Börse - Intern
-
Bewegungsarmut
27.09.2019
Zurzeit gibt es an den Märkten einen allgemeinen Mangel an größeren Kursbewegungen zu beklagen. Zwar zeigten die Aktienmärkte jüngst leichte Anzeichen einer Korrektur, doch mehr als moderate Rücksetzer wurden daraus bislang nicht. Der DAX konnte zum...
-
DAX: Nur ein kurzer Rücksetzer im Aufwärtstrend?
26.09.2019
Durch eine schnelle Rückeroberung kurzfristig wichtiger Unterstützungen konnten die US-Indizes gestern die ersten Signale einer möglichen Herbstkorrektur zunächst neutralisieren. Die jüngsten Kursverluste könnten damit nun wieder zu normalen...
-
Erste Anzeichen für eine Herbstkorrektur
25.09.2019
Kaum hatte ich gestern über die negativen Nachrichten aus den Unternehmen K+S, Bauer und SAF Holland berichtet, legten Pfeiffer Vakuum und Kuka mit Gewinnwarnungen nach. Da verwundert es mich wenig, dass DAX & Co. inzwischen wieder den Rückwärtsgang...
-
Die Schere zwischen Kurs- und Konjunkturentwicklung ist weit geöffnet
24.09.2019
Jüngst hat es wieder Gewinnwarnungen gehagelt. Auf meiner Watchlist hatte ich zum Beispiel K+S, Bauer und SAF Holland. Doch haben unter anderem diese Unternehmen jüngst ihre Prognosen zurücknehmen müssen. Und in allen drei Fällen kam es zu massiven...
-
Warum der Handelsstreit ein Börsen-Dauerbrenner bleibt
23.09.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, als erfahrener Börsianer registriert man die Reaktionen der Märkte auf den Handelsstreit inzwischen mit einiger Verwunderung, vor allem weil diese Reaktionen einem typischen Muster zu widersprechen scheinen. Wie du...
-
Chinesische Aktien nach ABC-Korrektur wieder gefragt
20.09.2019
Die Notenbanken EZB und Fed haben klar signalisiert, dass die geldpolitischen Mittel allein nicht ausreichen, um das Wirtschaftswachstum wieder stärker anzukurbeln. Einen viel größeren Effekt könne nur die Politik herbeiführen, waren sich beide...
-
Leitzinssenkung der Fed – wieder nur ein Versicherungsschritt
19.09.2019
Die US-Notenbank hat die Markterwartungen erfüllt und gestern den Leitzins um 25 Basispunkte auf eine Range von 1,75 % bis 2,00 % gesenkt. Im Statement dazu fand man zunächst nur einen vagen Grund für diesen Lockerungsschritt. So gab es im ersten...
-
S&P 500: Kommt es nun zur saisonalen Seitwärtstendenz?
18.09.2019
Saudi-Arabien hat zu dem Angriff auf wichtige Ölförderanlagen mitgeteilt, dass die Ölproduktion bis Ende September wieder vollständig hergestellt sei. Befürchtungen, dass die Förderausfälle über Monate andauern könnten, scheinen sich damit nicht zu...
-
Darum sind die Aktienmärkte gerade gefährdet
17.09.2019
Die Märkte haben gestern den größten Ölpreis-Anstieg seit dem Golfkrieg 1991 erlebt. Daher kann man durchaus von einem „Ölpreis-Schock“ sprechen. Doch einen „Ölpreis-Schock am Aktienmarkt“ zu auszurufen, wie es einzelne Medien getan haben, ist eine...
-
Ein selten spannender Verfallstag
16.09.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die Sommerpause Ihrer "Börse-Intern“ endet gerade rechtzeitig vor dem großen September-Verfallstag am Freitag dieser Woche. Das ist auch gut so, denn diesmal gibt es eine selten spannende Konstellation. Warum der...
-
Die Börse-Intern macht Sommerpause
06.09.2019
Liebe Leserinnen und Leser, die Börse-Intern macht zurzeit ihre jährliche Sommerpause. Das haben wir zwar in der letzten Ausgabe vom 27.08.2019 bereits mitgeteilt, aber offenbar haben das Viele überlesen. Denn wir erhalten in diesem Jahr vermehrt...