Börse - Intern
-
DAX: Zurück in der Seitwärtskonsolidierung
30.01.2020
Mit der gestrigen Pressekonferenz der US-Notenbank begann an den Aktienmärkten eine zweite Abwärtswelle. Ein direkter Zusammenhang lässt sich jedoch nur zeitlich feststellen. Denn inhaltlich hat die Federal Reserve (Fed) die durchschnittlichen...
-
Coronavirus oder neue Zölle – was hat die Aktienmärkte belastet?
29.01.2020
Viele Entwicklungen werden derzeit von den Berichterstattungen zur Coronavirus-Pandemie überschattet. Diese soll nach wie vor die Aktienmärkte belasten. Das mag in Teilen auch stimmen, weil zum Beispiel einige Airlines, wie aktuell British Airways und...
-
Trader könnten eine Seitwärtstendenz im EUR/USD nutzen
28.01.2020
Der Stimmungsindex des ifo-Instituts hat sich zum Jahresbeginn nach zwei vorangegangenen Anstiegen entgegen den Erwartungen wieder abgeschwächt. Diese Meldung kam gestern recht überraschend, da sich andere Umfragewerte wie der ZEW-Index oder die...
-
Achtung, Volatilität!
27.01.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die Coronavirus-Pandemie breitet sich trotz der drakonischen Maßnahmen Chinas – bis zum Wochenende wurden schon 18 Großstädte mit insgesamt mindestens 56 Millionen Einwohnern abgeriegelt – mit rasanter...
-
Moderates Wachstum vs. steile Kursanstiege
24.01.2020
Nachdem sich mit den jüngsten Sitzungen der Notenbanken aus Japan und der Eurozone bestätigt hat, dass von der Geldpolitik auf absehbare Zeit (einige Monate) keine Impulse für die Börsen zu erwarten sind (auch die FOMC-Sitzung am 28./29.Januar dürfte...
-
DAX und Bund-Future machen es derzeit spannend
23.01.2020
Wie erwartet und bereits vorgestern geschrieben, hat nach der japanischen Notenbank auch die Europäische Zentralbank (EZB) ihre aktuelle Geldpolitik bestätigt. Die Leitzinsen bleiben auf den aktuellen Niveaus, das Anleihekaufprogramm wird mit 20...
-
Neues Allzeithoch im DAX bislang nur eine erneute Bullenfalle
22.01.2020
Der DAX konnte heute ein neues Allzeithoch erreichen (siehe grüner Kreis im folgenden Chart). Und schon sind die Medien voll des Lobes für den deutschen Leitindex. Er habe jetzt Kurspotential bis auf 14.500 Punkte, hieß es in einem Bericht. Als Grund...
-
Einen Corona-Virus hatten die Anleger nicht auf dem Schirm
21.01.2020
Es herrscht derzeit sehr wenig Bewegung an den Börsen. Das mag sicherlich auch daran gelegen haben, dass die US-Aktienbörsen am gestrigen Montag wegen des Feiertags „Martin Luther King Day“ geschlossen blieben. Es liegt aber auch daran, dass weder die...
-
Das Beste und das Schlimmste, was passieren kann
20.01.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die Frage, die ich mit der heutigen Überschrift aufwerfe, lässt sich aus Sicht der Börsianer scheinbar einfach beantworten: Das Beste, was passieren kann, ist eine (weitere) starke Rally, das Schlimmste natürlich ein...
-
Der Nasdaq 100 übertrifft sich bald selbst, während der DAX zögert
17.01.2020
Fehlsignale hat man im DAX in den vergangenen Wochen und Monaten schon viele gesehen (siehe zum Beispiel rote Bögen im folgenden Chart). Und gestern folgte das nächste. Denn der DAX hatte versucht, aus seinem kurzfristigen Keil (blaue Linien) nach oben...
-
Wie gut ist der Phase 1-Handelsdeal für die Aktienmärkte?
16.01.2020
Laut Angaben der US-Regierung soll der gestern beschlossene Handelsdeal das Bruttoinlandsprodukt der USA um 0,5 % jährlich erhöhen. Doch es darf bezweifelt werden, dass diese Berechnung realistisch ist. Binnen zwei Jahren soll China zusätzliche...
-
Der bullishe Ausbruch des DAX steht auf der Kippe
15.01.2020
Eine der Top-Meldungen in den heutigen Nachrichten ist das Wachstum der deutschen Wirtschaft im vergangenen Jahr. Nach vorläufigen Berechnungen ging das jährliche Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) 2019 auf 0,6 % zurück, nach 1,5 % und 2,5 % in...
-
Shanghai Composite profitiert vom wiederbelebten Außenhandel
14.01.2020
Kurz vor der Unterzeichnung des Teilabkommens zwischen den USA und China, welche für den morgigen Mittwoch geplant ist, hat es bereits neue positive Meldungen in dieser Sache gegeben. So hat die US-Regierung ihren Vorwurf zurückgenommen, China würde...
-
Der DAX zum ersten Verfallstag 2020
13.01.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, obwohl es in der Vorwoche schon den ersten Aufreger des Jahres – auch an den Börsen – gegeben hat, dürften viele Anleger nach dem Jahreswechsel erst allmählich wieder auf „Betriebstemperatur“ hochgefahren sein. Und...
-
S&P 500 scheint am Ende der Fahnenstange
10.01.2020
Nachdem ich gestern eine Aktualisierung der Elliott-Wellen-Zählung im DAX vorgenommen habe, möchte ich heute dieses Thema auch für den S&P 500 aufgreifen. Ende 2019 – konkret am 18. Dezember (siehe „Aktienmärkte in der finalen Aufwärtswelle“) – war...
-
Gelingt dem DAX dieses Mal der nachhaltige Ausbruch?
09.01.2020
Ein Militärschlag der USA, ein Gegenschlag des Iran – und schon scheint alles vorbei und vergessen. An den Börsen herrscht jedenfalls wieder eitel Sonnenschein. Die Aktienindizes in den USA markieren weiter neue Allzeithochs und sogar der DAX macht...
-
Eskalation im Nahen Osten scheint vom Tisch
08.01.2020
Wer heute Morgen auf die Kurstafeln schaut hat, der könnte von einer unspektakulären Nacht ohne Ereignisse ausgegangen sein. Doch kurz nach Mitternacht (MEZ) rauschte im CFD-Handel zum Beispiel der Dow Jones um ca. 430 Punkte in den Keller – als der...
-
Wird das der Ausöser für eine größere Korrektur?
07.01.2020
Verehrte Leserinnen und Leser, ich freue mich, Sie im neuen Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Und auch ich wünsche Ihnen für 2020 alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit, Zufriedenheit in allen Lebensbereichen und natürlich viel Erfolg bei Ihren...
-
Worum es im DAX wirklich geht
06.01.2020
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, zunächst wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben alles Gute für das neue Jahr 2020 – vor allem natürlich Gesundheit, Wohlergehen und Zufriedenheit in allen Lebensbereichen sowie viel Erfolg bei Ihren Investments und eine...