Börse - Intern
-
Die Adventszeit-Interviews mit unseren Tradern: Teil 4
23.12.2016
Die Adventszeit-Interviews mit unseren Tradern Heute: Sven Weisenhaus, Chefredakteur Börse-Intern, Target-Trend-Spezial und Target-Trend-CFD Interview: Herr Weisenhaus, wie kamen Sie zur Börse? Als ich mich noch während meiner Ausbildung im Jahre 1997...
-
Die besinnliche Zeit beginnt - auch an den Börsen
22.12.2016
Die Weihnachtsfeiertage und damit die besinnliche Zeit des Jahres rücken immer näher. Man beginnt so langsam, das Jahr 2016 abzuschließen. Dies gilt auch für den Börsenhandel. Zwar versuchen einige Anleger noch einzelne Positionen zu verändern,...
-
Bund-Future: Ist das andere Ende der Seitwärtsrange gefunden?
21.12.2016
Donald Trump hatte als Präsidentschaftskandidat während seines Wahlkampfes Steuersenkungen und höhere Staatsausgaben in Aussicht gestellt, um damit nach seiner Wahl für zusätzliches Wirtschaftswachstum zu sorgen. Als er die Wahl gewann, preisten die...
-
Wie Japan vom schwachen Yen profitiert
20.12.2016
Die japanische Notenbank hat heute über ihren geldpolitischen Kurs entschieden. Dabei nahm sie im Gegensatz zu ihrem europäischen und US-amerikanischen Pendant keine Änderungen ihrer Geldpolitik vor. Der Strafzins, den Geschäftsbanken für ihre Einlagen...
-
Verfallstagsrally
19.12.2016
In den vergangenen beiden Wochen konnten Sie miterleben, was geschieht, wenn sich die Stillhalter bei überraschenden Kursbewegungen zum Verfallstag bei immer höheren Kursen immer weiter absichern müssen. Wir haben schon oft bei unseren Analysen zum...
-
Die Adventszeit-Interviews mit unseren Tradern: Teil 3
17.12.2016
Die Adventszeit-Interviews mit unseren Tradern Heute: Torsten Ewert, Chefredakteur Stockstreet-Investment-Strategie und Aktienperlen Interview: Herr Ewert, wie kamen Sie zur Börse? Als Kind hat mir mein Opa ein Sparbuch eingerichtet. Darauf gab es...
-
DAX und Dow Jones zeitgleich an wichtigen Widerständen
16.12.2016
Für heute hatte ich Ihnen einen Chart angekündigt, der die Erwartung unterstützt, dass im Dow Jones eine baldige, mittelfristige Trendwende oder zumindest ein größere Korrektur ansteht. Zuvor möchte ich aber noch auf eine interessante Situation im DAX...
-
Fed erhöht den Leitzins
15.12.2016
Die amerikanische Notenbank Federal Reserve (Fed) hat gestern die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte auf ein Niveau zwischen 0,5 und 0,75 Prozent angehoben. Die geldpolitische Entscheidung wurde einstimmig getroffen. Die Zinswende war vor ziemlich genau...
-
Nicht-OPEC-Länder unterstützen die Förderkürzungen der OPEC
14.12.2016
Nachdem sich die OPEC-Staaten Ende November auf eine Kürzung der Ölförderung geeinigt hatten (siehe Börse-Intern vom 30. November), zogen am vergangenen Wochenende diverse andere ölproduzierende Staaten nach, die nicht Mitglied der OPEC sind. Sie...
-
Steht im Dow Jones eine Trendwende bevor?
13.12.2016
Hinweis in eigener Sache: Die Stockstreet-Weihnachtsaktion ist heute im Laufe des Nachmittags beendet worden. Die 17 Rest-Abos, die gestern noch zu haben waren, sind inzwischen vergriffen. Wir danken für Ihr Interesse! Der DAX hat an der Rechteckkante...
-
Wie wird das Börsenjahr 2017?
12.12.2016
Hinweis in eigener Sache: Jetzt sind nur noch 17 freie Abos der Stockstreet-Weihnachtsaktion zu haben – danach schließen wir dieses Angebot, mit dem Sie ein Vierteljahr unsere Börsen-Briefe für den Preis von einem Monat beziehen konnten. Sobald alle...
-
Die Adventszeit-Interviews mit unseren Tradern Teil 2
11.12.2016
Die Adventszeit-Interviews mit unseren Tradern Heute: Bernd Raschkowski, Chefredakteur Allstar-Trader Herr Raschkowski, wie kamen Sie zur Börse? Wenn ich das noch wüsste, es ist schon sehr lange her. Wirtschaftsnachrichten hatten mich seltsamerweise...
-
DAX: Kursziele zum Verfallstag
09.12.2016
Am Freitag der kommenden Woche steht uns der nächste große Verfallstag bevor. Wir hatten mit Blick auf das Referendum in Italien am vergangenen Wochenende die Verfallstagsanalyse zunächst noch zurückgestellt – wie sich zeigte, mit Recht. Denn der...
-
EZB verlängert Anleihenkäufe bis Dezember 2017
08.12.2016
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat wie erwartet die Leitzinsen unverändert gelassen, ihr Anleihekaufprogramm aber verlängert. Die Notenbanker wollen nun bis mindestens Dezember 2017 Staatsanleihen und andere Wertpapiere kaufen. Dabei wird die...
-
Darum ist der Ausbruch im DAX noch skeptisch zu betrachten
07.12.2016
Dem DAX ist heute der wichtige Ausbruch aus der monatelangen Seitwärtsrange (gelbes Rechteck im Chart) gelungen: Mit einer Aufwärtslücke übersprang der Index die Mittellinie bei 10.815 Punkten gleich zu Handelsbeginn (grüne Ellipse) deutlich....
-
Wieder ein Fehlsignal im DAX!
06.12.2016
Sie haben uns völlig überrascht! Das unglaubliche Weihnachts-Angebot 2.0 Es gab so viele Bestellungen unseres limitierten Weihnachtsangebotes, dass wir es eigentlich schon am Sonntag hätten beenden müssen. Vielen Dank für Ihr überaus großes Interesse...
-
Gute Konjunkturdaten - fallende Kurse?
05.12.2016
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, bevor ich zu meinem heutigen Thema komme, kurz einige Anmerkungen zum Markt: Nach dem erwarteten Ausgang beim Referendum in Italien blieben die befürchteten Turbulenzen an den Finanzmärkten aus. Waren also alle...
-
Die Adventszeit-Interviews mit unseren Tradern
03.12.2016
Die Adventszeit-Interviews mit unseren Tradern Heute: Michael Jansen, Chefredakteur Premium-Trader und Hebel XXL Herr Jansen, wie kamen Sie zur Börse? Das ist lange her. Ich war erst 14 Jahre, als ich durch den Übernahmekampf von Mannesmann und...
-
Das unglaubliche Weihnachts-Angebot von Stockstreet
02.12.2016
Der DAX ist inzwischen deutlich aus der engen Seitwärtsrange herausgefallen, die seit dem 10. November kursbestimmend war (gelbes Rechteck, siehe auch Börse-Intern vom vergangenen Dienstag). Mit einer Abwärtslücke ist der Index heute zudem unter die...
-
Kann der Euro die Seitwärtsrange zum US-Dollar verteidigen?
01.12.2016
Wenn Sie es mit einer Seitwärtsbewegung zu tun haben, können Sie diese auf verschiedene Weise gewinnbringend nutzen. Einerseits können Sie den Ausbruch aus der Range mit einer Long- bzw. Short-Position (je nach Ausbruchsrichtung) begleiten....