Börse - Intern
-
Willkommen zurück in der Normalität der Börsen
30.10.2018
Es ist erstaunlich, wie schnell sich die Stimmung an der Börse von „himmelhoch jauchzend“ bis „zu Tode betrübt“ verändert hat. Nur weil die Kurse auch an den US-Börsen mal wieder etwas stärker korrigiert haben, sieht die Masse inzwischen - überspitzt...
-
Fibonacci-Zauber im Dow Jones
29.10.2018
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, nach den Kurseinbrüchen der US-Indizes im Oktober wird nun in den Medien diskutiert, ob damit bereits ein Bärenmarkt begonnen hat. Der interessanten Antwort auf diese Frage nähere ich mich heute einmal mit einer...
-
Befindet sich der DAX schon in der großen ABC-Korrektur?
26.10.2018
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat gestern ihren geldpolitischen Zeitplan bestätigt: Die Leitzinsen sollen noch bis „mindestens über den Sommer 2019“ auf dem aktuellen Niveau bleiben. Und die Anleihenkäufe sollen, abgesehen von den Reinvestitionen...
-
Die Seitwärtstendenz in den US-Indizes nimmt weiter Form an
25.10.2018
Die Wirtschaftsdaten hierzulande schwächeln weiter, was heute auch noch einmal der ifo-Geschäftsklimaindex bestätigt hat. Dieser ist auf 102,8 Punkte erneut gefallen, womit sich die starke Erholung vom August inzwischen in Luft auflöst. Dabei sind die...
-
Befindet sich die Wirtschaft auf dem Weg in eine Rezession?
24.10.2018
Zu den allgemeinen Kursverlusten der vergangenen Tage und den diversen Gewinnwarnungen, durch die viele Aktien jüngst herbe Kursverluste hinnehmen mussten, kommen mittlerweile schwächere Wirtschaftsdaten, welche die Skepsis erhöhen. Das gilt ganz...
-
Im DAX brechen die Dämme
23.10.2018
Der DAX ist heute deutlich unter sein bisheriges Korrekturtief bei 11.459,08 Punkten gerutscht. Zwar wurde dieses Tief am 15. Oktober im Xetra-Handel markiert und im außerbörslichen Handel war der DAX bereits am 11. Oktober bis auf knapp unter 11.400...
-
Bringt die Berichtssaison die Wende für den DAX?
22.10.2018
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, zunächst ein kurzer Rückblick auf den Verfallstag am vergangenen Freitag: Der DAX wurde bei 11.553,21 Punkten abgerechnet. Er blieb damit unter seiner alten grünen Unterstützungszone (siehe grünes Rechteck im...
-
Darum sollten Sie chinesische Aktien weiterhin meiden
19.10.2018
Die Stimmung an den Märkten ist derzeit stark gedämpft. Angesichts der jüngsten Kursverluste ist dies natürlich nur allzu verständlich. Allerdings stelle ich fest, dass in den Mainstream-Medien die Auswirkungen vieler Meldungen auf die Börse...
-
Wo S&P 500 und Dow Jones aktuell charttechnisch stehen
18.10.2018
Durch die aktuellen Kursverluste hat sich in den US-Indizes die Schere zwischen Kurs- und Gewinnentwicklung, die sich zuvor sehr weit geöffnet hatte, wieder etwas geschlossen (siehe auch „S&P 500 nähert sich lediglich wieder dem Gewinntrend an“)....
-
DAX: Muss das Szenario einer Top-Formation überdacht werden?
17.10.2018
Und schon ist es passiert: Der DAX hat das alte Tief vom März zurückzuerobern können (siehe grüner Pfeil im folgenden Chart). Muss damit nun schon das Szenario einer Top-Formation überdacht werden? Die Schulter-Kopf-Schulter-Formation Eine...
-
S&P 500 nähert sich lediglich wieder dem Gewinntrend an
16.10.2018
Auf der Suche nach Gründen für die aktuellen Kursbewegungen/Kursverluste schaue ich mir natürlich auch Berichte anderer Medien an. Denn eventuell erhalte ich dort Informationen, die mir bislang noch nicht vorliegen. Doch bei der aktuellen Recherche...
-
Kommt es zur Bärenfalle im DAX?
15.10.2018
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, zugegeben: dass die Top-Formation im DAX, die ich Ihnen in der Vorwoche nochmals präsentierte, so schnell und so dynamisch vollendet wird, hatte ich nicht erwartet. Damit trüben sich die Aussichten für den DAX...
-
DAX: Top-Formation oder ABC-Korrektur?
12.10.2018
Ein Hauptgrund für den aktuellen Handelsstreit ist für US-Präsident Donald Trump das hohe Defizit seines Landes im Handel mit anderen Nationen. In den acht Monaten bis einschließlich August summiert sich das Defizit auf rund 391 Milliarden Dollar - ein...
-
Das ist der wichtigste Grund für die aktuellen Kursverluste
11.10.2018
Die aktuellen (folgenden) Charts der US-Indizes sprechen Bände. Und sie erinnern stark an das Geschehen vom Jahresbeginn. Das gilt auch für die Kommentare zu den gestrigen Kurseinbußen. Auf der einen Seite wird von Panik gesprochen, auf der anderen...
-
US-Aktien geben vor dem Start der Berichtssaison deutlich nach
10.10.2018
Übermorgen startet in den USA die Berichtssaison zum 3. Quartal 2018. Dann legen als erstes die Banken JP Morgan, Citigroup und Wells Fargo ihre Zwischenberichte vor. Auch hierzulande werden sich die Unternehmen in den kommenden Wochen in die Bücher...
-
Kaum fallen die US-Indizes etwas, herrscht Krisenstimmung
09.10.2018
Es ist schon wirklich kurios mitanzusehen, wie einige Marktentwicklungen in den Medien derzeit völlig überdramatisiert werden, obwohl sie schon vor Monaten vorherzusehen waren. Dass die US-Notenbank die Zinsen stetig anheben würde, hat sich schon vor...
-
DAX: Top-Formation und weitere Warnsignale
08.10.2018
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in diesem Jahr mussten wir uns bereits zweimal mit möglichen Top-Formationen im DAX beschäftigen – zunächst Ende April und dann noch einmal Anfang August. Nun gibt es dazu erneut Anlass, und die Zahl der Warnsignale...
-
Nach einer Korrektur in die Jahresendrallye?
05.10.2018
Während der Durchbruch bei den Verhandlungen um einen Nachfolger für das Nafta-Abkommen die Aktienmärkte in den USA beflügelte (siehe gestrige Börse-Intern) und die Anleger den Dow Jones sowie den Nasdaq100 auf neue Allzeithochs trieben, konnten...
-
USMCA beflügelt die Aktienkurse in den USA
04.10.2018
Die US-Indizes haben sich in dieser Woche bislang sehr positiv entwickelt. Dow Jones (siehe folgender Chart) und Nasdaq 100 konnten sogar neue Allzeithochs erreichen. Im Dow Jones ist damit nun im Vergleich zur Analyse vom vergangenen Freitag klar,...
-
Anleger überall im Risikomodus?
01.10.2018
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, zunächst ein Hinweis in eigener Sache: Morgen findet die alljährliche große Redaktionssitzung von Stockstreet statt und am Mittwoch ist Feiertag. Daher erhalten Sie die nächste Börse-Intern erst am Donnerstag, den...