 3
- Vorherige Ausgabe →
- Ende