Börse - Intern
-
Leitzinsanhebung der US-Notenbank - Und nun?
28.09.2018
Nach der Zinsanhebung durch die US-Notenbank scheinen sich die Aktienanleger immer noch keine klare Meinung dazu gebildet zu haben. Denn ein neuer Trend hat sich in den großen US-Indizes seitdem nicht gebildet. Stattdessen laufen die Kurse weiterhin...
-
Zinsanhebung der Fed sorgt für ein Auf und Ab
27.09.2018
Das Federal Open Market Commitee (FOMC) der US-Notenbank hat gestern einstimmig beschlossen, den Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,00 bis 2,25 % anzuheben. Da dies vom Markt so erwartet wurde, war wichtiger, was im dazugehörigen Statement steht. Und...
-
Ist das nun das Finale der Trendwende im Bund-Future?
26.09.2018
Die Börsen befinden sich auch heute noch eindeutig in Wartestellung vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank am Abend um 20:00 Uhr (MEZ) und der anschließenden Pressekonferenz um 20:30 Uhr. Der DAX bewegte sich zum Beispiel kurz nach dem Handelsstart...
-
DAX: Wie das Kaninchen vor der Schlange
25.09.2018
Nur leicht schwächer präsentierte sich gestern der ifo-Geschäftsklimaindex für Deutschland. Er gab im September gegenüber dem Vormonat von 103,9 (revidiert von 103,8) auf 103,7 Indexpunkte nach. Während die Geschäftserwartungen um 0,3 auf 101,0 Punkte...
-
Zurück im Sorglos-Modus?
24.09.2018
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, bevor ich zu meinem heutigen Thema über die Chancen einer Jahresendrally und die Gefahren eines Tops komme, erlauben ich mir einige Anmerkungen in eigener Sache. Gestern haben Sie die Informationen zu meinem neuen...
-
Ein wichtiges Thema, das uns alle angeht!
23.09.2018
Das Thema Aktien und langfristige „Geldanlage“ ist angesichts der anhaltenden Niedrigzinspolitik bei zunehmender Rentenproblematik das wohl wichtigste Thema unserer Zeit! Und es betrifft jeden! Doch die meisten winken, wenn Sie allein das Wort nur...
-
DAX sendet klar bullishe Signale
21.09.2018
Die Anleger stören sich derzeit noch nicht daran, dass US-Aktien schon seit geraumer Zeit recht ambitioniert bewertet sind. Stattdessen konnte gestern auch der Dow Jones als Nachzügler sein Hoch vom Jahresbeginn überwinden und damit ein neues...
-
Update: Sind Aktien derzeit teuer? (Teil 2)
20.09.2018
Der Titel der gestrigen Börse-Intern ließ bereits vermuten, dass es noch einen zweiten Teil des Updates zum Thema fundamentale Bewertung von Aktien geben würde. Gehen wir also heute weiter der Frage nach, ob Aktien derzeit zu teuer sind. Aktienmarkt...
-
Update: Sind Aktien derzeit teuer? (Teil 1)
19.09.2018
Ein freundlicher Leser hat am vergangenen Samstag den Wunsch geäußert, zu der Börse-Intern vom 17. November 2017 ein Update zu liefern. Der Titel der damaligen Analyse lautete „Sind Aktien derzeit teuer?“. Zwar hat es hier in der Börse-Intern seitdem...
-
Trump setzt 200-Milliarden-Zölle in Kraft - DAX steigt?
18.09.2018
US-Präsident Donald Trump setzt seinen Weg im Handelskonflikt unbeirrt fort und seine angekündigten Schritte nach und nach um. Was die Spatzen in der vergangenen Woche bereits vom Dach gepfiffen haben, ist gestern nach Börsenschluss tatsächlich...
-
Neues vom DAX und seinen Brüdern
17.09.2018
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, zunächst ein kurzes Update zur Verfallstagsanalyse der Vorwoche: Der DAX kämpft vorerst weiterhin mit der ehemaligen Unterstützungszone zwischen 12.132,72 und 12.104,41 Punkten und ist damit von der optimalen...
