Börse - Intern
-
Das sind die relevanten Trendkanäle im DAX
25.07.2017
Hinweis Sommerpause: Wie jedes Jahr geht die Börse-Intern auch in diesem Jahr in eine zweiwöchige Sommerpause - ab morgen, den 26.07.2017. Die nächste Ausgabe der Börse-Intern erhalten Sie daher am Donnerstag, den 09.08.2017. Wenn Sie in dieser Zeit...
-
Wann und wie Sie am besten investieren
24.07.2017
Hinweis Sommerpause: Wie jedes Jahr geht die Börse-Intern auch in diesem Jahr in eine zweiwöchige Sommerpause, von Mittwoch, den 26.07.2017, bis Mittwoch, den 09.08.2017. Wenn Sie in dieser Zeit weiter Informationen zum Markt von uns erhalten wollen,...
-
Die zweite Abwärtswelle im DAX rollt
21.07.2017
Der DAX hat heute kräftige Verluste hinnehmen müssen. Gestern noch bei 12.447 Punkten aus dem Handel gegangen, fiel der Index inzwischen bis auf 12.190 Punkte. Die Verluste beliefen sich damit alleine am heutigen Tage auf über 2 %. Und sie führten...
-
Nach der EZB folgt die schwächste Woche des gesamten Jahres!
20.07.2017
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat beschlossen, ihren geldpolitischen Kurs unverändert beizubehalten. Der Leitzins bleibt also weiterhin bei 0 %. Der Strafzins, den Banken auf Einlagen bei der Notenbank zahlen müssen, beträgt weiterhin 0,4 %. Und...
-
Wie DAX & die US-Indizes den Tradern das Leben schwer machen
19.07.2017
Die charttechnische Lage an den Aktienmärkten ist derzeit schwierig zu analysieren. Das hängt damit zusammen, dass die US-Indizes und der DAX unterschiedliche Signale liefern. Am einfachsten ist es, wenn die US-Indizes als Vorreiter den Takt des DAX...
-
EUR/USD: Endet die zweijährige Seitwärtsbewegung?
18.07.2017
Auch in dieser Woche kann der Euro gegenüber dem US-Dollar weiter zulegen. Passend zur Analyse vom vergangenen Freitag zeigt der DAX daher Schwäche, während die US-Indizes relativ stabil notieren. Von einer Euro-Stärke kann man aber nicht unbedingt...
-
Die DAX-Prognose zum Verfallstag
17.07.2017
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, am Donnerstag findet die EZB-Sitzung und am Freitag der Juli-Verfallstag statt. Und auch die US-Quartalsberichtssaison kommt nun in Fahrt: Nach den nächsten drei Wochen werden rund 80 % der Unternehmen des S&P 500...
-
Bevorzugen Sie Euro-Aktien gegenüber Dollar-Aktien
14.07.2017
Der DAX hat in dieser Woche wieder leichte Stärke gezeigt. Trotzdem steht er aktuell lediglich dort, wo er auch schon Anfang Mai notierte. Etwas besser sieht es bei den US-Indizes aus. Aber stark zugelegt haben auch sie in den vergangenen Wochen nicht....
-
Das könnte der Auslöser für die Korrektur am Aktienmarkt sein
13.07.2017
Obwohl der DAX gestern mit der Rückkehr in seine Seitwärtsrange ein kurzfristig klar bullishes Signal gesendet hat, scheint der Index heute schon wieder Probleme mit fehlenden Anschlusskäufen zu bekommen. Woran liegt das? Und wie passt die gestrige...
-
Korrekturen am Aktien- und am Rohölmarkt beendet
12.07.2017
Dem DAX ist es heute doch noch gelungen, in seine alte Seitwärtsrange (gelbes Rechteck im folgenden Chart) zurückzukehren. Nach dem gestrigen Fehlversuch erfolgte der Anstieg heute dynamisch und nachhaltig. Startpunkt des Anstiegs war die...
-
Berichtssaison zeigt Abhängigkeit der Wirtschaft vom Ölpreis
11.07.2017
Der DAX hat heute einen Versuch gestartet, in die ehemalige Seitwärtsrange (gelbes Rechteck im folgenden Chart) zurückzukehren. Dieser scheiterte jedoch (roter Pfeil). Und damit hat sich charttechnisch seit einer Woche nichts verändert. Vielleicht...
-
Zwei Dinge, die jetzt wichtig für die US-Märkte sind
10.07.2017
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, bekanntlich geben die US-Märkte den Takt an den weltweiten Aktienbörsen vor. Der Blick von uns Anlegern muss sich also zuerst auf die Wall Street richten, wenn wir wissen wollen, wie es weitergehen könnte. Und...
-
Ölpreis: Fundamentale Untergrenze bei ca. 45 USD?
07.07.2017
Der heutige US-Arbeitsmarktbericht hat die Erwartungen klar übertroffen. Genaueres dazu folgt weiter unten. Denn weil die Daten keinen nachhaltigen Einfluss auf die Kurse hatten, kann ich zum Ende der Woche zunächst noch auf die Ölpreise eingehen: Der...
-
EZB und Fed sorgen für große Trendwende im Bund-Future
06.07.2017
Die US-Notenbank leitet in kleinen Schritten den Beginn der Bilanzreduzierung ein. Wie aus dem am gestrigen Abend veröffentlichten Fed-Protokoll zur jüngsten Zinssitzung vom 14. Juni hervorgeht, sprachen sich die Mitglieder im Offenmarktausschuss...
-
Bittere Aussichten für bullishe Anleger
05.07.2017
Obwohl die US-Börsen nach der feiertagsbedingten Pause heute wieder mitmischen, zeigen die Kurse weiterhin wenig Aktivität. Der DAX läuft nun schon seit drei Tagen in einer sehr engen Range zwischen dem ehemaligen Allzeithoch und der Seitwärtsrange...
-
DAX: Welcher Aufwärtstrend ist relevant?
04.07.2017
Am Freitag schrieb ich, dass der DAX zwar unter das ehemalige Allzeithoch aus dem Jahre 2015 bei 12.390,75 Punkten abgetaucht war (siehe grüne horizontale Linie im folgenden Chart), der Test des Ausbruchsniveaus damit aber noch nicht nachhaltig...
-
Was uns in dieser Woche erwartet
03.07.2017
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, es ist wieder Monatsanfang – und damit prasseln wieder jede Menge Konjunkturdaten auf die Anleger ein. Darunter werden viele „weiche“ Daten sein, z.B. Stimmungsindikatoren. Aber für die Puristen gibt es auch einige...