Börse - Intern
-
Ohne Inflation und Corona sieht es schlecht aus für Gold
27.11.2020
Feiertagsbedingt findet in den USA seit gestern nur ein eingeschränkter Börsenhandel statt. Wie so oft, zeigen sich DAX & Co. daher orientierungslos. Die Kurse schwanken unter sehr geringer Volatilität in engen Bahnen seitwärts. An der Situation der...
-
Aktien mit Anleihen vergleichen – inwiefern ist das sinnvoll?
26.11.2020
Zur Ausgabe der Börse-Intern vom Freitag vergangener Woche habe ich eine Leser-Mail erhalten, auf die ich gerne für alle Leser einmal sehr ausführlich eingehen möchte: Aktien hoch bewertet im Verhältnis wozu? Sehr geehrter Herr Weisenhaus, vielen Dank...
-
Corona-Krise führt zu weniger Konsum und höherer Sparquote
25.11.2020
An der Börse wird die Zukunft gehandelt. Dennoch haben gestern viele Marktkommentatoren ihren Fokus nicht auf die Frühindikatoren gelegt, sondern hervorgehoben, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) im 3. Quartal 2020 stärker gewachsen ist als...
-
Wichtige Nachrichten lassen Anleger scheinbar kalt
24.11.2020
Die neue (Handels-)Woche hat mit einigen wichtigen Nachrichten begonnen. Diese waren zwar auch für die Börsen bedeutend, hatten aber kaum Einfluss auf die Kurse, weil sie so bereits erwartet und entsprechend eingepreist wurden. Trump stimmt...
-
Warum jetzt Optimismus statt Trübsinn angebracht ist
23.11.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, auch in der Verfallstagswoche setzten der DAX und die meisten anderen großen Indizes ihre jüngste Konsolidierung seit dem Anstieg Anfang des Monats fort. In dieser Woche ist wegen der Feiertage bzw. verkürzten...
-
Wo liegt der faire Wert?
20.11.2020
Gestern hatte ich etwas provokativ geschrieben, dass man mit den Zahlen aus der Berichtssaison zum 3. Quartal 2020 das aktuelle Niveau im DAX von etwas mehr als 13.000 Punkten, aber ebenso einen Indexstand von 11.000 begründen könnte. Und im S&P 500...
-
Darum bietet sich eine größere Konsolidierung auf hohem Niveau an
19.11.2020
Die Berichtssaison zum 3. Quartal 2020 befindet sich in den letzten Zügen. Laut der Unternehmensberatung EY erwirtschafteten die Unternehmen aus dem DAX in dem Zeitraum von Anfang Juli bis Ende September Rekordumsätze von rund 330 Milliarden Euro. Das...
-
EUR/USD sowie Aktien long, lautet derzeit die Devise
18.11.2020
In den vergangenen Tagen haben sich die Hinweise verdichtet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer anstehenden Sitzung im Dezember noch einmal nachlegen und ihre Geldpolitik noch ein Stück expansiver ausrichten wird. Der „Wink mit dem...
-
Mehr Impfstoffe bedeuten nicht mehr Wirtschaftswachstum
17.11.2020
Gestern hat sich wieder einmal gezeigt, dass an den Börsen die Zukunft gehandelt wird. Zuvor hatte es am Wochenende reihenweise Meldungen über steigende Infektionszahlen gegeben, wodurch sich weitergehende Einschränkungen oder zumindest eine...
-
Freie Bahn für den DAX!
16.11.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, bereits Ende Oktober erhielt ich eine Leseranfrage, wie es denn mit dem Kursziel des DAX zum November-Verfallstag aussähe. In meiner Antwort ließ ich das offen und verwies darauf, dass sich durch die US-Wahlen und...
-
Die Aktienmärkte preisen einen erweiterten Lockdown derzeit nicht ein
13.11.2020
Der DAX bewegt sich heute den vierten Tag in Folge in einer relativ engen Seitwärtsspanne. In diese war er am Montag nach dem starken Anstieg durch die Impfstoffmeldung bereits eingeschwenkt. Diese Seitwärtsbewegung spielt sich derzeit vollständig...
-
Seitwärtskonsolidierungen auch in den US-Indizes noch intakt
12.11.2020
Der DAX zeigt heute etwas Schwäche und ist auf das Tagestief vom Dienstag zurückgefallen. Damit befindet er sich weiterhin innerhalb seiner Seitwärtskonsolidierung seit Juni (siehe gestrige Börse-Intern). Und das gilt nicht nur für den deutschen...
-
Der DAX könnte einen 3 Jahre alten Deckel sprengen
11.11.2020
Gestern hatte ich geschrieben, dass „eine anhaltende Seitwärtskonsolidierung (auf hohem Niveau) für mich die logischere Konsequenz“ für die aktuellen Entwicklungen gewesen wäre. Dabei ist dieses Szenario durchaus noch möglich. DAX befindet sich noch in...
-
Sind die Märkte schon wieder in einer Übertreibung?
10.11.2020
Die gestrigen Kursgewinne im DAX sehe ich mit gemischten Gefühlen. Einerseits ist die Freude groß, weil auch die Depots der Stockstreet-Börsenbriefe einen ordentlichen Sprung nach oben gemacht haben. Andererseits mutet ein Kursanstieg um stolze 1.741...
-
Warren Buffett: Tabubruch oder genialer Schachzug?
09.11.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, mitten in den Medienrummel um die US-Wahlen, die Meldungen über weiter steigende Corona-Zahlen und die anhaltende Diskussion um die Lockdown-Maßnahmen platzte am Wochenende eine ganz außergewöhnliche Nachricht:...
-
Bei diesen Daten kann die Fed das Wahlergebnis ruhig abwarten
06.11.2020
Die US-Notenbank (Fed) hat gestern über ihren geldpolitischen Kurs entschieden und keine Änderung vorgenommen. Einige Medien berichten, die Fed hätte allerdings die Türe für weitere geldpolitische Maßnahmen weiter aufgestoßen, ebenso wie kürzlich die...
-
US-Indizes: Bullen reizen den Spielraum der Formationen aus
05.11.2020
Es ist schon verrückt, was da gerade schon wieder an den Aktienmärkten los ist. Wofür die Bären fast 3 Wochen benötigt haben, brauchen die Bullen gerade einmal drei Tage. Gemeint sind hiermit konkret die jüngsten Kursbewegungen im Nasdaq 100....
-
Zur US-Wahl gab es die erwartete Volatilität
04.11.2020
Mit einer der diversen Prognosen zur Präsidentschaftswahl in den USA lagen die Experten bereits richtig, während die Wählerstimmen noch ausgezählt wurden. So wurde am Wahltag und danach mit einer erhöhten Volatilität an den Börsen gerechnet. Und diese...
-
Beeindruckendes Comeback der Bullen
03.11.2020
Die Aktienmärkte zeigen sich heute am US-Wahltag sehr stark, nachdem es gestern zum Start in die Handelswoche bereits zu ordentlichen Kursgewinnen kam. Und diese beiden bullishen Tage können bereits ein Ende der Oktober-Korrektur bedeuten. DAX erfüllt...
-
Wer den DAX aktuell treibt
02.11.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, diese Woche könnte eine entscheidende für die Börsen sein – schließlich stehen morgen die Wahlen zum US-Präsidenten sowie zu Teilen des US-Kongresses an. Ob es bereits morgen eine Entscheidung über einen neuen...