Börse - Intern
-
Remdesivir lässt alle Sorgen vergessen
29.04.2020
Heute wurden um 14:30 Uhr (MESZ) die ersten offiziellen Schätzungen zur Entwicklung der US-Wirtschaft im 1. Quartal 2020 veröffentlicht. Demnach schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate (annualisiert) von...
-
Die Kurserholungen könnten nun vorerst enden
28.04.2020
Die Aktienmärkte zeigen sich in dieser Woche bislang von ihrer freundlichen Seite. Der DAX konnte ein neues Hoch in seiner Kurserholung erreichen, ebenso wie die US-Indizes. Geholfen hat dabei wieder einmal billige Notenbankliquidität. So beschloss die...
-
Zeit für einen Neueinstieg bei Aktien?
27.04.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, vor drei Wochen hatte ich an dieser Stelle auf die beeindruckende und ungewöhnliche Stärke des NASDAQ 100 in dieser Krise hingewiesen. Diese Stärke hielt bislang an. Und in dieser Woche könnte sich entscheiden, ob es...
-
Depot absichern!
24.04.2020
Gestern Abend gegen 18:45 Uhr (MESZ) verbreitete sich die Meldung, dass es bei dem potentiellen Medikament Remdesivir zu enttäuschenden Testergebnissen bei der Behandlung von Covid-19-Patienten gekommen sei. Die Aktienmärkte brachen kurzzeitig deutlich...
-
Stecken wir schon wieder in einer Vermögenspreisinflation?
23.04.2020
Als die Einkaufsmanagerdaten für den Monat März veröffentlicht wurden und diese bereits einen deutlichen Einbruch der Wirtschaft anzeigten, war klar, dass diese wohl noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht hatten. Denn insbesondere in den USA...
-
Wieder rettet ein Hilfspaket den Aktienmarkt
22.04.2020
In der chinesischen Stadt Wuhan, wo die Übertragung des Coronavirus auf den Menschen seinen Ursprung haben soll, häufen sich die Fälle, in denen Covid-19-Patienten nach eigentlich überstandener Erkrankung erneut positiv auf das Virus getestet wurden....
-
Gefahr einer zweiten Infektionswelle & Kurzzeitig negative Ölpreise
21.04.2020
Schon am Freitag hatte ich mich kritisch über die selektive Wahrnehmung und Konzentration der Anleger auf positive Nachrichten(bestandteile) geäußert. Und ich habe mir darüber am Wochenende weitere Gedanken gemacht: Berechtigte Hoffnung der Anleger...
-
Die Wirtschaft, die Gewinne und der Aktienmarkt
20.04.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, vor drei Wochen hatte ich an dieser Stelle auf den Zusammenhang zwischen Wirtschaft und Börse hingewiesen. Damals notierten die Aktienmärkte noch nahe ihrer kurz zuvor markierten Tiefs im jüngsten Crash und die...
-
Was hat die Aktienkurse getrieben?
17.04.2020
Heute ist wieder so ein Tag, an dem man sich fragen kann, ob einige Marktkommentatoren alles versuchen, um die aktuellen Nachrichten mit der Kursentwicklung in Einklang zu bringen. Trumps Plan sind eher Empfehlungen So sollen die Kurse an den...
-
S&P 500 überdurchschnittlich hoch bewertet
16.04.2020
Heute mussten die Anleger die Arbeitsmarktdaten aus den USA ohne „Retter“ verarbeiten (siehe „Dieses Mal rettet die Fed den Markt vor den Arbeitsmarktdaten“ und „Nachrichten zur OPEC+ können US-Arbeitsmarktzahlen heilen“). Die Erstanträge auf...
-
Die Erwartungen scheinen noch zu optimistisch
15.04.2020
Die Berichtssaison in den USA hat begonnen. Und schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Erwartungen zu hoch waren und wohl auch noch zu hoch sind, obwohl Analysten ihre Gewinnschätzungen in den letzten Wochen schon stark reduziert haben. Bankaktien...
-
Die Märkte hatten mehr erwartet
14.04.2020
Aufgrund von technischen Problemen war der Xetra-Handel heute kurz nach der Eröffnung ab ca. 9:20 Uhr für mehrere Stunden unterbrochen. Dadurch konnte der Xetra-Dax für diesen Zeitraum offiziell nicht berechnet werden. Ab ca. 14:10 Uhr war das Problem...
-
Dieses Mal rettet die Fed den Markt vor den Arbeitsmarktdaten
09.04.2020
Der Kursverlauf an den Aktienmärkten mutete heute auf den ersten Blick schon wieder etwas seltsam an. Pünktlich um 14:30 Uhr (MESZ) schossen die Aktienindizes plötzlich nach oben. Der Dow Jones stieg zum Beispiel im Future-Handel binnen nur 45 Minuten...
-
Mögliche Trades auf Dow Jones und DAX
08.04.2020
Nach den starken Kursgewinnen vom Beginn dieser Woche sind die Aktienindizes zur Wochenmitte in eine Konsolidierung übergegangen. Das ist durchaus bullish zu werten, weil die Kursgewinne so „verdaut“ werden und die Bullen Kraft für den weiteren Anstieg...
-
Der Gewöhnungseffekt setzt ein
07.04.2020
Die Nachrichtenflut hat seit dem Wochenende deutlich abgenommen. Logisch, viel verändert hat sich zumindest in Sachen Coronavirus-Krise ja nicht mehr. Bis zur vergangenen Woche wurden noch unzählige Maßnahmen beschlossen. Nun gilt es aber erst einmal,...
-
Was an dieser Krise so besonders ist
06.04.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, keine Frage – die aktuelle Krise ist einzigartig. Eine Pandemie mit einem äußerst ansteckenden und gefährlichen Virus, vor der Experten seit Jahren gewarnt haben, hält die Welt in Atem. Sie ist inzwischen zu einer...
-
Gehen die Aktienmärkte noch einmal auf Tauchstation?
03.04.2020
Wie gestern bereits angekündigt, wurde heute der offizielle US-Arbeitsmarktbericht für den Monat März veröffentlicht. Dabei galt es zu beachten, dass die Daten die jüngsten Meldungen der Arbeitslosen noch nicht vollständig beinhalten. Und so ist die...
-
Nachrichten zur OPEC+ können US-Arbeitsmarktzahlen heilen
02.04.2020
Die Zahl des Tages lautet heute ohne Zweifel 6,65 Millionen. So viele Menschen haben sich in den USA in der vergangenen Woche bis zum 28. März zusätzlich arbeitslos gemeldet. Der bereits rekordhohe Anstieg der Vorwoche (3,3 Millionen, siehe...
-
Warum kann Gold nicht stärker profitieren?
01.04.2020
Der Wettlauf um die pessimistischsten Prognosen geht weiter. Kaum hat sich JP Morgan den bisherigen Einschätzungen unter anderem von Goldman Sachs angeschlossen (siehe gestrige Börse-Intern), schon scheinen letztere um ihren exklusiven Titel als...