Börse - Intern
-
Nichts tut sich am Aktien-, Devisen-, Edelmetall und Energiemarkt
29.11.2019
Aus übergeordneter Sicht befindet sich der DAX unverändert in der am 7. November begonnenen Seitwärtskonsolidierung (siehe gelbes Rechteck im folgenden Chart). Hier gibt es also nichts Neues zu berichten. Allerdings hat sich im kurzfristigen Bereich...
-
Das Wachstum der USA überrascht nur auf den ersten Blick positiv
28.11.2019
Kurz vor dem für viele US-Amerikaner verlängerten Thanksgiving-Wochenende gab es aus den USA noch eine vermeintlich positive Meldung: Die US-Wirtschaft ist im 3. Quartal 2019 stärker gewachsen als bislang angenommen. Zwischen Juli und September stieg...
-
Aufgestautes Aufholpotential im DAX
27.11.2019
An den Börsen gibt es derzeit eine klare Auffälligkeit: Der DAX hinkt den US-Indizes seit einigen Tagen hinterher. Wie gestern auch noch einmal geschrieben, tendiert der deutsche Leitindex seit dem 7. November lediglich seitwärts – zuletzt unter...
-
Aktuelle Zwangspause mit Geduld und Ausdauer überstehen
26.11.2019
An den Märkten ist derzeit nicht viel los. Besonders der DAX hat seit Wochen einen abnehmenden „Puls“. Es gibt im kurzfristigen Bereich weder besondere noch verlässliche charttechnische Signale. Die Impulsbewegung im sehr kurzfristigen Bereich des...
-
Wochenausblick: Pause für Börsianer, Überstunden für Schnäppchenj
25.11.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, am Donnerstag dieser Woche wird in den USA Thanksgiving begangen, das traditionell wichtigste Familienfest. Natürlich bleiben an diesem Tag die dortigen Börsen geschlossen und am Freitag danach gibt es nur einen...
-
Warten auf den ersten Pinguin
22.11.2019
Nach den Fehlausbrüchen im DAX (Bullen- und Bärenfalle) und den leichten Rücksetzern in den US-Indizes zeigen sich die Aktienmärkte derzeit richtungslos. Die Unsicherheit der Anleger scheint groß. Zu vermehrten Verkäufen ist man offenbar noch nicht...
-
Deutsche Aktien vs. US-Aktien
21.11.2019
Bei all den skeptischen Tönen, die ich hier zuletzt geäußert und anhand von Zahlen, Daten und Fakten untermauert habe, stellt sich manchem Leser vielleicht die Frage, warum ich eigentlich nicht längst klar bearish bin, sondern nach wie vor lediglich...
-
Auf die Bullen- folgte die Bärenfalle im DAX
20.11.2019
Nach der gestrigen Bullenfalle im kurzfristigen Bereich des DAX kam es heute auch noch zu einer Bärenfalle (siehe rote Bögen im folgenden Chart). Dies hat mit der hohen Unsicherheit der Anleger zu tun, über die ich jüngst berichtete (siehe zum Beispiel...
-
Wenn die Aktienrückkäufe weiter nachlassen…
19.11.2019
Der DAX hat heute ein neues bullishes Signal gesendet. Doch bevor ich darauf genauer eingehe, muss ich die Freude darüber leider etwas trüben und kurz auf die Analyse vom vergangenen Freitag zurückkommen. Darin war zu lesen, dass die Unternehmen aus...
-
S&P 500: Eine Korrektur um bis zu 12 % wäre nur normal
15.11.2019
Zunächst ein wichtiger Hinweis: Aufgrund einer Redaktionskonferenz erscheint am kommenden Montag keine Börse-Intern. Der DAX wurde zum heutigen Verfallstag bei 13208,83 Punkten abgerechnet. Torsten Ewerts Verfallstagsanalyse vom vergangenen Montag ging...
-
Fehlende Anschlusskäufe als Warnsignal
14.11.2019
Als ich heute die aktuellen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland gelesen habe, musste ich ein wenig schmunzeln. Nachdem die deutsche Wirtschaft im 2. Quartal 2019 bereits geschrumpft war, gingen die meisten Experten fest davon aus, dass...
-
Zeigt der Dollar keine Schwäche, zeigt Gold keine Stärke
13.11.2019
Die aktuelle Schwäche des Goldpreises lässt sich neben den gestiegenen Zinsen (siehe gestrige Börse-Intern) noch mit einer weiteren Marktentwicklung begründen: Der starke Dollar setzt dem Goldpreis ebenfalls zu. Wie gestern berichtet, hat der Goldpreis...
-
Das Zinstief könnte hinter uns liegen – zum Leidwesen von Gold
12.11.2019
Am Freitag vergangener Woche hatte ich geschrieben, dass die Stimmung an den Börsen derzeit überwiegend bullish ist und sich die Anleger eindeutig im „risk-on“-Modus befinden. Dies zeigt sich nicht nur am Aktienmarkt, wo, wie ebenfalls am Freitag...
-
Der DAX zum November-Verfallstag
11.11.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, wie schon zum Oktober-Verfallstag ist der DAX auch im November schon weit in das bullishe Terrain der Positionen zum Verfallstag am Freitag dieser Woche hineingelaufen. Eine solche Konstellation macht die Prognose...
-
Ein Ende des Handelsstreits wird überbewertet
08.11.2019
Die Stimmung an den Börsen ist derzeit überwiegend bullish. Die Anleger befinden sich eindeutig im „risk-on“-Modus. Defensive und konjunkturunabhängige Titel wurden jüngst gemieden, spekulative und konjunktursensible Werte hingegen bevorzugt....
-
Der DAX ist inzwischen lupenrein bullish
07.11.2019
Wow! Der DAX ist heute im Hoch bis auf 13.300,76 Punkte gestiegen. Dem Index fehlen damit zu seinem Allzeithoch (!) vom 23.01.2018 bei 13.596,86 Punkten gerade einmal noch 296,10 Zähler oder 2,2 %. In starken Phasen gelingt ein solcher Anstieg binnen...
-
Doch keine kurzfristige Trendwende im EUR/USD?
06.11.2019
Am vergangenen Montag schrieb Torsten Ewert, der ISM-Index für den Dienstleistungssektor könne einen weiteren Hinweis auf die Verfassung der US-Wirtschaft geben. Erwartet wurde ein Anstieg des Stimmungsbarometers von 52,6 auf 53,4 Punkte. Tatsächlich...
-
So gehen Kurs- und Wirtschaftsentwicklung wieder Hand in Hand
05.11.2019
Noch vor wenigen Tagen waren die Befürchtungen groß, dass sich auch die US-Wirtschaft der globalen Abschwächung des Wachstums nicht entziehen kann. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) sah sich angesichts der Risiken sogar genötigt, den Leitzins...
-
3 Dinge hievten den DAX über 13.000 Punkte
04.11.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, der DAX konnte heute erstmals wieder seit Juni 2018 die 13.000-Punkte-Marke überwinden, an der er in der Vorwoche noch zu scheitern drohte. 3 Faktoren sind für diesen Kursschub verantwortlich. Gute Nachrichten zum...