Börse - Intern
-
DAX nah dran am ursprünglichen Plan
30.08.2017
Am Dienstag vergangener Woche schrieb ich: „Zwar kommt es immer wieder zu scharfen Rücksetzern, doch werden die Verluste stets wieder zu großen Teilen aufgeholt.“ Und schon am 11. August war in der Börse-Intern zu lesen: „Überall wird derzeit die...
-
Nordkorea-Krise treibt Euro über 1,20 und DAX unter 12.000
29.08.2017
Nordkorea hat offenbar erneut eine Rakete abgeschossen. Diese soll am frühen Dienstagmorgen (Ortszeit) über den Norden Japans hinweggeflogen und dann 1180 Kilometer östlich der nördlichsten japanischen Hauptinsel Hokkaido im Meer gelandet sein. Japans...
-
Was Sie in der Sommerflaute beachten sollten
28.08.2017
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in der vergangenen Woche hatte Sven Weisenhaus schon darauf hingewiesen: Derzeit herrscht Langeweile an den Börsen – es ist halt Sommerflaute. Das hat konkrete Auswirkungen auf die Kursverläufe, die Sie beim Trading...
-
Auch der S&P 500 hat sein (Rest-)Potential voll ausgeschöpft
25.08.2017
Das gestern geschilderte Szenario passt nicht nur zum Dow Jones. Auch der S&P 500 hat das vor einigen Monaten bezifferte Restpotential voll ausgeschöpft und damit ein charttechnisches Muster gezeichnet, welches für eine bevorstehende Korrektur spricht....
-
Ein mögliches Szenario für die kommenden Wochen
24.08.2017
Es herrscht schon wieder gähnende Langeweile an den Aktienmärkten. Liest man die täglichen Nachrichten, dann könnte man meinen, die Kurse müssten in alle Richtungen kräftig ausschlagen. Positive und negative Meldungen wechseln sich ab. Daraus wird in...
-
Stimmungsindikatoren wichtiger als Jackson Hole
23.08.2017
Die Finanzwelt blickt in dieser Woche auf das Treffen der wichtigsten Notenbanker, die zusammen mit 100 Fachleuten, Finanzministern, Top-Ökonomen und Managern aus der Finanzbranche im US-amerikanischen Jackson Hole zusammenkommen. Einmal im Jahr Ende...
-
Aktien: Statt klarer Herbstkorrektur nur leichte Konsolidierung
22.08.2017
Die saisonal übliche Schwäche will sich an den Aktienmärkten zurzeit noch nicht so richtig durchsetzen. Zwar kommt es immer wieder zu scharfen Rücksetzern, doch werden die Verluste stets wieder zu großen Teilen aufgeholt. Dadurch erscheint die...
-
Leidet der DAX unter der Euro-Stärke?
21.08.2017
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, langjährige Leser unserer Börsendienste wissen, dass wir immer wieder mal populäre Börsenregeln unter die Lupe nehmen. Häufig stellt sich dann heraus, dass diese „Regeln“ eher Mythen als verlässliche Richtschnur für...
-
Saisonale Korrektur nun auch in den US-Indizes angelaufen?
18.08.2017
Nach dem DAX scheinen inzwischen auch die US-Indizes in eine Korrektur überzugehen. Bereits in der vergangenen Woche kam es dort am Donnerstag zu einem starken Kursrutsch. Bereits am Dienstag hatten die US-Indizes jedoch ihre Verluste weitestgehend...
-
Starke Unternehmenszahlen aus den USA
17.08.2017
Unmittelbar im Anschluss von Zinssitzungen der Notenbanken wird regelmäßig ein Statement zum Zinsentscheid veröffentlicht. Darin werden die konkreten Beschlüsse erläutert. Einige Wochen später wird zusätzlich das Protokoll der Beratungen...
-
DAX-Unternehmen: Rekorde bei Umsätzen und Gewinnen
16.08.2017
Wie bereits berichtet, konnte in der Eurozone im 2. Quartal 2017 ein solides Plus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) erreicht werden. Die heutige zweite Schätzung von Eurostat bestätigte die mit der ersten Meldung am 1. August veröffentlichten Zahlen von...
-
DAX: Aufwärtstrendkanal vs. Abwärtstrendkanal
15.08.2017
Heute früh gab es zwei spannende Meldungen: Air Berlin hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Zuvor hatte Hauptaktionär Etihad erklärt, seine finanzielle Unterstützung einzustellen. Daher sei man „zu dem...
-
Wie Sie das Verfallstagsdiagramm analysieren
14.08.2017
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, am Freitag dieser Woche ist wieder Verfallstag, daher schauen wir wie immer zuvor auf das aktuelle Verfallstagsdiagramm. Und da uns zuletzt einige Anfragen von Lesern erreichten, die um Hilfestellung bei der...
-
Ist die Nordkorea-Krise der Grund für den Kursrutsch?
11.08.2017
Überall wird derzeit die Nordkorea-Krise als Grund für die fallenden Aktienkurse genannt. Es fragt sich jedoch, ob das nicht vielmehr ein typischer „Aufhänger“ im Sommerloch ist. Denn eigentlich gibt es andere Gründe, die für eine Korrektur sprechen....
-
Das Ende der dynamischen Kursgewinne?
10.08.2017
Vor rund zwei Wochen ging die Börse-Intern in die alljährliche Sommerpause. Heute melden wir uns wieder zurück. Und wenn man nur grob auf die Marktentwicklungen schaut, könnte man fast meinen, in der Zwischenzeit sei nicht viel passiert. Die jüngsten...