Börse - Intern
-
Neues von Stockstreet: Trader-News über Whatsapp
30.05.2017
NEU: Wir haben einen kostenlosen WhatsApp-Service für Sie eröffnet! Sobald Sie sich gleich angemeldet haben, erhalten Sie börsentäglich schnelle, kurze und informative News von unseren Redakteuren und das direkt auf Ihr Handy - egal wo Sie sich gerade...
-
Wie Kurse Nachrichten machen
29.05.2017
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, der S&P 500 markierte am vergangenen Donnerstag ein neues Allzeithoch. Auch der NASDAQ 100 und der NASDAQ Composite brachen nach oben aus. Das kam ein wenig überraschend. Schließlich gab es noch eine Woche zuvor...
-
Das schwierige Timing am Ende einer Rally
24.05.2017
Hinweis: Da morgen Feiertag ist, nutzen wir den Freitag als Brückentag, so dass die nächste Börse-Intern am Montag, den 29.05.2017 erscheint. Seit vier Tagen ist der DAX wieder in einer engen Seitwärtsbewegung gefangen. Man könnte diese Entwicklung...
-
Ifo-Index: Frühe Warnsignale für den DAX
23.05.2017
Der Ifo-Geschäftsklima-Index stieg mit einem Wert von 114,6 Punkten auf einen neues Allzeithoch (Vormonatswert: 113,0 Punkte). Analysten hatten lediglich mit einem leichten Anstieg auf 113,1 Zählern gerechnet. Die Stimmung unter den Unternehmen ist...
-
Der DAX-Deckel bei 13.300 Punkten
22.05.2017
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, wie immer nach dem Verfallstag werfen wir einen kurzen Blick zurück auf die Kursbewegungen des DAX im Vergleich zu unserer Verfallstagsprognose. Diesmal ergeben sich daraus übrigens einige bemerkenswerte...
-
Im DAX ist eine Konsolidierungslinie im Spiel
19.05.2017
Der Spuk scheint bereits wieder vorbei. Nach dem Kursrutsch zur Wochenmitte konnte der S&P 500 gestern die obere Linie einer Konsolidierungsformation (rot im folgenden Chart) nutzen, um sich wieder deutlich zu erholen. Heute setzen sich die Kursgewinne...
-
Kursrutsch am Aktienmarkt - diese Aspekte sollten Sie beachten
18.05.2017
Seit gestern lassen sich an den Aktienmärkten dynamische Kursverluste beobachten. Der S&P 500 lag gestern bereits zum Handelsbeginn 0,7 Prozent im Minus, womit der US-Index den schwächsten Tagesstart seit März 2009 erlebte. Dadurch scheiterte nicht nur...
-
Öl-Trade – Charttechnik erhält fundamentale Unterstützung
17.05.2017
Der Ölpreis folgt derzeit perfekt dem Elliott-Wellen-Szenario aus der Börse-Intern vom vergangenen Freitag. Demnach hatte es eine dynamische Aufwärtsbewegung in fünf Wellen gegeben (siehe linke grüne Zahlen im folgenden Chart), auf die eine...
-
DAX auf Allzeithoch - Trader-Sentiment vor Verfallstagsgrafik
16.05.2017
Gleich zum Start in die neue Woche konnte der DAX mit einem Sprung über 12.800 Punkte bereits ein neues Rekordhoch markieren, womit das Sentiment als Kontraindikator wieder einmal einen Punkt für sich verbuchen konnte. Und auch heute konnte der...
-
Warum Sie bis zum Verfallstag vorsichtig sein sollten
15.05.2017
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, der kräftige Kursanstieg im DAX vor der Frankreich-Wahl und der erwartungsgemäße Wahlausgang (siehe Börse-Intern vom 08.05.2017) scheinen die Anleger wieder eingelullt haben. Allzu sorglos sollten Sie aber nicht...
-
Gleiche Kursmuster im USD/JPY und Öl ermöglichen gleiche Trade
12.05.2017
Im Ölpreis lässt sich derzeit eine ähnliche Kursentwicklung feststellen wie im USD/JPY (siehe dazu gestrige Börse-Intern). Daher ist auch im Ölpreis ein Long-Trade möglich – allerdings auf einer anderen Zeitebene. So haben wir gestern beim USD/JPY die...
-
Trendwechsel auch im Yen - so können Sie nun traden
11.05.2017
Gestern schrieb ich über den Trendwechsel im Euro. Aber auch im japanischen Yen lässt sich derzeit eine geänderte Kursrichtung beobachten. Denn im USD/JPY wurde kürzlich ebenfalls ein Abwärtstrendkanal (rot im Chart) nach oben gebrochen: Dieser...
-
Trendwechsel im Euro!
10.05.2017
Am Montag ging Torsten Ewert nach der Wahl in Frankreich auf die unmittelbaren Kursreaktionen des EUR/USD-Wechselkurses und des DAX (Future) ein. Dies nahm ich gestern zum Anlass, die charttechnische Situation im DAX noch einmal aus Sicht der...
-
DAX beschleunigt seinen Aufwärtstrend
09.05.2017
Gestern beschrieb Torsten Ewert hier in der Börse-Intern, dass die Vorwegnahme des Wahlausgangs in Frankreich seit vergangenem Mittwoch im DAX zu deutlich steigenden Kursen geführt hat. Dabei kam es zu einer mehrfachen Beschleunigung der...
-
Worauf Sie sich wirklich konzentrieren sollten
08.05.2017
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die Online-Ausgabe einer großen deutschen Finanzzeitung titelte heute Morgen: „Märkte feiern Frankreichs neuen Präsidenten“. Verwiesen wurde dabei auf den Euro, der heute – kurz nach Mitternacht – über die Marke von...
-
Keine Trendwende, aber eine bereinigende Korrektur
05.05.2017
Während das Wirtschaftswachstum der USA vor allem aufgrund einer schwachen Konsumnachfrage der Verbraucher im ersten Quartal 2017 insgesamt schwächelte, können die Unternehmen aus dem S&P 500 keine mangelnden Geschäfte beklagen. Denn die Berichtssaison...
-
US-Wachstum - Fed sieht nur eine Delle im Aufwärtstrend
04.05.2017
Bei der gestern angesprochenen Diskrepanz zwischen den „weichen“ Stimmungsindikatoren und den „harten“ Fakten der Realität muss man berücksichtigen, dass es sich bei den umfragebasierten Daten um Frühindikatoren handelt. Wenn also zum Beispiel der...
-
Gefährlich! - Stimmung war besser als die tatsächliche Lage
03.05.2017
Die extrem niedrige Volatilität an den Aktienmärkten, über die ich gestern am Beispiel des DAX berichtete, steht auch für eine gewisse Sorglosigkeit der Anleger. Ablesen lässt sich dies ebenfalls an den Volatilitätsindizes, wie zum Beispiel dem VIX....
-
Haushaltsstreit in den USA beigelegt - keinen interessiert es
02.05.2017
Die drohende Zahlungsunfähigkeit der USA wurde wieder einmal in der sprichwörtlichen letzten Sekunde abgewendet. Republikaner und Demokraten im US-Kongress haben sich nach wochenlangen Verhandlungen auf ein Haushaltsgesetz im Umfang von rund einer...