Börse - Intern
-
Das Seminar zur Target-Trend-Methode
28.02.2016
Wichtige Terminsache für Börsengewinner und alle, die es werden wollen: Treffergenauigkeit auch in schwierigen Börsenzeiten garantiert! Kurse sind nicht vorhersagbar? Doch!Lernen Sie jetzt die revolutionäre Target-Trend-Methode kennen Einladung zum...
-
Ein sehr guter Wochenausklang für die Aktien-Bullen
26.02.2016
Gestern schrieb ich zum S&P500, dass „das für uns nach wie vor wichtige Kriterium ist, ob der S&P500 nun dynamisch und am besten unter erhöhtem Umsatz den Widerstand bei 1.947,20 Punkten nach oben auflöst.“ Dies ist ihm inzwischen zumindest teilweise...
-
Das entscheidende Signal für eine Bodenbildung im S&P500
25.02.2016
Nachdem der DAX, wie gestern beschrieben, die 9.900er Marke nicht erreichen konnte und damit die inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation hinfällig ist, sieht es im Moment so aus, als würde der DAX die Bodenvariante der „123“-Erholung wählen (siehe...
-
Schwäche im DAX: Erste Bodenformation hinfällig
24.02.2016
Sie erinnern sich an die verschiedenen Szenarien möglicher Bodenformationen, von denen ich am 17.Februar 2016 geschrieben habe. Wir sehen nun, dass der DAX die 9.900er Widerstandslinie nicht erreicht hat, sondern vorher schon Schwäche zeigte. Damit...
-
DAX: Warum das Tief bereits hinter uns liegen könnte
23.02.2016
Sicherlich kennen Sie bereits die These, dass die Börsenkurse der realen Wirtschaft sechs bis neun Monate vorauslaufen. Bevor sich also ein konjunktureller Auf-/Abschwung in der Wirtschaft anhand der fundamentalen Daten ablesen lässt, zeichnet er sich...
-
Sichere Häfen sind weiterhin gefragt
22.02.2016
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in der vergangenen Woche gab es nach den Rückschlägen der jüngsten Zeit erstmals seit längerem wieder mal eine kräftige Erholung an den Börsen. In der Vorwoche hatte Sven Weisenhaus an dieser Stelle gute Ansatzpunkte...
-
Der Donnerstagseffekt bei der Verfallstagsprognose
19.02.2016
Sie erinnern sich: Wir hatten schon vor der Stabilisierung des DAX geschrieben, dass der Markt stark überverkauft ist und ein Bodenversuch bzw. eine Gegenbewegung überfällig sei. Doch interessanter ist das Ergebnis der Prognosen im Zusammenhang mit der...
-
Globale Unsicherheiten - Fed dürfte nun erst einmal abwarten
18.02.2016
Die negativen Nachrichten über schwächere Wachstumszahlen aus Asien reißen nicht ab. Heute hat das Statistikamt in Peking gemeldet, dass die Erzeugerpreise in China im Januar erneut um 5,3 Prozent gefallen sind. Es ist inzwischen der 47. Monat in...
-
Die möglichen Bodenformationen im DAX
17.02.2016
Wie schon vielfach geschrieben, befinden wir uns in einer großen Korrekturphase. Als Trader, aber auch als mittel- bis langfristiger Anleger, ist es höchst hilfreich zu erkennen, wann diese ein Ende findet. Daher sollte man sich grob mit den möglichen...
-
Noch fehlen klarere bullishe Signale im DAX
16.02.2016
Die Märkte haben sich zu Beginn der Woche deutlich erholt. Ausgangspunkt waren die Börsen in Japan, wo der Nikkei am Montag sieben Prozent höher auf mehr als 16.000 Punkten schloss. Und das, obwohl es mit Chinas Außenhandel im Januar wieder steil...
-
DAX: Erholung vor dem Verfallstag
15.02.2016
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, der DAX hat am Freitag und insbesondere heute erstmals eine stärkere Gegenbewegung in diesem Jahr gezeigt. Wir haben hier in der Börse-Intern schon mehrfach darauf hingewiesen, wie wichtig derartige Reaktionen für...
-
Entscheidung steht an: 500 Punkte rauf oder 500 Punkte runter?
12.02.2016
Während die Börsenwelt auf die Rohstoffmärkte, China und die Schwellenländer blickt, kommen so langsam die Probleme der Euro-Krise wieder zurück. Ihnen ist sicherlich bekannt, dass die Schuldenprobleme mit den bisherigen Rettungsprogrammen nicht...
-
Wie bildet sich nach einer Korrektur ein Boden aus?
11.02.2016
„Fehlende Stärke“ an den Börsen, das ist es, was wir seit Wochen sehen und hier auch immer wieder beschreiben. Gestern haben die US-Indizes die Chance auf eine dynamische Gegenbewegung in der Nähe der wichtigen Unterstützungen nicht genutzt. Das heißt...
-
Unterstützungen in den US-Indizes halten
10.02.2016
Nach dem Kursrutsch zu Wochenbeginn kann sich der Dax heute deutlich erholen. Vom gestrigen Tagestief bei 8.773 Zählern ging es um etwa 350 Punkte bis über 9.120 Punkte nach oben. Aber er müsste schon die alte Unterstützung (jetzt den Widerstand) bei...
-
Börsen wechseln in Krisenmodus
09.02.2016
Der Dax kommt auch in der neuen Woche nicht zur Ruhe. In einer dramatischen Berg- und Talfahrt zeigten letztlich die Bären deutlich mehr Stärke als die Bullen. Sie schickten den DAX auf neue Korrekturtiefs, womit die wichtige Unterstützung bei 9.379...
-
DAX: Das große Bild
03.02.2016
Hinweis: Die nächste Börse-Intern erhalten Sie am Dienstag, den 09.02.2016. Wie üblich bleibt unser Büro über die Karnevalstage geschlossen. Sie kennen unsere Strategie: Nach einem Bewegungstief bewerten wir die Stärke der Gegenbewegung. Und von Stärke...
-
Bund-Future - Ein Ende ist nicht in Sicht
02.02.2016
Der DAX lief seit Tagen oberhalb der 9.600er Marke eher seitwärts. Ein Ausbruch nach oben war, wie schon beschrieben, gescheitert. Heute hat er diese 9.600er Marke nach unten gebrochen. Als Grund muss wieder einmal der erneut fallende Ölpreis...
-
Ölpreisanstieg bedeutet nicht steigende Aktien
01.02.2016
Der Ölpreis, aber auch die Rohstoffpreise generell scheinen sich zu stabilisieren. Wie in der vergangenen Woche geschrieben, ist der Ölpreis nach der Ankündigung Saudi Arabiens, die Ölförderung zu drosseln, stark angestiegen. Im Moment hält er sich...