Börse - Intern
-
Gedämpfte Inflationserwartungen belasten den Goldpreis
29.03.2019
Die Federal Reserve in den USA (Fed), die Europäische Zentralbank im Euroraum (EZB) und die Bank of Japan (BoJ) haben jüngst allesamt eine abwartende Haltung in ihrer Geldpolitik signalisiert. Das kann man positiv und negativ werten. Aktienmärkte in...
-
US-Indizes laufen erwartungsgemäß
28.03.2019
Derzeit herrscht etwas Langeweile an den Börsen. Denn es gibt kaum neue (!) Themen und nur sehr geringe Kursbewegungen. Der DAX kommt zum Beispiel schon die gesamte Woche über mit einer Range von nur rund 200 Punkten aus, wobei die Handelsspannen der...
-
ifo-Index gestiegen - Trendwende in der deutschen Wirtschaft?
27.03.2019
Zur Überraschung vieler Marktteilnehmer ist der ifo-Geschäftsklimaindex leicht gestiegen, wie das ifo-Institut zu seiner Umfrage unter rund 9.000 Unternehmen bereits am Montag mitteilte. Dieser Frühindikator zeichnet damit aktuell ein etwas anderes...
-
Im DAX läuft die erwartete Gegenbewegung
26.03.2019
Durch die Konjunktursorgen, die in der vergangenen Woche in Folge der Zinsentscheidung der US-Notenbank und der Einkaufsmanagerindizes aufgeflammt sind, ist der DAX in eine stärkere Gegenbewegung geraten. Dabei passen die fundamentalen Entwicklungen...
-
Da haben sich die Märkte also doch geirrt!
25.03.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in der Vorwoche titelte ich an dieser Stelle „Wenn sich die Märkte da mal nicht irren!“ Gemeint war, dass die Markterwartungen einer sehr starken Zurückhaltung der Fed übertrieben sein könnten. Das waren sie auch,...
-
Einkaufsmanager bestätigen Sorgen vor einem Wirtschaftsabschwung
22.03.2019
Der Brexit ist erst einmal verschoben. Die EU und die britische Premierministerin Theresa May einigten sich in der Nacht zum heutigen Freitag auf einen Kompromiss zur Verschiebung des EU-Austritts vom 29. März auf mindestens den 12. April vor. Wenn das...
-
Muss man sich um die Wirtschaft der USA Sorgen machen?
21.03.2019
Der Markt hat immer Recht. Obwohl ich diesen altbekannten Börsenspruch eigentlich nicht mag, weil er oft als Ausrede für alles Mögliche herhalten muss und auch stimmt, ist er dieses Mal doch sehr zutreffend. Denn der Markt hatte den von der...
-
Wie Zinserwartungen den Wechselkurs treiben
20.03.2019
Die heutige Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ist in dieser Woche zweifellos das wichtigste Ereignis für die Börsen. Da wir jedoch bis nach 20.00 Uhr warten müssen, können wir auch einmal in Richtung Osten blicken, wo die Bank of...
-
DAX: Zwei von fünf Hürden wurden übersprungen
19.03.2019
Der DAX konnte heute noch einmal deutliche Stärke zeigen und damit weitere bullishe Signale generieren. Nachdem der Index in den vorangegangenen Handelstagen noch haarscharf unterhalb der Marke von 11.726,62 Punkten blieb, hat er diese mit den heutigen...
-
Wenn sich die Märkte da mal nicht irren!
18.03.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die jüngste Rally seit Ende 2018 wird von einigen Analysten mit Verblüffung, Verwunderung oder wenigstens mit hochgezogener Augenbraue begleitet. Und tatsächlich passt fundamental einiges nicht so recht zur bullishen...
-
DAX: Stillhalter konnten die 11.700er Marke knapp behaupten
15.03.2019
Der DAX konnte heute zum Start in den dreifachen Hexensabbat noch einmal zulegen und mit 11.725,66 Punkten sogar ein neues Trendhoch erreichen. Seit dem 18. Oktober des vergangenen Jahres und damit seit fast 5 Monaten stand der deutsche Leitindex nicht...
-
Trotz klarer Übertreibungen nur moderate Rücksetzer
14.03.2019
In den beiden vorangegangenen Ausgaben der Börse-Intern hatte ich Überlegungen zu den fundamentalen Entwicklungen angestellt. Heute möchte ich mich nun wieder der Charttechnik widmen. Aber zuvor möchte ich noch kurz eine Information nachliefern:...
-
Sinkende Gewinne passen nicht zu steigenden Aktienkursen
13.03.2019
Die gestrige Analyse der Konjunkturdaten aus den USA hat gezeigt, dass die US-Wirtschaft noch einen soliden Eindruck macht. Und daher sind die jüngsten Kursgewinne in den US-Indizes durchaus verständlich. Allerdings gilt dies nicht uneingeschränkt....
-
So steht es um die Wirtschaft der USA
12.03.2019
In der vergangenen Woche gab es neuerliche Schritte, der Wirtschaft in der Eurozone und in China unter die Arme zu greifen. Für die Eurozone nannte die Europäische Zentralbank (EZB) Maßnahmen und für China kündigte die dortige Regierung höhere...
-
Wie wild treiben es die Hexen diesmal zum Hexensabbat?
11.03.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, es ist wieder einmal soweit – der nächste Verfallstag steht vor der Tür (am Freitag dieser Woche), und wie immer vor einem Quartalsende ist es ein großer, bei dem nicht nur die monatlichen Aktien-Optionen verfallen,...
-
Handelsstreit: Panikmache ist übertrieben
08.03.2019
Nicht nur in der Eurozone scheint derzeit die Notwendigkeit gegeben, der Wirtschaft mit neuen Finanzspritzen unter die Arme zu greifen (siehe gestrige Börse-Intern). Auch in China macht man sich Sorgen um das zukünftige Wachstum. Angesichts aktueller...
-
EZB gibt den Märkten neues Futter, doch die fressen es nicht
07.03.2019
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf die anhaltende Wirtschaftsschwäche und reduzierte Wachstumserwartungen in der Eurozone reagiert und heute einstimmig beschlossen, ihre Leitzinsen noch länger unverändert zu belassen als bislang angekündigt....
-
Bullen hatten zu Karneval eine gute Zeit
06.03.2019
Sicherlich werden viele Menschen zu Karneval eine sehr schöne Zeit gehabt haben. Und auch das „Wirtschafts-Forum“ der Stockstreet GmbH war wieder ein voller Erfolg. Doch aus Sicht der Börsen hatten die Bullen zu Karneval definitiv die schönere Zeit –...