Börse - Intern
-
Herr und Hündchen in der Corona-Krise
30.03.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, regelmäßige Leser der Börse-Intern kennen schon André Kostolanys Vergleich von Herr und Hündchen mit Wirtschaft und Börse. Nach dem jüngsten Crash bemühen sich Ökonomen und Analysten die Folgen der Corona-Krise für...
-
Bund-Future: Das untere Ende der Seitwärtsbewegung scheint gefunden
27.03.2020
Nach einem scharfen Rückgang der Kurse von Staatsanleihen und einem damit verbundenen deutlichen Anstieg der Renditen greifen Anleger mit den Anleihekaufprogrammen der Notenbanken im Rücken wieder verstärkt zu den als „sichere Häfen“ geltenden...
-
Der Herdentrieb lässt sich nicht aufhalten
26.03.2020
Die Aktienmärkte sind weiterhin auf Erholungskurs. Und von diesem lassen sie sich aktuell auch nicht abbringen. Da kann kommen, was wolle. Wenn der Herdentrieb einmal im Gange ist, ist er nicht zu stoppen. Das war in der crashartigen Abwärtsbewegung so...
-
Ein Paradebeispiel für das typische Verhalten der Märkte
25.03.2020
Erst war von einer Billion die Rede, dann von zwei, und am vergangenen Wochenende wollte die US-Regierung nach Angaben von Finanzminister Steve Mnuchin sogar Liquidität von bis zu vier Billionen Dollar bereitstellen, um die Wirtschaft der USA am Laufen...
-
Aktienkurse endlich auf Erholungskurs
24.03.2020
Und es scheint auch dieses Mal wieder so zu sein: Wenn die Welt am dunkelsten scheint, bilden die Aktienmärkte einen (ersten) Boden aus. Wer liefert die dunkelsten Prognosen? Auf die Frage, wer eine noch düstere Prognose hat, gingen jüngst wieder die...
-
Verpufft auch der nächste Paukenschlag der Fed?
23.03.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, aus Sicht unserer Verfallstagsanalyse war der große März-Verfallstag ein Totalausfall. Wie schon vor zwei Wochen geschrieben, waren die Positionierungen der Anleger diesmal gar keine Hilfe, weil der DAX damals schon...
-
Coronavirus-Börsen-Crash: Jetzt ist ihr Handeln gefragt!
20.03.2020
Sehr geehrter Leserinnen und Leser, angesichts des dramatischen Crashs an den Märkten, der durch den Coronavirus verursacht wurde, wird mehr als deutlich, wie wichtig Absicherungsmaßnahmen für Depots sein können! Auch Sparpläne lassen sich absichern....
-
Anleger befinden sich zwangsweise im Blindflug
19.03.2020
Die Unternehmen ziehen derzeit reihenweise ihre Prognosen für das laufende Jahr zurück. Dabei werden meist keine neuen Zahlen genannt, sondern einfach nur auf die Unsicherheiten der aktuellen Krise verwiesen, durch die seriöse Schätzungen derzeit...
-
Märkte am Rand ihrer Funktionsfähigkeit
18.03.2020
Die Märkte leiden aktuell an einer immer wiederkehrenden Schwäche nach kurzzeitigen Erholungen. Dabei werden die Erholungen meist getrieben von Meldungen über milliarden- oder gar billionenschwere Hilfen für die Finanzmärkte und die Wirtschaft. Doch...
-
Die Aussichten werden immer düsterer
17.03.2020
Die Aussichten für die (Börsen-)Welt erscheinen derzeit extrem düster. Es gibt kaum noch positive Nachrichten. Und die negativen Nachrichten überschlagen sich. Durch die inzwischen sehr drastischen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus werden...
-
Good bye oder Good Buy?
16.03.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, soll man sich nach den jüngsten Kursstürzen an den Aktienmärkten von der Börse verabschieden – also „Good bye“ sagen – oder haben wir schon wieder Schnäppchenkurse erreicht und sollte man daher wieder einsteigen –...
