Börse - Intern
-
Gold vs. Silber: Dieser Markt hat die Nase vorn
29.06.2016
Zum Jahreswechsel 2015/2016 gab es eine beeindruckende Rally im Goldpreis. Grund dafür war damals eine rekordhohe Nachfrage nach dem Edelmetall (siehe Börse-Intern vom 13. Mai 2016). Doch die Investoren stürzten sich fast ausschließlich auf...
-
Die Tage der Entscheidung und das große Bild
28.06.2016
Heute hat sich der DAX wieder etwas erholt. Nach den Kursverlusten der vergangenen Tage ist das erst einmal nichts weiter als eine sogenannte „technische Gegenreaktion“. Diese entsteht folgendermaßen: Die ängstlichen Verkäufer sind aus dem Markt, die...
-
S&P 500: Die Bullen knicken ein
27.06.2016
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, inzwischen kennen Sie mein Szenario für den weiteren Verlauf im S&P 500 (siehe Börse-Intern vom 23.05 und 06.06.2016): eine Seitwärtsbewegung unterhalb des Allzeithochs. Nach dem Brexit stellt sich natürlich die...
-
Brexit verursacht extreme Kursbewegungen
24.06.2016
Hinweis in eigener Sache: Wir verbessern unser Versandsystem, so dass wir unter anderem den täglichen Newsletter „Börse-Intern“ noch schneller versenden können. Die Umstellung wird insgesamt ca. 14 Tage in Anspruch nehmen. In dieser Zeit kann es...
-
Alle Augen sind auf Großbritannien gerichtet
23.06.2016
Hinweis in eigener Sache: Wir verbessern unser Versandsystem, so dass wir unter anderem den täglichen Newsletter „Börse-Intern“ noch schneller versenden können. Die Umstellung wird insgesamt ca. 14 Tage in Anspruch nehmen. In dieser Zeit kann es...
-
Darum bieten Aktien im aktuellen Umfeld die besten Chancen
22.06.2016
Hinweis in eigener Sache: Wir verbessern unser Versandsystem, so dass wir unter anderem den täglichen Newsletter „Börse-Intern“ noch schneller versenden können. Die Umstellung wird insgesamt ca. 14 Tage in Anspruch nehmen. In dieser Zeit kann es...
-
Anzeichen für ein Ende der Korrektur im DAX
21.06.2016
Die Wettbüros taxieren die Wahrscheinlichkeit eines Brexits seit Wochenbeginn auf nur noch 30 Prozent, nach 40 Prozent in den Tagen zuvor. Der Brexit wurde gestern an den Märkten bereits entsprechend zum Teil ausgepreist. Dadurch konnte der DAX...
-
Der DAX hat ein psychologisches Problem
20.06.2016
Der DAX pendelt also weiter in einer großen Spanne um die 10.000er Marke. Heute hat er sich von unten mit einer riesigen Aufwärtslücke und Anschlusskäufen von der 9.631er Marke bis an die 10.000er Marke zurückgearbeitet. Brexit, Notenbanksitzungen,...
-
Die chinesischen (Schulden-)Probleme von morgen
17.06.2016
Am Mittwochabend (MEZ) hat die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) den Börsen mitgeteilt, nichts an ihrer aktuellen Zinspolitik zu ändern. Im Laufe des Donnerstags folgten inzwischen die Bank of Japan (BoJ), die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die...
-
Die Fed agiert vorsichtig, der DAX auch
16.06.2016
Viel geändert hat sich auf der Zinssitzung der Fed nicht. Die US-Zinsen bleiben unverändert und die Fed will wie üblich zukünftige Entscheidungen von der weiteren Entwicklung der konjunkturrelevanten Daten abhängig machen. Etwas hat sich allerdings...
