Börse - Intern
-
Trendwende im EUR/USD auch nach Rücksetzer noch intakt
30.10.2019
Die Märkte tun, was sie sollen. Wie gestern hier an dieser Stelle beschrieben, sind die Anleger vor dem wichtigen Ereignis des heutigen Zinsentscheides der US-Notenbank (19:00 Uhr MEZ) in eine abwartende Haltung übergegangen. Die Aktienindizes wurden...
-
Die schöne Welt der Optionsscheine hat am Wochenende begonnen
29.10.2019
Bereits im Sommer konnten die Teilnehmer unseres Beta-Tests zum Optionsschein-Expert-Trader live miterleben, wie erfolgreich der Handel mit Optionsschein funktioniert. So hat Manfred Ries mit Optionsscheinen auf K+S und MTU jeweils 30,5 Prozent Gewinn...
-
Wie Sie mit ein paar dummen Fragen lukrative Trends aufspüren
28.10.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, Sie erwarten von Ihrer Börse-Intern zu Recht Aufklärung und Antworten zum Börsengeschehen. Fragen dazu haben Sie vermutlich selbst genug. Aber wer jemals von einem kleinen Kind mit den berüchtigten Warum-Fragen...
-
Euro STOXX 50 steht an einem sehr wichtigen Widerstandsbündel
25.10.2019
Die Beta-Phase ist vorbei. Und nun starten wir endlich den Optionsschein-Expert-Trader mit einem der besten Optionsscheintrader in Deutschland als Chefredakteur. Warum Optionsscheine? Warum gerade heute? Optionsscheine haben in diesen volatilen...
-
Keine Belebung der Wirtschaft in Sicht
24.10.2019
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute beschlossen, die Geldpolitik inklusive der im September beschlossenen Maßnahmen unverändert fortzusetzen. Das Statement zum Zinsentscheid enthielt keinerlei inhaltliche Änderungen. Entsprechend bleiben auch...
-
DAX: Eigentlich sind die Bullen im Vorteil
23.10.2019
Ich fühle mich gerade in die Situation vor zwei Wochen zurückversetzt. In der damaligen Börse-Intern war zu lesen, dass jede Kursbewegung an den Börsen mit dem US-chinesischen Handelsstreit begründet wird. „Egal was die Märkte machen, ob sie ein paar...
-
Nur eine ABC-Korrektur im Bund-Future?
22.10.2019
Abgesehen von einigen größeren Kursbewegungen bei Einzeltiteln, die durch Unternehmensmeldungen im Rahmen der Berichtssaison verursacht werden, herrscht derzeit gähnende Langeweile am Aktienmarkt. Daran dürfte auch die bevorstehende Zinssitzung der...
-
Krisenwarnung: Turbulenzen im Repo-Markt – gelöst!
21.10.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, nachdem sich die Fed vor gut einem Monat erstmals seit fast 11 Jahren gezwungen sah, dem Repo-Markt eine nennenswerte kurzfristige Liquidität von 75 Mrd. Dollar zuzuführen, überschlugen sich die Meldungen, die darin...
-
Chinas Wachstumsschwäche belastet
18.10.2019
In den vergangenen Tagen hat es aus Sicht der Börsen zwar einige positive Meldungen zum Brexit und zum Handelsstreit gegeben, für die Wirtschaft zählbares ist dabei aber noch nicht herumgekommen. Im Gegenteil: Seit heute sind die neuen Strafzölle der...
-
Märkte können nur eingeschränkt vom Brexit-Abkommen profitieren
17.10.2019
Heute hat sich gezeigt, wie kompliziert die Situation um den möglichen Brexit für die Anleger ist. Nachdem bekannt wurde, dass ein Deal mit der EU gefunden wurde, haussierten die Aktienmärkte zunächst. Der DAX legte zum Beispiel mit der Vollzugsmeldung...
