Börse - Intern
-
War SAP der Auslöser für die weltweite Verkaufswelle?
30.10.2020
Bevor ich dieser Frage nachgehe, möchte ich noch kurz auf die Reihe an Konjunkturdaten eingehen, die heute veröffentlicht wurden. Sie finden dazu sicherlich auch unzählige Informationen in anderen Medien. Dort wird allerdings meist nicht erklärt, wie...
-
EZB und US-Wirtschaftsdaten setzen den EUR/USD stärker unter Druck
29.10.2020
Die geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) bot heute eine gewisse Spannung. Denn die steigenden Corona-Zahlen und die im Kampf dagegen zunehmenden Restriktionen bremsen nicht nur die Konjunkturerholung, sondern es kommt auch zu...
-
Sollten Sie jetzt Ihr Depot räumen?
28.10.2020
Was längst abzusehen war, wurde von den Anlegern zu lange ignoriert und führt jetzt wieder zu panikartigen Verkäufen an den Börsen: Die immer stärker steigenden Infektionszahlen werden von der Politik mit immer drastischeren und umfangreicheren...
-
DAX: Worauf soll man nun setzen?
27.10.2020
Nach dem gestrigen sehr schwachen Wochenauftakt sind im DAX auch heute keine Anzeichen von Stärke zu sehen. Stattdessen zeigt sich der Index durch die diversen bearishen Signale belastet, die gestern gesendet wurden. Dabei sah es noch am Freitag gar...
-
Haben Sie schon den Value-Blues?
26.10.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, Sie wissen sicherlich, dass man die Aktienwelt nach unterschiedlichen Kriterien einteilen kann. So kennt man zyklische und nichtzyklische (defensive) Aktien, Aktien die eine (hohe, konstante, steigende, …) Dividende...
-
Corona führt zu unterschiedlichen Wegen
23.10.2020
Heute wurden mit den Schnellschätzungen zu den Einkaufsmanagerindizes von IHS Markit aktuelle Stimmungsindikatoren veröffentlicht. Und diese fielen entsprechend der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus aus. Bereits mit den...
-
Wird nach der Welle C auch das Rounding-Top vollendet?
22.10.2020
Seit der Analyse von vorgestern hat der DAX seine am Montag gestartete Abwärtsbewegung fortgesetzt und damit den aus der Elliott-Wellen-Analyse abgeleiteten Kursverlauf fortgesetzt (roter Pfeil im folgenden Chart). Gestern kam es bereits zum bearishen...
-
Darum könnte der EUR/USD jetzt richtig durchstarten
21.10.2020
Die Aktienmärkte zeigen sich weiterhin hin- und hergerissen zwischen den Gefahren, die durch die steigenden Neuinfektionszahlen entstehen können, und den Chancen, die sich durch die Verabschiedung eines weiteren Konjunkturpaketes durch die US-Regierung...
-
DAX legt das nächste Puzzlestück zum Rounding-Top
20.10.2020
Durch den scharfen Kursrutsch vom Donnerstag vergangener Woche war die Gefahr, dass der DAX auf ein neues Korrekturtief fällt, deutlich höher als die Chance, dass er bald wieder auf über 13.000 Punkte steigen kann. Doch schon am Freitag kam es zu einer...
-
Was ist mit dem NASDAQ 100 los?
19.10.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, im DAX blieb es in der Verfallstagswoche bei der von mir erwarteten Seitwärtsbewegung. Zum Verfallstermin am vergangenen Freitag wurde der DAX bei 12.812,26 Punkten abgerechnet – und damit sehr dicht an dem in der...
-
Neben Corona belastet zunehmend auch die Brexit-Unsicherheit
16.10.2020
Auch heute wurden wieder neue Rekorde in Sachen Corona gemeldet. Trotzdem haben sich die Aktienmärkte von den gestrigen Kursverlusten deutlich erholt. Waren es also wirklich die immer weiter steigenden Corona-Zahlen, welche die Anleger kurzzeitig...
