Börse - Intern
-
Inflationsanstieg spielt der EZB in die Hände
30.05.2018
Zunächst ein wichtiger Hinweis: Da morgen in NRW und einigen anderen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag ist (Fronleichnam), erscheint an diesem Tag keine Börse-Intern. Und auch am Freitag entfällt die Ausgabe. Die nächste Börse-Intern erscheint...
-
Italien-Krise sorgt für panikartige Kursbewegungen
29.05.2018
Nach der gescheiterten Regierungsbildung droht Italien im politischen Chaos zu versinken. Und es wird vermutet, dass dieses Chaos noch über Monate andauern wird. Zunächst reagierte die Börse gestern zum Start in die Woche jedoch positiv, da eine...
-
Was die Märkte wirklich treibt
28.05.2018
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, heute ist in den USA ein Feiertag, an dem auch die Börsen geschlossen bleiben. Da bleibt uns Zeit für ein scheinbar „abseitiges“ Thema. Was geschieht mit dem Geld „an der Seitenlinie“? Die Korrektur seit Jahresbeginn...
-
Das Wachstum bleibt, das Tempo sinkt
25.05.2018
Vorgestern hatte ich behauptet, dass „das geopolitische Geschehen (Handelskonflikt, Nordkorea, Iran-Deal, Syrien, etc.) aktuell nur eine relativ geringe und immer nur kurzfristige Wirkung auf die Aktienkurse hat“. Als gestern dann die Meldung über die...
-
Zunehmende Euro-Skepsis lässt den Bund-Future steigen
24.05.2018
Der Euro hat es derzeit wahrlich nicht leicht. Denn es lastet gleich aus mehreren Gründen Druck auf der Gemeinschaftswährung. Bereits am 16. Mai lautete der Titel der Börse-Intern „Schwaches Wachstum, schwache Inflation, schwacher Euro“. Und die...
-
Welche Wirkung hat der Handelskonflikt auf die Kurse?
23.05.2018
Geopolitische Themen beherrschen derzeit die Medien und angeblich auch die Börsenkurse. Positiv wurde demnach aufgefasst, dass die chinesische Regierung ihre Einfuhrzölle auf Autos aus dem Ausland ab dem 1. Juli von 25 % auf 15 % senken will. Zudem...
-
Goldnachfrage auf 10-Jahres-Tief gesunken
22.05.2018
Es sieht weiterhin nicht gut aus für den Goldpreis. Denn inzwischen wurde der bearishe Bruch einer Aufwärtstrendlinie, über den ich bereits in der Börse-Intern vom 11. Mai berichtet habe, klar bestätigt. Der Goldpreis setzte von unten an die Trendlinie...
-
Achtung: Der Ausbruch im DAX ist noch nicht nachhaltig!
18.05.2018
Zunächst ein Hinweis: Am kommenden Montag bleiben feiertagsbedingt (Pfingstmontag) diverse Börsen geschlossen, u.a. auch der Xetra-Handel. Daher erhalten Sie die nächste Ausgabe erst am kommenden Dienstag. Wie am Ende der gestrigen Börse-Intern noch...
-
Der Dollar zeigt auch gegenüber dem Yen Stärke
17.05.2018
Der DAX pendelt heute schon den sechsten Tag in Folge um die 13.000er Marke in sehr engen Bahnen seitwärts. Die spannenderen Bewegungen für Anleger und Trader gibt es daher derzeit in anderen Märkten. So zum Beispiel im EUR/USD, wo aktuell ein...
-
Schwaches Wachstum, schwache Inflation, schwacher Euro
16.05.2018
Nach den schwachen Wachstumszahlen zum 1. Quartal 2018 aus den USA, der Eurozone und Deutschland befürchten einige Experten schon eine Stagflation, also eine nachlassende Wirtschaftsdynamik bei gleichzeitig zunehmender Inflation. Doch für ein solches...