-
Nicht bearish, sondern eingeschränkt bullish
14.09.2018
In den vergangenen Monaten habe ich gelegentlich Mails erhalten, in denen Leser anmahnten, ich sei zu bearish. So erhielt ich zum Beispiel am 29. Januar folgende Mitteilung: „Hallo, wird hier nicht von Sven ein zu bärisches Szenario vermittelt. Seit...
-
EZB bestätigt Plan zum Anleihekauf - DAX testet Ausbruchsniveau
13.09.2018
Auf der heutigen Sitzung hat der EZB-Rat beschlossen, die Leitzinsen unverändert zu belassen. Auch der Zinsausblick blieb unverändert. Demnach werden die Leitzinsen noch mindestens über den Sommer 2019 auf dem aktuellen Niveau liegen. Was die...
-
Die nächste Zinsanhebung der Fed ist so gut wie sicher
12.09.2018
Infolge der sehr positiven Entwicklung der US-Wirtschaft, die sich, glaubt man den aktuellen Stimmungsindikatoren (siehe gestrige Börse-Intern), auch in den kommenden Wochen und Monaten noch stark zeigen wird, finden auch immer mehr Menschen in den USA...
-
Die Nervosität der DAX-Anleger nimmt spürbar zu
11.09.2018
Die Nervosität der Anleger scheint inzwischen angesichts der prekären Situation, in die sich der DAX hineinmanövriert hat (mögliche Topbildung), deutlich zuzunehmen. Wir erhalten vermehrt Anfragen, wie es im deutschen Leitindex weitergehen könnte. Doch...
-
DAX: Unheilvolle Mixtur aus Top-Formation und Verfallstag
10.09.2018
bereits am 06.08.2018 hatte ich Ihnen die nächste Top-Formation im DAX beschrieben. Durch den Rückfall der Vorwoche steht der DAX nun schon genau in der damals genannten breiten Unterstützungszone um 11.900 Punkte. Diese stellt die letzte Bastion der...
-
Börsen im Bann der Saisonalität
07.09.2018
Lange Zeit sah es heute im DAX nach dem siebten Verlusttag in Folge aus. Am Ende konnte sich der deutsche Leitindex aber mit 4,38 Punkten noch ins Plus retten, so dass die Serie riss. Dennoch brachten ihn die Kursverluste bis zum heutigen Tagestief auf...
-
Wann sich im Euro STOXX 50 ein Long-Trade lohnen kann
06.09.2018
Obwohl das Wachstum in Deutschland in den vergangenen Monaten als solide bezeichnet werden kann, notiert der DAX aktuell auf einem Niveau, welches er auch schon im März 2015 erreicht hat. Noch viel weniger von der wirtschaftlichen Entwicklung...
-
Neues Korrekturtief im DAX - was es nun zu beachten gilt
05.09.2018
Der DAX ist heute unter das Tief vom 15. August gefallen (siehe rote Ellipse im folgenden Chart) und hat damit ein neues Korrekturtief erreicht. Auf dem Weg dahin haben die Fibonacci-Marken als Signalgeber wieder hervorragend funktioniert (siehe auch...
-
DAX: Abfallendes Dreieck nimmt Form an
04.09.2018
Der DAX hatte vor genau einer Woche 61,80 % der Ende Juli gestarteten Abwärtsbewegung aufgeholt und damit das Maximalkursziel der Gegenbewegung erreicht. Im ersten Anlauf war er an dieser Marke nach unten abgeprallt. Und beim Blick auf den folgenden...
-
September-Blues
03.09.2018
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, schon Mark Twain stellte fest, dass der Oktober einer der gefährlichsten Börsenmonate ist. Allerdings nicht ohne hinzuzufügen: „Die anderen sind Juli, Januar, September, April, November, Mai, März, Juni, Dezember,...