-
Was bleibt, wenn die Panik schwindet?
13.03.2020
Der Dow Jones hat alleine gestern rund 10 % verloren und damit den größten Kurssturz seit dem „Schwarzen Montag“ des Jahres 1987 erlitten. Heute ging es dann in die entgegengesetzte Richtung – zumindest zeitweise. Die Anleger griffen zu Aktien, weil...
-
EZB: Anleger suchen und finden das Haar in der Suppe
12.03.2020
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute beinahe sämtliche Markterwartungen erfüllt. Sie springt der Wirtschaft mit einem ganzen Maßnahmenbündel bei. Erstens bleibt der Leitzins (für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte) erwartungsgemäß auf dem...
-
Ölpreise unter Druck +++ Werden Schulden jetzt zu einem Problem?
11.03.2020
Die Organisation erdölproduzierender Länder (OPEC) hat wegen der Auswirkungen des Coronavirus ihre Prognose für die weltweite Ölnachfrage gesenkt. Diese dürfte in diesem Jahr nur um 60.000 Barrel pro Tag (bpd) steigen, heißt es im aktuellen...
-
Mit dem Coronavirus und den Ölpreisen in eine neue Finanzkrise?
10.03.2020
Um die aktuellen Kursbewegungen in eine Relation zu setzen, kann man sich aus einem bunten Potpourri aus vergangenen Krisen die passende heraussuchen. Im Hinblick auf den Kurseinbruch des Euro STOXX 50-Futures waren dies in den vergangenen 20 Jahren...
-
Die Corona-Panik geht weiter
09.03.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, heute dürften die Medien wieder einmal von einem schwarzen Tag an den Börsen schreiben. Und jede Beschönigung verbietet sich angesichts der Verluste, die damit nun in die dritte Woche gehen – und das ohne jede...
-
Übertriebene Panik? +++ Welches Szenario läuft gerade im DAX?
06.03.2020
Zu der Analyse der chinesischen Einkaufsmanagerdaten von Mittwoch und dem erneuten Rat, angesichts der relativen Stärke des chinesischen Aktienmarktes „einen ordentlichen Anteil des verfügbaren Kapitals in China anzulegen“, hat mich gestern eine...
-
Machen Sie sich die hohe Volatilität zu Nutze
05.03.2020
In der Börse-Intern von vorgestern war unter der Zwischenüberschrift „Eine Korrektur der Rekorde“ bereits einiges über die aktuelle Volatilität an den Aktienmärkten zu lesen. Und nach wie vor ist die Schwankungsintensität insbesondere in den US-Indizes...
-
Chinas Wirtschaft bricht ein, nicht jedoch der Aktienmarkt
04.03.2020
Die Marktteilnehmer warten gespannt auf Konjunkturdaten, die einen Eindruck davon vermitteln können, wie sehr die Ausbreitung des Coronavirus bzw. die Maßnahmen zur Bekämpfung der Epidemie bzw. gar Pandemie die Wirtschaft belasten. Da das Virus zuerst...
-
Nutzte die US-Notenbank die Kurserholung der Aktienmärkte?
03.03.2020
Die US-Notenbank hat heute den Leitzins außerplanmäßig um 50 Basispunkte gesenkt. Die sogenannte Fed Funds Target Rate befindet sich mit sofortiger Wirkung in einer Spanne von 1,00 % bis 1,25 %. Grund dafür ist natürlich der Coronavirus. „Die...
-
Die Lehren aus der Virus-Panik für Langfristinvestoren
02.03.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, wer im Mediengeschäft tätig ist lernt zwei Regeln sehr schnell: „Sex sells“ und „Panic sells“ – also alle Geschichten verkaufen sich gut, die sich um irgendwas „Schlüpfriges“ drehen oder Angst erzeugen. In der...