-
DAX-Chartanalyse: Das sind nun die wichtigen Marken
15.06.2016
Der DAX hat inzwischen stärker korrigiert als in der Abwärtsbewegung von Mitte April bis Anfang Mai (siehe rote Rechtecke). Für den dynamischen Kursrutsch kann man, neben den in den vergangenen Tagen aufgeführten Gründen, aus rein charttechnischer...
-
Brexit-Debatte führt zu Flucht in sichere Häfen
14.06.2016
Wie mein Kollege Torsten Ewert gestern schrieb, scheinen derzeit insbesondere viele Privatanleger durch die aktuellen Medienberichte über das Referendum der Briten zum Austritt aus der Europäischen Union („Brexit“) aufgeschreckt. Unter diesen zeigt...
-
Stellen Sie die richtigen Fragen!
13.06.2016
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die Kursrückgänge der vergangenen Tage, insbesondere in den europäischen Indizes, werden den Medien zufolge auf die Gefahr eines Brexits zurückgeführt. Es gibt mehrere Gründe dafür, dass dieser Aspekt bestenfalls...
-
Wir müssen uns an geringere Wachstumsraten gewöhnen
10.06.2016
Vor den wichtigen Terminen wie der Notenbanksitzung in den USA in der kommenden Woche und der Abstimmung über den Verbleib Großbritanniens in der EU am 23. Juni scheinen die Anleger wieder vermehrt Aktien zu verkaufen, um die Risiken in ihren Depots zu...
-
Welche Anlageklasse ist zurzeit die beste?
09.06.2016
Erinnern Sie sich an das Jahr 2000? Was war im März des Jahres 2000 die beste Anlageklasse in Deutschland? Aktien? Sicher nicht! Denn es folgten drei Crash Jahre – und selbst bis heute hätte man mit Aktien, die man im März 2000 gekauft hat, nicht viel...
-
Dow Jones: starke Wirtschaft, starke Kurse
08.06.2016
Die Verwirrung um den US-Arbeitsmarktbericht und das anschließende Kursverhalten scheint derzeit groß zu sein. Einen Beitrag dazu haben sicherlich auch die Medien geleistet, die sich stets große Mühe geben, Gründe für bestimmte Kursentwicklungen zu...
-
Darum war der Arbeitsmarktschock völlig überzogen
07.06.2016
Am Freitag hieß es hier an dieser Stelle, dass man zunächst abwarten sollte, wie sich die Kurse nach der ersten Reaktion auf den US-Arbeitsmarktbericht und einer Beruhigung verhalten. „Häufig sieht man die Dinge anders, wenn man Zeit hatte, darüber...
-
S&P 500: Die Chart-Geschichte geht weiter
06.06.2016
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, vor zwei Wochen hatte ich Ihnen an dieser Stelle mein Szenario für den weiteren Verlauf im S&P 500 vorgestellt. Es ist also Zeit für ein Update. Kurze Zusammenfassung des bisherigen Geschehens Schauen wir uns dazu...
-
US-Arbeitsmarkdaten versetzen Märkte in Schockzustand
03.06.2016
Nach den gestrigen Sitzungen der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) lag der Fokus der Anleger heute bereits auf dem nächsten wichtigen Termin: dem monatlichen US-Arbeitsmarktbericht. Und während die...
-
Welche Fehler Sie bei Fehlern machen können
02.06.2016
Bei der EZB-Sitzung ist wie erwartet nichts wirklich Neues gemeldet worden. Der DAX zeigt nach wie vor keine klare kurzfristige Tendenz. Somit bleibt Zeit für ein anderes Thema: Beim Handel an der Börse geht es immer auch um die eigene Psyche: Wann...
-
OPEC, EZB, Fed, Brexit - Juni wird ein heißer Börsenmonat
01.06.2016
Heute beginnt der Juni. Ob er hochsommerliche Temperaturen mit sich bringen wird, ist noch unklar. In jedem Fall wird er aber ein sehr heißer Börsenmonat. Denn es stehen in den kommenden 30 Tagen viele wichtige Ereignisse an. Am 23. Juni fällt die...