-
Nicht bearish, nur skeptisch
16.10.2019
Am Donnerstag vergangener Woche hatte ich mit Blick auf die Kursentwicklung des S&P 500 meine Erwartung wiederholt, dass wir in den kommenden Tagen oder Wochen noch einmal einen günstigeren Zeitpunkt für Aktienkäufe bekommen werden. Seitdem sind die...
-
Der DAX macht Tradern das Leben schwer
15.10.2019
Den aktuellen Kursbewegungen bzw. den daraus resultierenden Signalen sollte man derzeit keine allzu große Relevanz beimessen. Denn aufgrund der relativ engen Handelsspannen wechseln sich bullishe und bearishe Signale sehr schnell ab, ohne dass diese...
-
Der DAX zum Oktober-Verfallstag
14.10.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, nach der jüngsten Stärke des DAX stellt sich für kurzfristige DAX-Trader natürlich die Frage, ob diese Stärke auch bis zum (kleinen) Verfallstag am Freitag dieser Woche anhält. Möglich ist das – es gibt jedoch ein...
-
Signale der Entspannung
11.10.2019
Dem DAX ist ein wichtiges Signal der Entspannung gelungen. Er konnte nach 5 Handelstagen mit nur moderaten Kursgewinnen (grüner Trendkanal im folgenden Chart) heutige stark in den Tag starten und mit einer Aufwärtslücke eine ehemalige Unterstützung...
-
Mit Börsenweisheiten ist es wie mit Klischees
10.10.2019
Heute wurde gemeldet, dass die jährliche Inflation in den USA im September, wie bereits im August, bei 1,7 % lag. Gedämpft wurde die Teuerung durch gesunkene Energiepreise (-4,8 %). Auch die Kernrate, die volatile Energie- und Nahrungsmittelpreise...
-
Aktuelle Kursbewegungen nicht überbewerten
09.10.2019
Beim Lesen der Nachrichten komme ich in diesen Tagen wieder regelmäßig ins Schmunzeln. Egal was die Märkte machen, ob sie ein paar Punkte steigen oder fallen, immer ist der Handelskonflikt schuld daran. Beispiele gefällig? Gestern Abend titelte zum...
-
DAX blieb unter dem Mindestziel einer Kurserholung
08.10.2019
Die für kommenden Donnerstag und Freitag angesetzten Handelsgespräche zwischen den USA und China rücken immer näher. Dazu reist der chinesische Vize-Regierungschef und Chefunterhändler Liu He nach Washington, wie das chinesische Handelsministerium...
-
Was die Stimmung der Anleger erwarten lässt
07.10.2019
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, es gibt ein neues Stimmungssignal an den US-Börsen. Das kommt nach dem überraschenden „Einbruch“ der Vorwoche (siehe Börse-Intern vom 01.10.2019) nicht ganz unerwartet. Die entscheidende Frage ist natürlich, wie...
-
Die Notenbanken werden es schon richten!?
04.10.2019
Das Umdenken der Anleger scheint bereits wieder beendet. Lange Zeit ignorierten die Anleger die schwachen Konjunkturdaten, weil diese die Chancen auf Zinssenkungen erhöhten. Doch am vergangenen Dienstag schien dann mit dem schwachen ISM-Index das Fass...
-
Weitere negative Nachrichten heizen die Verkäufe an
02.10.2019
Zunächst ein wichtiger Hinweis: Morgen bleibt der Xetra-Handel feiertagsbedingt (Tag der Deutschen Einheit) geschlossen. Daher erhalten Sie die nächste Börse-Intern am Freitag. In der gestrigen Börse-Intern war zu lesen, dass die US-Regierung...
-
ISM-Index brachte das Fass zum Überlaufen
01.10.2019
In der vergangenen Woche hatte ich eine Bewegungsarmut an den Börsen beklagt. Und diese schien sich in der laufenden Handelswoche fortzusetzen. Denn der DAX konnte zwar weiter zulegen, dies allerdings nur im Schneckentempo und unter extrem niedriger...