-
Unvorhersehbarer Stimmungsumschwung
15.10.2020
Bis gestern noch haben die meisten Anleger die steigenden Infektionszahlen ignoriert, obwohl bereits immer neue Rekorde in Sachen Corona gemeldet und immer mehr Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus in Europa beschlossen wurden. Letztlich konnte...
-
Inflation: US-Notenbank kann abwarten, EZB wird nachbessern
14.10.2020
Gestern wurden in den USA die Inflationsdaten für den Monat September veröffentlicht. Und wieder ist es zu einem Anstieg der jährlichen Inflationsrate gegenüber dem Vormonat gekommen. So stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahr um 1,4 %,...
-
Die zweite Corona-Welle hinterlässt Spuren an den Märkten
13.10.2020
Gestern Abend bekam ich eine kurze und knappe Nachricht aus dem Stockstreet-Team: „Sind die Märkte eigentlich total wahnsinnig?“ Meine Antwort lautete: „Ja, irgendwie scheinen die schon wieder in eine Übertreibung zu gehen. Und wieder sind es die...
-
Spannung oder Flaute im DAX bis zum Verfallstag?
12.10.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, zwei Ereignisse dürften in dieser Woche für die Börsianer von besonderem Interesse sein: der (kleine) Verfallstag am Freitag und der Beginn der heißen Phase der US-Quartalsberichtssaison, die am Dienstag mit den...
-
Gold und EUR/USD erholen sich von einer ABC-Korrektur
09.10.2020
Nicht nur die Aktienmärkte befinden sich aktuell in einer Kurserholung, sondern auch der Euro und der Goldpreis. Alle drei Märkte waren zuvor im September in eine Korrektur gegangen. Doch der Reihe nach: EUR/USD: Auf einen 5-welligen Aufwärtstrend...
-
DAX beendet die September-Korrektur
08.10.2020
Der DAX arbeitet sich seit dem 2. Oktober, also seit dem Tief der Welle 2 (siehe folgender Chart), in kleinen Schritten, aber stetig nach oben. Der Anstieg geht dabei allerdings sehr wackelig von statten. Denn bullishe Signale werden immer wieder durch...
-
DAX: Bullenfalle oder nur ein Rücksetzer in der Welle 3?
07.10.2020
Aus dem Krankenhaus heraus hatte US-Präsident Donald Trump die Verhandlungspartner noch aufgefordert, eine Einigung im Streit um das nächste Corona-Hilfspaket zu erzielen. Kaum zurück im Weißen Haus, brach Trump die Verhandlungen mit den...
-
Kurse machen Nachrichten – immer häufiger mit absurden Ergebnissen
06.10.2020
Diverse Medien berichten aktuell fast ausschließlich, dass die schnelle Rückkehr des an Covid-19 erkrankten US-Präsidenten ins Weiße Haus für die freundliche Stimmung am Aktienmarkt verantwortlich war. Das mag zwar sein, weil damit ein wenig...
-
Mehr Daten sind auch keine Lösung
05.10.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, ein altes Klischee über Ökonomen zeigt diese als bedächtige Zeitgenossen, die einmal im Monat oder gar einmal pro Quartal Wirtschaftsdaten erhalten und analysieren. Das ist natürlich Unfug, aber die Corona-Pandemie...
-
Die Märkte laufen wieder in geregelten Bahnen
02.10.2020
Die heutige Überschrift mag angesichts der aktuellen Geschehnisse zunächst etwas verwundern. Schließlich überschattete die Meldung, dass sich US-Präsident mit dem Coronavirus infiziert hat, den Börsenhandel. Ab 6:54 Uhr (MESZ) brachen die Aktienmärkte...
-
DAX: Erste Chance vertan, zweite Chance vorhanden
01.10.2020
Die Bullen haben eine erste Chance auf weiter steigende Kurse im DAX vergeben. Denn die Kurse fielen heute unter das Tief der möglichen Welle c (siehe rote Ellipse im folgenden Chart). Allerdings bietet sich ihnen noch eine zweite Chance. Denn die...