Börse - Intern
-
Krisen und ein großer Widerstand
29.04.2014
Der DAX startete heute freundlich in den Tag. Hintergrund ist, dass die russischen Truppen ihr Manöver an der Grenze zur Ukraine beendet haben. Das wird von Beobachtern als Zeichen der Entspannung gewertet. Hinzu kommt, dass heute eine Vielzahl von...
-
Quartalsberichtssaison: Positive Signale
28.04.2014
hierzulande nimmt die Quartalsberichtssaison langsam Fahrt auf, während sie in den USA bereits in vollem Gange ist. Dort haben bereits mehr als 200 der 500 Unternehmen im S&P 500 ihre Ergebnisse vorgelegt, die für mehr als die Hälfte der...
-
Es geht derzeit um sehr viel!
25.04.2014
Um den Chart-Reigen in dieser Woche abzuschließen, werfen wir heute noch einen Blick auf den Dow Jones. Warum? Nun, Sie wissen: Der DAX kämpft mit der 10.000-Punkte-Marke. Der Nasdaq100 mit einem wichtigen Widerstandsbereich in der Nähe der Hochs aus...
-
Ifo-Geschäftsklimaindex trotzt Krise
24.04.2014
Heute wurde der Ifo-Geschäftsklima-Index veröffentlicht, und man höre und staune: Trotz der Lage in der Ukraine stieg der Index weiter an, und zwar von zuvor 110,7 auf jetzt 111,2 Punkte. Analysten waren von einem leicht sinkenden Wert von 110,5...
-
Silber: Und die Geschichte wiederholt sich doch
23.04.2014
Bevor ich auf den Silberpreis zu sprechen komme, möchte ich zuvor noch den Blick auf den DAX nach der Target-Trend-Methode richten: Ich hatte vor Ostern geschrieben, dass der Einbruch des DAX mit einem Gap Down unter die 9.379er-Marke (roter Pfeil) ein...
-
Seitwärtsbewegungen: Einfach aber schwer
22.04.2014
Es geht weiter munter hin und her. Dazu gibt es eine alte Weisheit: Versuche nicht innerhalb einer (engeren) Seitwärtsbewegung die Kursbewegungen zu analysieren - sie sind eher zufällig und somit ist es gefährlich, hier zu viel hineininterpretieren zu...
-
Gerechtfertigte Höhenangst im Nasdaq100?
11.04.2014
Hinweis in eigener Sache: In der kommenden Woche gönne ich mir eine kleine Auszeit. Der nächste Steffens Daily wird demnach am Dienstag, den 22.04.2014, erscheinen. Bevor ich zum eigentlichen Thema kommen, ein kurzes Update zum DAX-Chart nach der...
-
US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
10.04.2014
Vielleicht erinnern Sie sich noch: Auf der Pressekonferenz im Anschluss an die Fed-Zinssitzung hatte Janet Yellen gesagt, dass es sechs Monate nach dem Auslaufen von QE3 zu höheren Zinsen kommen könne. Das war vom Markt als ein Hinweis auf eine frühere...
-
Der kurzfristige Blick auf langfristige Trends
09.04.2014
Heute müssen wir zunächst einmal einen Blick auf den aktuellen DAX-Chart nach der Target-Trend-Methode werfen: Der DAX ist in der aktuellen Konsolidierung genau an die 9.379er-Marke von oben gelaufen (siehe roter Pfeil) und bestätigt damit noch einmal...
-
Und die Konsolidierung geht weiter
08.04.2014
Als Anleger sollte man grundsätzlich sehr vorsichtig werden, wenn die Nasdaq plötzlich erheblich einbricht, ohne dass es einen klareren Grund gibt. Und genau das ist vergangene Woche Freitag geschehen. Deswegen greife ich die gestrige Warnung von Herrn...
-
Warnschuss bei Quartalsberichtssaison
07.04.2014
am Dienstag nach Börsenschluss beginnt in den USA „offiziell“ die Berichtssaison für das erste Quartal. Traditionell wird der Rohstoffkonzern Alcoa den Zahlenreigen eröffnen, der uns bis Ende Mai beschäftigen wird. Ein Déjà-vu-Erlebnis für die Anleger...
-
Der US-Arbeitsmarktbericht März 2014
04.04.2014
Um 14:30 Uhr MESZ wurde endlich der lang ersehnte US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Demnach wurden 192.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft geschaffen. Analysten waren von ca. 200.000 ausgegangen. Damit liegt der Wert also sowohl leicht...
-
Wie gesagt, EZB und US-Arbeitsmarkt!
03.04.2014
Heute konnten Sie im Intraday-Handel sehr schön miterleben, wie die verschiedenen Veröffentlichungen den Markt hin und her bewegt haben: Zunächst veröffentlichte die EZB um 13:45 Uhr ihr Sitzungsergebnis. Die Zinsen bleiben unverändert, der DAX verlor...
-
EZB-Sitzung & US-Arbeitsmarktdaten
02.04.2014
Morgen findet die „lang ersehnte“ EZB-Sitzung statt, die für die starken Kursgewinne im DAX verantwortlich ist. Einige Analysten erwarten neue geldpolitische Maßnahmen als Reaktion auf die neueren Zahlen zur Preisentwicklung, die wieder deutlich...
-
Einzigartige Zeiten
01.04.2014
Eigentlich wollte ich Sie heute, am 1. April, wie jedes Jahr in den April schicken. Und das mit irgendeinem abstrusen, vollkommen übertriebenen Szenario oder Thema zur Börse. Wenn man sich allerdings zurücklehnt und vor Augen führt, was seit Ausbruch...