Börse - Intern
-
DAX steht an einer sehr entscheidenden Marke
27.02.2019
Zunächst ein wichtiger Hinweis: Da in Köln ab dem morgigen Donnerstag, den 28.02.2019, um 11.11 Uhr bis einschließlich Montag, den 04.03.2019, der mittlerweile 9. Kölner „Wirtschafts-Forum“ der Stockstreet GmbH mit den bekannten „Lokal“-Redakteuren...
-
US-Indizes stellen neuen Rekord auf
26.02.2019
Den Anstieg der Aktienindizes in den USA scheint derzeit nichts aufhalten zu können. Gestern wurden die Kurse noch einmal beflügelt, weil US-Präsidenten Donald Trump am Sonntag auf Twitter ankündigte, die am 1. März auslaufende Frist zur Erhöhung der...
-
Sag mir, wo die Werte sind…
25.02.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die US-Aktienmärkte zeigen sich weiterhin stark und haben nach dem Einbruch Ende 2018 ihre Verluste zum Großteil schon wieder aufgeholt. Damit stellt sich die Frage, ob dieser plötzliche erneute Sinneswandel...
-
Darum ist der DAX der beste Frühindikator
22.02.2019
Der ifo-Geschäftsklimaindex hat heute die gestrige skeptische Analyse der aktuellen Konjunkturlage bestätigt. Denn während sich der Einkaufsmanagerindizes für die gesamte Wirtschaft (Service und Industrie) in Deutschland nach vorläufigen Informationen...
-
Aktienmarkt-Erholung wird von Frühindikatoren untermauert
21.02.2019
Heute gab es gute oder zumindest beruhigende Nachrichten von Seiten der Konjunktur in der Eurozone und Deutschland. Laut der heute veröffentlichten Schnellschätzung von IHS Markit ist der vorläufige Einkaufsmanagerindex für die gesamte Wirtschaft der...
-
DAX: Bullisher Ausbruch auf wackeligen Beinen
20.02.2019
Der DAX ist heute auf ein neues Jahreshoch ausgebrochen. Das ist charttechnisch natürlich sehr bullish zu werten. Allerdings gingen die Anleger dabei sehr zurückhaltend vor. Sie tasteten sich nach dem dynamischen Anstieg vom vergangenen Freitag nur...
-
Aktienrückkäufe und das Ende des Wirtschaftsbooms
19.02.2019
Vor etwa einem Monat hatte ich über rekordhohe Aktienrückkäufe berichtet und über die Gefahren, die damit einhergehen. Insbesondere schaffen einige Unternehmen damit keinen Mehrwert für die Aktionäre, sondern sie vernichten sogar Wert (siehe...
-
Stillhalter-Stress am Verfallstag
18.02.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die Verfallstagsprognose der Vorwoche bestätigte sich wieder einmal eindrucksvoll. Aber während Trader davon profitieren konnten, hatten die Stillhalter vermutlich einigen Stress dabei. Und dieser hielt wortwörtlich...
-
US-Vorwahljahr: Stärke bis Juni, seitwärts bis Jahresende
15.02.2019
Gemäß dem US-Präsidentschaftszyklus befinden wir uns 2019 im sogenannten US-Vorwahljahr. Vorwahljahre sind durch einen zweigeteilten Jahresverlauf gekennzeichnet: Das erste Halbjahr zeichnet sich durch eine starke Kursrally an den Aktienmärkten aus,...
-
So wird der DAX von Abwärtslinien dominiert
14.02.2019
Die aktuellen Daten zur Inflation bestätigen die Analyse in der Börse-Intern vom 6. Februar, wonach die Notenbanken geduldig bleiben können. Denn in den USA sank die Jahresveränderungsrate der Verbraucherpreise im Januar von 1,9 % im Vormonat auf nur...
-
Steigende Kurse, sinkende Gewinnerwartungen – ein heikler Mix
13.02.2019
Die Berichtssaison in den USA zum 4. Quartal 2018 läuft wie erwartet. Die zuvor heruntergeschraubten Analystenschätzungen (siehe Börse-Intern vom 17. Januar) können wie üblich übertroffen werden. Mehr als zwei Drittel der Unternehmen aus dem S&P 500...
-
Darum könnte sich die Talfahrt im EUR/USD bald fortsetzen
12.02.2019
Die Aktienmärkte konnten heute erneut zulegen. Die Kurse werden auch durch die Meldung getrieben, dass eine Einigung im nach wie vor laufenden US-Haushaltsstreit näher gerückt ist. Demokraten und Republikanern hätten eine grundsätzliche Einigung...
-
Startet der DAX eine Verfallstagsrally?
11.02.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, an den Börsen sind stets alle möglichen Ereignisse dafür gut, die Kurse in die eine oder andere Richtung zu treiben: Notenbankentscheidungen, Geopolitik, Unternehmensnachrichten usw. Manche davon sind sogar absehbar,...
-
Im DAX ist nun erhöhte Vorsicht geboten
08.02.2019
Das bullishe Signal im DAX (siehe „Bullishe Signale im S&P 500 und DAX – aber Vorsicht!“) hat sich als Fehlsignal bzw. Bullenfalle entpuppt. Denn der Index rutschte bereits am Folgetag unter das Ausbruchsniveau zurück (siehe roter Pfeil Nr. 1 im...
-
Korrektur im Nasdaq 100 beendet – aber auch hier Vorsicht!
07.02.2019
Vielleicht erinnern Sie sich noch – in meiner ersten Börse-Intern des Jahres hatte ich geschrieben, dass die Kursverluste an den Aktienmärkten zu schnell und zu stark verliefen und daher eine Gegenbewegung fällig war. Zu dieser Zeit hatte diese auch...
-
Die Notenbanken können geduldig sein
06.02.2019
Beim Fußball stehen immer zwei Trainer am Spielfeldrand – die anderen rund 80 Millionen Trainer sitzen auf der Tribüne oder vor den Fernsehern. In der Geldpolitik ist es ganz ähnlich. Liest man sich durch die Berichte und Analysen über die...
-
Bullishe Signale im S&P 500 und DAX – aber Vorsicht!
05.02.2019
Die DWS hat in ihrem aktuellen Marktüberblick festgestellt, dass viele Finanzmärkte im Januar fast genau das aufgeholt haben, was sie im Dezember letzten Jahres verloren hatten. Der 24. Dezember markierte dabei den Tiefpunkt eines V-förmigen...
-
Der neue, große Börsentrend der Jahre 2019 und 2020!
04.02.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, eines der kniffligsten, aber auch lukrativsten Vorhaben an den Börsen ist es, Trends zu erkennen, bevor sie für alle anderen sichtbar werden. Und eben weil diese Aufgabe derart knifflig ist, begnügen sich die meisten...
-
Endet gerade ein Bärenmarkt, den es nie gab?
01.02.2019
Viele Marktteilnehmer sahen in den jüngsten Korrekturen der US-Indizes bereits einen Bärenmarkt, weil die Kurse vom Allzeithoch aus um mehr als 20 % gefallen waren – zumindest im S&P 500 und Nasdaq 100. Doch wie Sie aus vorangegangenen Ausgaben der...