Börse - Intern
-
Darum dürfte der Anstieg im Bund-Future nur vorübergehend sein
22.02.2017
Wichtiger Hinweis: Da in Köln ab Donnerstag, den 23.02.2017, ab 11.11 Uhr bis einschließlich Montag, den 27.02.2017 der mittlerweile 7. Kölner „Wirtschafts“-Tag der Stockstreet GmbH mit den bekannten „Lokal“-Redakteuren stattfindet, erscheint in dieser...
-
Aktuelle Fundamentaldaten ebnen den Weg zum Allzeithoch
21.02.2017
Am vergangenen Freitag habe ich über eine hohe Unsicherheit unter den DAX-Anlegern berichtet: Da sich die US-Indizes im überkauften Zustand befinden, werden im DAX nur sehr vorsichtig neue Käufe getätigt. Und bei dem kleinsten Rücksetzer der US-Indizes...
-
So reizen Sie die Rally am besten aus!
20.02.2017
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die möglichen Trendabschlussformationen in den US-Indizes wurden inzwischen nach oben aufgelöst (siehe Börse-Intern vom 14.02.2017 und 15.02.2017). Viele Anleger fragen sich nun, ob dieser Ausbruch nach oben...
-
Wird das Alpha-Target im DAX noch erreicht?
17.02.2017
Zunächst sah es in dieser Woche so aus, als könne der DAX seine Seitwärtsbewegung (gelbes Rechteck im folgenden Chart) erneut nach oben verlassen und die übergeordnete Aufwärtsbewegung fortsetzen (grüner Pfeil Nr. 1). Damit hätte der Index auch die...
-
Ein umfassendes Bild der aktuellen Situation
16.02.2017
Neben den Daten zum Wirtschaftswachstum in Deutschland (siehe gestrige Börse-Intern) wurden am Dienstag auch die Zahlen zur Eurozone veröffentlicht. Demnach stieg das saisonbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal 2016 um 0,4 Prozent im...
-
US-Indizes haben maximal 7 Prozent Restpotential
15.02.2017
Mit Spannung wurden die Aussagen der US-Notenbankchefin Yellen vor dem Bankenausschuss des US-Senats erwartet, weil man sich Hinweise auf den nächsten Zinsschritt erhoffte. Yellens Rede vor dem Ausschuss war ihr erster Auftritt vor dem Kongress seit...
-
S&P 500: Die Bullen sprengen sämtliche Ketten
14.02.2017
Die gestrige Ausgabe der Börse-Intern war schon sehr amüsant. Das Thema wurde zuvor im Stockstreet-Team kopfschüttelnd diskutiert. Auf der Suche nach interessanten Themen stoßen wir immer wieder auf Börsenberichte, über die man einfach nur lachen oder...
-
Willkommen bei uns Scharlatanen!
13.02.2017
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, Gott und Albert Einstein – keine geringeren Autoritäten fährt ein Ökonomieprofessor in einem Artikel für die FAZ-Online-Ausgabe auf, um die Charttechnik zu verdammen. Was ist Charttechnik – Humbug oder Gottes Plan?...
-
Tradingstrategien für Stau und stockenden Verkehr
10.02.2017
Zunächst ein wichtiger Hinweis: Im Rahmen der gestrigen Gold-Analyse hatte ich auf die Chartanalysen des Target-Trend-Spezial hingewiesen, die man für zeitnahe Updates und Hinweise zum Trading nutzen kann - für nur 84 Cent je Ausgabe! Leider verwies...
-
Gold pendelt um 1.200 USD
09.02.2017
Zu den jüngsten Ausgaben der Börse-Intern habe ich erfreulich viele positive Leser-Mails erhalten. Dafür hier einmal offiziell einen herzlichen Dank! Eine dieser Mails erreichte uns aus Kroatien und in dieser wurde die Frage aufgestellt, ob „es möglich...
-
DAX steuert das Alpha-Target an
08.02.2017
In der vergangenen Woche fand der DAX im Tief der Gegenbewegung eine Kreuzunterstützung, die aus der oberen Begrenzung des flacheren Aufwärtstrendkanals (hellgrün im folgenden Chart), der rot gestrichelten Konsolidierungslinie und der Mittellinie bei...
-
Halbzeit in der US-Berichtssaison
07.02.2017
Es ist Halbzeit in der US-Berichtssaison. Mit 55 Prozent hat derzeit etwas mehr als die Hälfte der Unternehmen im S&P 500 die Ergebnisse für das vierte Quartal 2016 vorgelegt. Und nachdem es bereits im dritten Quartal 2016 zu einem Gewinnwachstum kam,...
-
Die Unsicherheits-Trumpet(e) im Dow Jones
06.02.2017
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, seit Jahren hat Jochen Steffens an dieser Stelle auf ein immer wiederkehrendes Börsenphänomen aufmerksam gemacht: Wenn große Indizes ein wichtiges, meist rundes Kursniveau erreicht haben – an den schon aus...
-
Mögliches Trendabschlussmuster im S&P 500!
03.02.2017
Der heutige US-Arbeitsmarktbericht überraschte positiv. Im Januar wurden 227.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. Erwartet wurden nur 170.000, nach 157.000 im Dezember. Der Arbeitsmarktbericht bestätigt damit die zuvor bereits sehr...
-
USA: erste Dellen im Lack
02.02.2017
Erstmals seit dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump hat die Notenbank Federal Reserve (Fed) ihre Leitzinsentscheidung bekannt gegeben. Der Leitzins und auch die sonstige geldpolitische Ausrichtung wurden auf der gestern zu Ende...
-
Steigende US-Ölproduktion fängt den Inflationsanstieg ein
01.02.2017
Nach der gestrigen Börse-Intern erhielten wir mehrere Mails, in denen sich Leser über die Konzentration der Notenbanken auf die „Kerninflation“ beschwerten. Diese würde die wirkliche Inflation nicht sauber darstellen, da gerade Lebensmittel und...