Börse - Intern
-
Nach 7 Tagen ist im DAX alles unverändert
27.02.2018
Während sich die US-Indizes in den vergangenen Tagen mit großen Schritten ihren Allzeithochs genähert haben, setzte der DAX lediglich seine moderate Erholungsbewegung fort (siehe folgender Chart). Dabei erreichte der deutsche Leitindex im Rahmen seines...
-
Drei oder vier Zinserhöhungen in den USA für 2018?
26.02.2018
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in der vergangenen Woche hat Sven Weisenhaus darauf hingewiesen, dass inzwischen immer mehr Börsenbeobachter in diesem Jahr von vier Zinsschritten der Fed ausgehen. Und er hat sich erstaunt darüber gezeigt. Zu Recht!...
-
Bund-Future: Aktives Short-Trading mit gutem Timing ist gefragt
23.02.2018
Die Zeit der extrem niedrigen Zinsen ist eindeutig vorüber. Das gilt insbesondere für die USA, aber inzwischen auch für Europa und Deutschland. So liegt die Umlaufrendite (siehe folgender Chart), also die durchschnittliche Rendite aller im Umlauf...
-
Zinsängste überlagern positive Wachstumsaussichten
22.02.2018
Die Börsen ticken inzwischen völlig anders als noch vor drei Wochen. Wurden vor kurzem positive Wirtschaftsdaten noch mit steigenden Aktienkursen quittiert, so geht inzwischen das Zinsgespenst um. Positive Wirtschaftsdaten werden nun immer stärker mit...
-
Was die Fibonacci-Marken über den Kursverlauf verraten
21.02.2018
Gestern hatte ich geschrieben, dass man aus der Kursentwicklung der Vergangenheit mit gewisser Wahrscheinlich Prognosen über den zukünftigen Verlauf abgeben kann, weil bestimmte Chartmuster immer wieder auftauchen. Wenn dem so ist und wenn wir daher...
-
Das ist die Basis der Charttechnik
20.02.2018
Wenn man sich die Meldungen anschaut, die direkt nach den crashartigen Kursverlusten an den Aktienmärkten vor zwei Wochen über die Nachrichtenticker liefen, dann könnte man annehmen, dass sämtliche Anleger den Aktienmärkten den Rücken gekehrt haben und...
-
Short-Attacke auf den DAX?
19.02.2018
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in der vergangenen Woche machte die Meldung Schlagzeilen, dass der Hedgefonds Bridgewater Short-Positionen bei zahlreichen europäischen Aktien eröffnet hat, darunter auch 13 Werten aus dem DAX. Droht damit die...
-
US-Indizes zeigen schon wieder besondere Stärke
16.02.2018
Aus vorangegangenen Analysen wissen Sie inzwischen, dass es vom Ausmaß der Gegenbewegung abhängt, wie es nach einer Korrektur weitergehen kann (siehe auch gestrige DAX-Analyse). Die US-Indizes zeigen nach ihrer schnellen und starken Abwärtswelle nun...
-
Die Sau, die aktuell durchs Dorf getrieben wird
15.02.2018
Sie haben sicher schon einmal gehört, dass an der Börse immer wieder „eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird“. Seit dem Kursrutsch der vergangenen Woche ist dies aktuell offensichtlich das Dreigestirn aus Lohn-, Inflations- und Zinsentwicklung. Denn...
-
Wie es nach dem Kurseinbruch am Aktienmarkt weitergeht
14.02.2018
Experten und Medien sind sich inzwischen einig - der Kurssturz an den Aktienmärkten wurde durch zunehmende Sorgen über stark steigende Zinsen ausgelöst. Grund für die gestiegenen Zinsängste sei der US-Arbeitsmarktbericht vom 2. Februar gewesen....
-
Wie nachhaltig ist der Ölpreisanstieg?
07.02.2018
Wichtiger Hinweis: Da in Köln ab dem morgigen Donnerstag, den 08.02.2018, um 11.11 Uhr bis einschließlich Montag, den 12.02.2018, der mittlerweile 8. Kölner „Wirtschafts“-Tag der Stockstreet GmbH mit den bekannten „Lokal“-Redakteuren stattfindet,...
-
Noch kein Grund zur Panik!
06.02.2018
Im Späthandel kam gestern Panik an den Aktienmärkten auf. Der DAX rauschte in immer schnellerem Tempo abwärts. Der Dow Jones verlor in der Spitze fast 1.600 Punkte bzw. mehr als 6 %. Das war der größte prozentuale Tagesverlust seit August 2011 bzw. der...
-
Die Korrektur und der Verfallstag
05.02.2018
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die jüngsten Rückschläge an den Märkten haben insbesondere in den europäischen Indizes kräftige Schleifspuren hinterlassen. Um das weitere Potenzial des DAX – in beide Richtungen! – einzuschätzen, werfen wir heute...
-
Im DAX steht ein langfristiger Aufwärtstrend auf der Kippe
02.02.2018
Der Kampf zwischen Bullen und Bären, über den ich vor genau einer Woche hier berichtete, ist entschieden. Die Bären gingen als klare Sieger hervor. Und damit hat der Fehlausbruch auf ein neues Allzeithoch (siehe große rote Ellipse im folgenden Chart)...
-
Steigende Zinsen werden zum Problem für den US-Aktienmarkt
01.02.2018
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat gestern beschlossen, den Leitzins ("Fed Funds Rate") unverändert bei 1,25 % - 1,50 % zu belassen. Die Entscheidung fiel im Federal Open Market Committee (FOMC) einstimmig und wurde zuvor vom Markt mit einer...