Börse - Intern
-
Japanische Notenbank führt Negativzinsen ein
29.01.2016
Die japanische Notenbank hat ihre Geldpolitik wie erwartet weiter gelockert (siehe dazu die Analyse in der Börse-Intern vom 26.01.2016). Der geldpolitische Rat beschloss mit fünf zu vier Stimmen, einen negativen Einlagezins von 0,1 Prozent einzuführen....
-
Ölpreis steigt und trotzdem fällt der DAX
28.01.2016
Zunächst ein kleiner Hinweis: Mein Kollege Torsten Ewert stellt in der am Freitag erscheinende Monatsausgabe der Stockstreet-Investment-Strategie das Geheimnis seiner Aktienauswahl vor. Es sind viele wichtige, aber auch einige überraschende Aspekte...
-
DAX wartet auf Ergebnis der Fed-Sitzung
27.01.2016
Der DAX zeigt heute eine Art Lehrbuchbeispiel für kurzfristiges Traden. Um das zu erläutern, kommen wir noch einmal auf den Stunden-Chart des DAX zu sprechen: Sie sehen, dass die Kurse noch genau bis an die blaue Nackenlinie der SKS-ähnlichen Formation...
-
Der Ölpreis setzt erneut Börsen unter Druck
26.01.2016
Der Dax hatte es heute angesichts sehr schwacher Vorgaben zunächst nicht leicht. In Asien standen die Märkte in der Nacht (MEZ) stark unter Druck. So verlor der Nikkei 2,35 Prozent, an der chinesischen Börse ging es mit mehr als 6,4 Prozent im Shanghai...
-
Wie gut Umfragen in Marktturbulenzen sind
25.01.2016
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, die Meldung eines bekannten Online-Portals von heute Vormittag erschien besorgniserregend: „Schock für die deutsche Wirtschaft“, wurde dort getitelt. Und dann: „ifo-Geschäftsklima bricht ein“. Was war geschehen? Das...
-
Dax versucht kurzfristige Bodenbildung
22.01.2016
So, nun haben wir das Island Reversal, von dem ich am Mittwoch geschrieben hatte. Und das Anfangsniveau des Abwärtsgaps wurde ebenfalls dynamisch (eben mit einer Kurslücke nach oben) gebrochen. Ich habe es hier im Stunden-Chart dargestellt, dort ist es...
-
DAX schließt nach EZB-Sitzung das Gap
21.01.2016
Gestern haben die US-Indizes ein beeindruckendes Reversal gesehen. Sowohl der Nasdaq100 als auch der S&P500 sind kurz unter die Unterstützung gefallen, nur um dann wieder dynamisch zu steigen. Das ist das typische Fehlsignal, von dem ich schon am...
-
Wichtige Unterstützung der Indizes in Gefahr
20.01.2016
Die Märkte sind verunsichert, das spürt man deutlich. So kam es zu Beginn der beiden vergangenen Handelstage im DAX jeweils zu großen Kurslücken (Gaps). Sah es gestern noch nach einer stärkeren Erholungsbewegung aus, sackte der DAX heute mit einem...
-
DAX jubelt über Chinas Wachstumsschwäche?
19.01.2016
Nachdem der DAX am Montag nach einer anfänglichen Berg- und Talfahrt letztlich nur seitwärts tendierte und am Ende mit 9.522 Zählern leicht schwächer schloss, sprang er heute kurz nach Handelseröffnung um 2,45 Prozent auf im Hoch 9.756 Punkte. Er...
-
Ölpreis: Zurzeit kein Konjunkturindikator
18.01.2016
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, in der vergangenen Woche verging wohl kein Tag, an dem die heftigen Kursbewegungen an den Aktienbörsen nicht mit dem Ölpreis begründet wurden. Fiel er, dann hieß es, dies sei Ausdruck der Konjunktursorgen der...
-
Hält die wichtige Unterstützung im DAX?
15.01.2016
Heute zeigt sich der DAX trotz der gestrigen Erholung der US-Indizes wieder deutlich schwächer. Das liegt unter anderem daran, dass die Berichtssaison in den USA Fahrt aufnimmt und gestern Intel einen schwachen Ausblick abgegeben hat. Zwar konnte das...
-
Crash-Warnungen nehmen zu
14.01.2016
Als neuer Autor von „Börse-Intern“ freue ich mich, Sie zu meinem ersten Beitrag begrüßen zu dürfen. Da mich Herr Steffens gestern bereits vorgestellt hat, möchte gleich zum Marktgeschehen kommen und damit nahtlos an die vorangegangenen Analysen...
-
Kurze Auszeit nach 15 Jahren Schreiben
13.01.2016
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wir arbeiten mit Hochdruck daran, Ihren Newsletter „Börse-Intern“ (ehemals Steffens Daily) noch besser zu gestalten. So schaffen wir zum Beispiel derzeit die Voraussetzungen dafür, dass wir in den kommenden Monaten...
-
Kleine Short-Squeeze im DAX
12.01.2016
Heute steigt der DAX wieder. Das ist zunächst nur eine kleine Short-Squeeze. Auslöser war eine Erholung der US-Indizes zum Handelsschluss. Aber auch die chinesischen Indizes konnten sich weiter stabilisieren. Im Zuge der positiven Marktentwicklung...
-
Wie Sie von den Rückschlägen profitieren
11.01.2016
Sehr verehrte Leserinnen und Leser, nach den Rückschlägen der Vorwoche, die für die meisten Indizes den schlechtesten Jahresstart seit Jahren oder sogar in ihrer gesamten Historie bedeuteten (z.B. für den DAX), herrscht bei vielen Anlegern erst einmal...
-
Chinesische Indizes erholen sich
08.01.2016
Die US-Indizes rutschten gestern noch deutlich ins Minus. So schloss zum Beispiel der Nasdaq100 mit einem Minus von 3,11 Prozent. Daher sah zunächst alles danach aus, als würde es heute im DAX weiter abwärts gehen. Doch nach ersten Turbulenzen erholten...
-
China-Crash treibt DAX unter 10.000-Punkte
07.01.2016
Nachdem in China die Börsen erneut nach einem Sieben-Prozent-Einbruch vom Handel ausgesetzt wurden, kam es auch im DAX zu fast „panikartigen Verkäufen“. Dabei wurde auch die 10.000er Marke nach unten gebrochen. Im Tief fiel der DAX sogar auf 9.810...
-
Wieder fallender Ölpreis belastet den Markt
06.01.2016
Nach einem rabenschwarzen Einstieg ins Börsenjahr mit einem Minus im DAX von mehr als vier Prozent scheint auch jetzt die Situation noch nicht bereinigt zu sein. Die Kurse fallen nach der gestrigen kurzen Erholung heute weiter. Auslöser war am Montag...