Börse - Intern
-
Ein mögliches Ende für die Kursrally
28.08.2020
Die US-Notenbank Federal Reserve hatte bis gestern zwei klare Ziel: einerseits maximale Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt und andererseits stabile Preise. Unter letzteren gilt gemeinhin eine Inflationsrate von 2 %. Seit gestern wissen wir, dass die...
-
US-Geldpolitik treibt an den Märkten groteske Blüten
27.08.2020
Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA fielen heute ziemlich genau im Rahmen der Erwartungen aus. Die Schätzungen lagen im Durchschnitt bei 1 Mio., tatsächlich gemeldet wurden 1,006 Mio. Anträge, nach leicht revidierten...
-
So hängen Wechselkurs, Inflation und Goldpreis zusammen
26.08.2020
Der EUR/USD befindet sich seit Mai in einem dynamischen Aufwärtstrend (siehe grüner Trendkanal im folgenden Chart). Und in diesem Rahmen konsolidiert der Wechselkurs seit Ende Juli / Anfang August. Diese Konsolidierung kann man wahlweise als...
-
Kann der DAX die mehrwöchige Konsolidierung beenden?
25.08.2020
Die Aktienmärkte konnten gestern stark in die neue Woche starten. Dem DAX gelang dabei mit einer Aufwärtslücke (siehe grünes Rechteck im folgenden Chart) die Rückeroberung seiner kurzfristigen Seitwärtsrange (oberes gelbes Rechteck). Der Ausbruch auf...
-
Die beiden aktuell wichtigsten Börsen-Indikatoren
24.08.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, nach wie vor befindet sich die Welt aufgrund der Corona-Pandemie in einer bisher einzigartigen Situation – medizinisch, sozial, wirtschaftlich. Letzteres hat auch Auswirkungen auf die Börsen. Und Sven Weisenhaus hat...
-
Eurozone wie erwartet schwächer, USA überraschend stärker
21.08.2020
Zu den gestern besprochenen Daten hatte ich geschrieben, dass diese einen Vorgeschmack auf die heutigen Einkaufsmanagerdaten von IHS Markit geben könnten. Und tatsächlich fielen die Schnellschätzung für Deutschland und die Eurozone auch schwächer aus...
-
Die Börsen sind im typischen Sommerloch angekommen
20.08.2020
Die Börsen scheinen derzeit im Sommer-Loch angekommen zu sein. Denn es herrscht seit einiger Zeit eine deutlich geringere Volatilität. Daran konnten auch jüngste Konjunkturdaten nichts ändern, auf die die Märkte im Falle der Arbeitsmarktdaten vor zwei...
-
Der Kursverlauf passt zum Konjunkturverlauf, das Kursniveau aber nicht
19.08.2020
Der S&P 500 hat gestern ein neues Allzeithoch markiert. Mit im Tageshoch 3.395,06 Punkten überbot der Index das bisherige Rekordhoch, welches er mit 3.393,52 Zählern kurz vor dem Corona-Crash am 19. Februar erreicht hatte (siehe rote horizontale Linie...
-
Der Anstieg des Euros wird zunehmend kritisch beäugt
18.08.2020
Der EUR/USD hat heute ein neues Trendhoch markiert. Und damit scheint dem Wechselkurs nun auch der Bruch der letzten, äußersten Abwärtstrendlinie gelungen zu sein (siehe grüner Kreis im folgenden Chart). Zuvor hatte der Wechselkurs einige Tage um den...
-
Der DAX zum August-Verfallstag
17.08.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, zum (kleinen) August-Verfallstag am Freitag dieser Woche trifft der DAX auf eine hohe Hürde. Formal sind seine Chancen auf einen Ausbruch daher gering. Aber es gibt ein mögliches Überraschungsmoment. Die doppelt hohe...
-
Eine große Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau
14.08.2020
Die Stimmung an den Aktienmärkten ist derzeit überwiegend bullish. Das ist verständlich, schließlich sieht man in fast allen Indizes steigende Kurse. Und in den einschlägigen Medien wird auch fleißig darüber berichtet. Doch schaut man genauer hin,...
-
Das könnte das große Thema für 2021 werden
13.08.2020
Heute wurden in den USA wieder Zahlen vom dortigen Arbeitsmarkt veröffentlicht. Diese Daten hatten in den vergangenen Wochen einige Male für zum Teil heftige, mal mehr und mal weniger plausible Kursbewegungen an den Börsen, insbesondere an den...
-
Nasdaq 100 und DAX können bearishe Signale knapp verhindern
12.08.2020
In der gestrigen Börse-Intern schrieb ich: „Was man gestern allerdings auch beobachten konnte: Nachdem es bei den Aktienindizes in den USA zu einer starken Intraday-Kursschwäche gekommen war, die insbesondere den Nasdaq 100 traf, folgte noch am selben...
-
Technologieaktien raus, Blue-Chips rein
11.08.2020
Nach dem Nasdaq 100 und dem S&P 500 hat auch der Dow Jones seit gestern ein neues Hoch in der Erholungsrally erreicht (siehe grüner Pfeil im folgenden Chart). Man kann damit sagen, dass damit im Dow Jones seit dem bisherigen Erholungshoch vom 8. Juni...
-
Die Mär vom falschen Präsidenten für die Aktienmärkte
10.08.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, spätestens seit der Dollar deutlich schwächelt (und der Euro entsprechend stark steigt; siehe Börse-Intern vom 22.07.2020 bzw. vom 31.07.2020) hört man als Begründung unter anderem, dass dies mit der...
-
Die Märkte sprengen die Grenzen des Vorstellbaren
09.08.2020
Die Aktienmärkte hatten ihren Fokus jüngst sehr stark auf die US-Arbeitsmarktdaten gelegt. Und mit dem heutigen offiziellen Bericht des U.S. Bureau of Labor Statistics wurden sie nicht enttäuscht. Privatwirtschaft und öffentliche Hand meldeten im Juli...
-
Die Marktreaktionen sind kaum noch widerspruchsfrei zu erklären
06.08.2020
Es gibt Zeiten, in denen sollte man sich mit kurzfristigen Trades einfach aus dem Markt heraushalten. Das gilt insbesondere dann, wenn man den Markt nicht richtig einschätzen kann. Und spätestens seit dem heutigen Verlauf sollte man sich überlegen, ob...
-
Ist die positive Bilanzsaison wirklich noch ein Grund für Aktienkäufe
05.08.2020
Gestern hatte ich geschrieben, der Gewinnrückgang um 35 % gegenüber dem Vorjahr bei den Unternehmen aus dem S&P 500 sei für die Aktienmärkte kein Problem, weil die zuvor stark reduzierten Erwartungen im Durchschnitt um 22 % geschlagen werden konnten,...
-
Der Markt ist in einer extremen Schieflage
04.08.2020
Die neue Handelswoche startete gestern mit ordentlichen Kursgewinnen. Die Begründungen dazu folgten einem inzwischen bekannten und sich immer wiederholenden Schema. So wurden die Kursanstiege mit positiven Konjunkturdaten begründet, welche die Hoffnung...
-
Die wunderbare Welt der Finanzprodukte
03.08.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, am Wochenende erhielt ich zweimal Post: Zum einen steckte die aktuelle Ausgabe der Wirtschaftswoche in meinem Briefkasten, zum anderen schickte mir ein treuer Leser eine Glosse der Freitagsausgabe der Aachener...