-
Konjunkturdaten treffen die Erwartungen - DAX stabil bei 13.000
15.05.2018
Was Experten längst erwartet hatten, ist nun Gewissheit: Die Wachstumsdynamik hat im 1. Quartal 2018 nicht nur in den USA spürbar nachgelassen (siehe Börse-Intern vom 4. Mai), sondern auch in Deutschland und der gesamten Eurozone. Halbiertes...
-
DAX-Prognose zum Mai-Verfallstag
14.05.2018
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, der DAX kämpft zurzeit mit der 13.000er-Marke. Und es ist eher unwahrscheinlich, dass er sie in dieser Woche überwindet. Grund ist unter anderem der (kleine) Verfallstag am Freitag dieser Woche. Das aktuelle...
-
Der notwendige Killerinstinkt für Ihren Erfolg!
13.05.2018
Vergessen Sie ruhig alles, was Sie über Trading, über Börse und die richtigen Aktien gelesen oder gehört haben. Diesen ganzen mühsamen Quatsch, der noch niemanden reich gemacht hat. All das dient nur dazu, Sie von dem wesentlichen Faktor an den Börsen...
-
Goldpreis wird stark vom Dollar beeinflusst
11.05.2018
Historisch hatte der Goldpreis stets eine negative Korrelation zum US-Dollar - also steigt der Dollar, fällt Gold - und umgekehrt (siehe auch folgende Grafik des World Gold Council). Denn da Rohstoffe, zu denen auch Edelmetalle wie Gold gehören, in...
-
Trump lässt Atomdeal platzen - Anleger zeigen sich unbeeindruck
09.05.2018
Es ist DAS Thema in den Medien am heutigen Tage: US-Präsident Donald Trump hat am gestrigen Dienstagabend (MEZ) verkündet, aus dem Atomabkommen mit dem Iran auszusteigen. An den Börsen ging diese Entscheidung allerdings, abgesehen von einigen stärkeren...
-
US-Bilanzsaison trotz hoher Prognosen sogar besser als erwartet
08.05.2018
Bis zum vergangenen Wochenende hatten rund 80 % der Unternehmen aus dem S&P 500 ihre Geschäftszahlen zum 1. Quartal 2018 veröffentlicht. Bisher lagen die Umsätze dabei um 1,3 % und die Gewinne sogar um 7,9 % über den Erwartungen. Setzt sich die...
-
Chancen und Risiken des jüngsten Ölpreisanstiegs
07.05.2018
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, während die Aktienmärkte zuletzt etwas schwächelten, stieg der Ölpreis schon wieder mehrfach auf neue Jahreshochs. Obwohl das klar bullish scheint, ist es eine zweischneidige Sache, bei der Chancen und Risiken eng...
-
Der notwendige Killerinstinkt für Ihren Erfolg!
06.05.2018
Vergessen Sie ruhig alles, was Sie über Trading, über Börse und die richtigen Aktien gelesen oder gehört haben. Diesen ganzen mühsamen Quatsch, der noch niemanden reich gemacht hat. All das dient nur dazu, Sie von dem wesentlichen Faktor an den Börsen...
-
US-Wirtschaft voll im Plan - freie Bahn für die Charttechnik
04.05.2018
Nachdem im Februar am US-Arbeitsmarkt noch stolze 326.000 neue Arbeitsstellen (außerhalb der Landwirtschaft) geschaffen werden konnten, folgten im März zunächst nur enttäuschende 103.000. Für April hatten Experten jedoch nach dieser kleinen Delle...
-
Hinweis auf nächste Zinsanhebung hat Konsequenzen für EUR/USD
03.05.2018
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat beim gestrigen Zinsentscheid den Leitzins (Federal Funds Rate) mit 1,50 % bis 1,75 % nicht verändert. Das war so erwartet worden, da die Fed erst auf der vorangegangenen Sitzung Ende März die Zinsspanne um...
-
DAX: Dynamischer Ausbruch gelungen
02.05.2018
Am 17. April hieß es in der Börse-Intern: „Ein dynamischer Ausbruch über die 12.500 könnte die Bullen entfesseln“. Doch wieder einmal erweisen sich die Rechteckkanten unserer Target-Trend-Methode als relevanter als die klassischen Chartmarken, wie Sie...